NEXT?

Christel Guibert / Belgien/Frankreich 2024 / 9 min / kein Dialog

Halb tierische, halb menschliche Wesen treffen sich bei einem Speed-Dating-Tanz-Event, wo sie ihre Unterschiede und Kommunikationsschwierigkeiten erkunden. Als sich ein Ameisenbär-Mann Hals über Kopf in eine Spitzmaus-Frau verliebt, erlebt er das komplexe Paarungsballett am eigenen Leib.

Credits

Drehbuch Christel Guibert Animation Christel Guibert, Benjamin Berrebi, June Ortu & Sylvie Léonard Victorino Montage Hervé Guichard & Antoine Rodet Sound Design Olivier Thys, Aline Gavroy & Olivier Mortier Musik Olivier Kikteff Produktion Folimage

Play Trailer

EEVA

Lucija Mrzljak & Morten Tšinakov / Estland/Kroatien 2022 / 16 min / OmeU

Beim Begräbnis regnet es. Menschen weinen. Eine Frau trinkt zu viel Wein, brät Goldfische – und dann brennt die Wohnung. Skurril-düsterer Animationsfilm über eine eigenwillige Frau, die ein Todesfall aus der Bahn wirft.

Credits

Sprecher*innen Lucija Mrzljak, Kaspar Jancis & Draško Ivezić Drehbuch Morten Tšinakov Animation Egert Kesa, Goran Stojnić, Morten Tšinakov, Lucija Mrzljak, Tarmo Vaarmets & Noemi Ribić Montage Morten Tšinakov & Lucija Mrzljak Ton Sander Põldsaar Sound Design Borna Buljević & Jure Buljević Musik Morten Tšinakov Produktion Eesti Joonisfilm, Kalev Tamm & Draško Ivezić

Play Trailer

THE CREATORS

Madeleine Homan / Großbritannien/Niederlande 2023 / 4:30 min / kein Dialog

Eine Welt zu schaffen, die ihrer Vorstellung entspricht, ist selbst für die Schöpfer*innen keine leichte Aufgabe. In ihrer originellen Schöpfungsgeschichte wirft Madeleine Homan die Frage auf, warum die Welt so geordnet ist, wie sie ist.

www.madeleinehoman.com

Credits

Drehbuch Madeleine Homan Animation Madeleine Homan, Anya Butcher, Jess Jolliffe & Francisco Alvarez Simavilla Sound Design Kai McClymont Musik Tom Redburn Hochschule The Bristol School of Animation

Play Trailer

ZOON

Jonatan Schwenk / Deutschland 2021 / 4:25 min / kein Dialog

Im dunklen Morast eines nächtlichen Waldes gehen matt schimmernde Axolotl ihren lustvollen Spielen nach. Genüsslich wird sich aneinander gerieben und geknabbert. Als ein großer, zweibeiniger Waldbewohner vorbei kommt, verspeist er kurzerhand eines der kleinen Tiere. Ein ungewöhnliches Spiel beginnt, während über dem Wald der Morgen dämmert.

www.jonatan-schwenk.com

Credits

Drehbuch Jonatan Schwenk & Merlin Flügel Animation Jonatan Schwenk & Marta Magnuska Bildgestaltung Ferdinand Kowalke & Jonatan Schwenk Sound Design David Kamp Musik David Kamp Produktion Jonatan Schwenk

Play Trailer

FLUTZ

Ryan McCown / USA 2023 / 8 min / OmeU

Zwischen zwei Eiskunstläuferinnen, ihren Trainern und einer Hexe entsteht eine Rivalität auf glattem Eis in Ryan McCowns in jeder Hinsicht außergewöhnlichem Animationsfilm.

www.ryanmccown.com

MISALIGNED

KONIUNKCJA
Marta Magnuska / Polen/Lettland 2022 / 7 min / kein Dialog

Eine Fliege rotiert um eine Glühbirne, ein Löffel dreht sich in der Tasse. Hier bewegt sich alles im Kreis. Auch das Leben des Paares. Er schaut aufs Handy, sie macht den Sonnengruß. Selbst ihre Purzelbäume lassen ihn nicht aufschauen. Die minimalistisch gehaltene Schwarz-Weiß-Animation beginnt zu vibrieren. Die Eintönigkeit gerät aus dem Takt. Sie imaginiert ihn als Fliege und jagt ihn. Szenen einer Ehe spiegeln sich in den gelben Augen eines Geckos. (Anke Leweke, DOK Leipzig)

martamagnuska.com

Credits

Drehbuch Marta Magnuska Animation Marta Magnuska, Kristīne Zvirbule & Mārtiņš Dūmiņš Montage Ewa Golis & Marta Magnuska Sound Design Michał Fojcik Produktion Piotr Szczepanowicz, Grzegorz Wacławek & Sabine Andersone

Play Trailer

CRAB DAY

Ross Stringer / Großbritannien 2023 / 11 min / kein Dialog

Als Teil des jährlichen Rituals einer Fischergemeinde muss ein kleiner Junge seine erste Krabbe töten, um ein Mann zu werden und die Anerkennung seines Vaters zu gewinnen. In minimalistischen Bleistiftstrichen gelingt es Ross Stringer, einen komplexen und widersprüchlichen Gefühlskosmos rund um einen Initiationsritus zu skizzieren. Er wurde für seine Arbeit mit dem BAFTA in der Kategorie »British Short Animation« ausgezeichnet.

rossstringer.art

Credits

Drehbuch Aleksandra Sykulak Animation Ross Stringer Bildgestaltung Tom Simington Montage Donya Maguire Produktion Bartosz Stanislawek Hochschule National Film and Television School

Play Trailer

TAKO TSUBO

Eva Pedroza & Fanny Sorgo / Österreich/Deutschland 2024 / 6 min / OmeU

Das Herz sei nur noch eine Last, erklärt ein leidender Mann dem Arzt. Dieser bietet ihm zuversichtlich einen Eingriff an. Denn wer einem Leiden oder Laster verfallen ist, kann sich inzwischen das dazugehörige Organ entfernen lassen. Doch das Loch, das zurückbleibt wird, blutet weiter. Das Takotsubo-Syndrom beschreibt in der Medizin eine Form der Herzinsuffizienz. Doch bei Fanny Sorgo und Eva Pedroza wird dieses Broken-Heart-Syndrom zu einer Meditation über emotionale Insuffizienz. (Susanne Gottlieb, Diagonale)

Credits

Sprecher*innen Len Jakobsen, Anne Kulbatzki & Benjamin Martin Drehbuch Eva Pedroza & Fanny Sorgo Animation Eva Pedroza & Fanny Sorgo Sound Design Christian Obermaier Musik Mary Ocher Produktion Eva Pedroza, Maria Trigo Teixeira & Fanny Sorgo

Play Trailer

CORNUCOPIA

Ani Antonova & Dimiter Ovtcharov / Österreich 2022 / 7:49 min / OmdU (SDH)

Ein Mensch wandert in ständiger Suche und Verfolgung, angetrieben von der Sehnsucht nach dem magischen Füllhorn. Seine Wechselfälle werden in den Gemälden auf der Oberfläche einer alten Vase zum Leben erweckt.

aniantonova.com

Credits

Drehbuch Ani Antonova & Dimiter Ovtcharov Animation Ani Antonova & Dimiter Ovtcharov Bildgestaltung Simon Todorov Montage Dimiter Ovtcharov Sound Design Valeria Popova Musik Valeria Popova Produktion Kopfkino – Verein für alte und neue Medien & Omega Films

Play Trailer

GARDEN CRESS GROWING

Hansi Raber / Österreich 2019 / 3:19 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OF

In dieser Zeitrafferaufnahme von 6,3 Tagen wird Gartenkresse von einem winzigen Roboterarm gesäht und pflegt. Wassertropfen und Samen werden dafür in einem 6×6-Raster im Abstand von einer Stunde platziert.

Themen: Animationsfilm / Natur

Credits

Konzept Hansi Raber Musik Reinhard Zach, Jerobeam Fenderson & Hansi Raber Produktion Hansi Raber

INSTAGRAM