dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
JAPAN: WORK LIFE BALANCEKINOSPAZIERGANG

SIGN NIGHT: SIGNS OF LOVE

74 min + Filmtalk
Fr 23.8.2019 20:30 FILM
SIGN NIGHTS
zum Programmarchiv 2019

An den »unmöglichsten« Orten blühen zarte romantische Verbindungen: in New York, der lautesten Stadt der Welt, inmitten der Zombie-Apokalypse und am Set eines Pornofilms. Große Gefühle und großes Kino in Gebärdensprache: Von der Schönheit und Komplexität der Sprache und der Liebe erzählt dieses charmante Kurzfilmprogramm. An diesem besonderen barriereFREItag wird der Spieß umgedreht: Alle Filme werden in Originalfassung gezeigt – der Gebärdensprache des jeweiligen Landes –, dazu gibt es deutsche Untertitel.

Weltweit drehen zahlreiche gehörlose Filmschaffende ihre Filme in Gebärdensprachen, ihren jeweiligen Erstprachen, darunter auch der Wiener Christoph Kopal, dessen bilinguales Musikvideo I VASTEH’ DI NED an diesem Abend seine Weltpremiere feiert, und der gehörlose britische Schauspieler Matt Kirby, der unter anderem fixes Mitglied des Ensembles der Comedy-Serie DEAF FUNNY ist.

Sprachen / Languages

🤟 Moderation und Filmgespräch mit Gebärdensprachdolmetschung (ÖGS) / Introduction and film talk with Austrian Sign Language interpretation

💬 Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen / Films in original version with German subtitles for the deaf and hard of hearing

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Christoph Kopal / I VASTEH’ DI NED

Matt Kirby / THE KISS & HANDS SOLO

Monika Haider / equalizent

Moderation: Lisa Mai

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • NICE TALKING TO YOU
    Saim Sadiq / USA 2018
    NICE TALKING TO YOU

NICE TALKING TO YOU

Saim Sadiq / USA 2018 / 20 min / OmdU (SDH)

Zwei Fremde gehen eine stille Verbindung ein – in der lautesten Stadt der Welt. Bane Fakih und Colin Bates (u.a. bekannt als Hauptdarsteller der Musical-Version von Stephen Daldrys BILLY ELLIOT) spielen die Hauptrollen in diesem romantischen New-York-Film über eine kurze, unerwartete Begegnung mit dem besonderen Twist.

Themen: Gebärdensprache / Kommunikation / Liebe / Urbane Räume

Credits

Schauspiel Bane Fakih & Colin Bates Drehbuch Saim Sadiq & Joseph Capotorto Bildgestaltung Federico Spiazzi Montage Saim Sadiq & Jasmin Tenucci Produktion Joseph Capotorto
  • COMING OUT
    Louis Neethling / Großbritannien 2006
    COMING OUT

COMING OUT

Louis Neethling / Großbritannien 2006 / 6:30 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU

Ein Teenager bringt endlich den Mut auf, sich gegenüber seiner Mutter zu outen. Warum versteckt er »schmutzige« Magazine und Videos in seinem Zimmer? Was wird sein Vater zum Coming-out sagen? Überraschende Enthüllungen bergen neue Chancen fürs Familienleben in diesem witzigen Kurzfilm über die Identitätsfindung eines gehörlosen Menschen.

www.louisneethling.co.uk

Themen: Coming of Age / Familie / Gebärdensprache / Humor / Kommunikation / Selbstbestimmt

Credits

Schauspiel Ilan Dwek, David Hay & Debbie Norman Drehbuch Charlie Swinbourne Produktion Mutt & Jeff Pictures
  • THE KISS
    Charlie Swinbourne / Großbritannien 2014
    THE KISS

THE KISS

Charlie Swinbourne / Großbritannien 2014 / 7:20 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU (SDH)

Beim ersten Date erhält ein hörendes Paar unerwartet »Hilfe« von einem gehörlosen Paar. In seinem witzigen Kurzfilm zermalmt der britische Regisseur Charlie Swinbourne, der u.a. die Comedy-Serie »Deaf Funny« kreiert und viele weitere Kurzfilme in BSL (British Sign Language) realisiert hat, pointiert Vorurteile über die Kultur und Sprache gehörloser Menschen.

charlieswinbourne.com

Themen: Gebärdensprache / Humor / Kommunikation / Liebe

Credits

Schauspiel Chloe Gilgallon, Ben Rufus Green, Matt Kirby & Deepa Shastri Drehbuch Charlie Swinbourne Bildgestaltung Ted Evans Montage Nicholas Marc Padley Produktion Charlie Swinbourne
  • LONGHAND
    John Marcucci / Kanada 2015
    LONGHAND

LONGHAND

John Marcucci / Kanada 2015 / 5:40 min / OmdU (SDH)

Amanda, eine gehörlose junge Frau, verfolgt zielstrebig ihren Traum von der Karriere beim Militär. Ihr Partner Ben, mit dem sie gemeinsam für die Aufnahmetests trainiert, hat ihr etwas zu beichten, was ihre Beziehung in Frage stellen wird.

Themen: Arbeitswelten / Gebärdensprache / Liebe / Selbstbestimmt / Sinnkrise

Credits

Schauspiel Jesse LaVercombe & Amanda Richer Drehbuch John Marcucci & Amanda Richer Bildgestaltung Jack Yan Chen Montage Andrew De Zen Ton Dennis Alexander Nicholson Produktion John Marcucci, Amanda Richer & Jack Yan Chen

Play Trailer

  • GRANZZLA & NIKLAS: I VASTEH’ DI NED
    Christoph Kopal / Österreich 2018
    GRANZZLA & NIKLAS: I VASTEH’ DI NED

GRANZZLA & NIKLAS: I VASTEH’ DI NED

Christoph Kopal / Österreich 2018 / 5:40 min / Ome/dU (SDH)

»Du rufst mi von hinten, i glaub von der Seiten / Drum glaubst i bin deppert schon von da Weitn.« – In ihrem Song thematisieren der Wiener Dialekt-Singer-Songwriter Granzzla (Musik und Gesang) und Nicci Schönbauer alias Niklas (Gebärdensprache) wie Hörbeeinträchtigungen eine romantische Beziehung verkomplizieren können – wenn das nötige Einfühlungsvermögen fehlt. Der gehörlose Filmemacher Christoph Kopal hat das Musikvideo dazu bilingual umgesetzt.

Themen: Gebärdensprache / Kommunikation / LGBTIQ* / Liebe / Musikvideo / Selbstbestimmt / Wien / Zusammenleben

Credits

Schauspiel Vinh Nguyen, Attila Emre Gümüssuyu, Angelika Lepper, Karin Back, Joe Back, Bianca Rosemarie Schönhofer & Clara Maria Kutsch Mitwirkende Granzzla & Nicci Schönbauer Drehbuch Christoph Kopal Bildgestaltung Christoph Kopal Montage Christoph Kopal Musik Markus Kranzler Produktion Christoph Kopal
  • DAWN OF THE DEAF
    Rob Savage / Großbritannien 2016
    DAWN OF THE DEAF

DAWN OF THE DEAF

Rob Savage / Großbritannien 2016 / 12 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU

Die Zombie-Apokalypse in einer stillen, düsteren Kinodeutung: Die Beziehung einer gehörlosen jungen Frau zu ihrer Freundin steckt in der Krise, nun wird die Situation auch noch von unheimlichen Ereignissen überschattet, auf die niemand gefasst zu sein scheint. DAWN OF THE DEAF – zu sehen in Originalfassung (British Sign Language) mit Untertiteln – begeisterte auf mehr als 100 internationalen Filmfestivals und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

www.rob-savage.co.uk

Themen: Coming of Age / Gebärdensprache / Horror / LGBTIQ* / Liebe / Science Fiction

Credits

Schauspiel Caroline Ward, Haley Bishop, Radina Drandova, Stephen Collins, Emily Bevan, Lin Clifton, Chris Curran, James Rallison, Liam Darby & Christopher Runciman Drehbuch Rob Savage & Jed Shepherd Bildgestaltung Sam Heasman Montage Riccardo Servini Musik Patrick Jonsson Produktion Amanda Brennan & Douglas Cox
  • HANDS SOLO
    William Mager / Großbritannien 2009
    HANDS SOLO

HANDS SOLO

William Mager / Großbritannien 2009 / 15 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU

Dass gehörlose Menschen durch die Benutzung der Gebärdensprache geschickt mit den Händen sind, liegt auf der Hand, aber über so viel Flexibilität staunt man doch. Der gehörlose Vernon feiert ob seiner besonderen Fingerfertigkeiten unter dem Pseudonym »Hands Solo« Erfolge als »porn star with the midas touch«. Ein Kamerateam begleitet ihn bei seiner Arbeit … Köstliche Porno-Mockumentary, gespickt mit zahlreichen Filmzitaten.

wlmager.com

Themen: (Selbst-)Porträt / Film im Film / Gebärdensprache / Humor / Liebe / Mockumentary / Sexualität

Credits

Schauspiel Matt Kirby, Nicola Stapleton, Ben Green, Deepa Shastri, Chris Curran & Dominic Coleman Drehbuch Charlie Swinbourne Animation James Merry Bildgestaltung Stuart Bentley Montage Andy Jadavji Sound Design Vince Watts Musik Joe Hastings & Gary Moore Produktion Colin Pons, Scott James Bassett, Justin Edgar, Julia Caithness & Michelle Eastwood
  • NICE TALKING TO YOU
    Saim Sadiq / USA 2018
    NICE TALKING TO YOU

NICE TALKING TO YOU

Saim Sadiq / USA 2018 / 20 min / OmdU (SDH)

Zwei Fremde gehen eine stille Verbindung ein – in der lautesten Stadt der Welt. Bane Fakih und Colin Bates (u.a. bekannt als Hauptdarsteller der Musical-Version von Stephen Daldrys BILLY ELLIOT) spielen die Hauptrollen in diesem romantischen New-York-Film über eine kurze, unerwartete Begegnung mit dem besonderen Twist.

Themen: Gebärdensprache / Kommunikation / Liebe / Urbane Räume

Credits

Schauspiel Bane Fakih & Colin Bates Drehbuch Saim Sadiq & Joseph Capotorto Bildgestaltung Federico Spiazzi Montage Saim Sadiq & Jasmin Tenucci Produktion Joseph Capotorto

Play Film

  • COMING OUT
    Louis Neethling / Großbritannien 2006
    COMING OUT

COMING OUT

Louis Neethling / Großbritannien 2006 / 6:30 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU

Ein Teenager bringt endlich den Mut auf, sich gegenüber seiner Mutter zu outen. Warum versteckt er »schmutzige« Magazine und Videos in seinem Zimmer? Was wird sein Vater zum Coming-out sagen? Überraschende Enthüllungen bergen neue Chancen fürs Familienleben in diesem witzigen Kurzfilm über die Identitätsfindung eines gehörlosen Menschen.

www.louisneethling.co.uk

Themen: Coming of Age / Familie / Gebärdensprache / Humor / Kommunikation / Selbstbestimmt

Credits

Schauspiel Ilan Dwek, David Hay & Debbie Norman Drehbuch Charlie Swinbourne Produktion Mutt & Jeff Pictures

Play Film

  • THE KISS
    Charlie Swinbourne / Großbritannien 2014
    THE KISS

THE KISS

Charlie Swinbourne / Großbritannien 2014 / 7:20 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU (SDH)

Beim ersten Date erhält ein hörendes Paar unerwartet »Hilfe« von einem gehörlosen Paar. In seinem witzigen Kurzfilm zermalmt der britische Regisseur Charlie Swinbourne, der u.a. die Comedy-Serie »Deaf Funny« kreiert und viele weitere Kurzfilme in BSL (British Sign Language) realisiert hat, pointiert Vorurteile über die Kultur und Sprache gehörloser Menschen.

charlieswinbourne.com

Themen: Gebärdensprache / Humor / Kommunikation / Liebe

Credits

Schauspiel Chloe Gilgallon, Ben Rufus Green, Matt Kirby & Deepa Shastri Drehbuch Charlie Swinbourne Bildgestaltung Ted Evans Montage Nicholas Marc Padley Produktion Charlie Swinbourne

Play Film

  • LONGHAND
    John Marcucci / Kanada 2015
    LONGHAND

LONGHAND

John Marcucci / Kanada 2015 / 5:40 min / OmdU (SDH)

Amanda, eine gehörlose junge Frau, verfolgt zielstrebig ihren Traum von der Karriere beim Militär. Ihr Partner Ben, mit dem sie gemeinsam für die Aufnahmetests trainiert, hat ihr etwas zu beichten, was ihre Beziehung in Frage stellen wird.

Themen: Arbeitswelten / Gebärdensprache / Liebe / Selbstbestimmt / Sinnkrise

Credits

Schauspiel Jesse LaVercombe & Amanda Richer Drehbuch John Marcucci & Amanda Richer Bildgestaltung Jack Yan Chen Montage Andrew De Zen Ton Dennis Alexander Nicholson Produktion John Marcucci, Amanda Richer & Jack Yan Chen

Play Film

Play Trailer

  • GRANZZLA & NIKLAS: I VASTEH’ DI NED
    Christoph Kopal / Österreich 2018
    GRANZZLA & NIKLAS: I VASTEH’ DI NED

GRANZZLA & NIKLAS: I VASTEH’ DI NED

Christoph Kopal / Österreich 2018 / 5:40 min / Ome/dU (SDH)

»Du rufst mi von hinten, i glaub von der Seiten / Drum glaubst i bin deppert schon von da Weitn.« – In ihrem Song thematisieren der Wiener Dialekt-Singer-Songwriter Granzzla (Musik und Gesang) und Nicci Schönbauer alias Niklas (Gebärdensprache) wie Hörbeeinträchtigungen eine romantische Beziehung verkomplizieren können – wenn das nötige Einfühlungsvermögen fehlt. Der gehörlose Filmemacher Christoph Kopal hat das Musikvideo dazu bilingual umgesetzt.

Themen: Gebärdensprache / Kommunikation / LGBTIQ* / Liebe / Musikvideo / Selbstbestimmt / Wien / Zusammenleben

Credits

Schauspiel Vinh Nguyen, Attila Emre Gümüssuyu, Angelika Lepper, Karin Back, Joe Back, Bianca Rosemarie Schönhofer & Clara Maria Kutsch Mitwirkende Granzzla & Nicci Schönbauer Drehbuch Christoph Kopal Bildgestaltung Christoph Kopal Montage Christoph Kopal Musik Markus Kranzler Produktion Christoph Kopal
  • DAWN OF THE DEAF
    Rob Savage / Großbritannien 2016
    DAWN OF THE DEAF

DAWN OF THE DEAF

Rob Savage / Großbritannien 2016 / 12 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU

Die Zombie-Apokalypse in einer stillen, düsteren Kinodeutung: Die Beziehung einer gehörlosen jungen Frau zu ihrer Freundin steckt in der Krise, nun wird die Situation auch noch von unheimlichen Ereignissen überschattet, auf die niemand gefasst zu sein scheint. DAWN OF THE DEAF – zu sehen in Originalfassung (British Sign Language) mit Untertiteln – begeisterte auf mehr als 100 internationalen Filmfestivals und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

www.rob-savage.co.uk

Themen: Coming of Age / Gebärdensprache / Horror / LGBTIQ* / Liebe / Science Fiction

Credits

Schauspiel Caroline Ward, Haley Bishop, Radina Drandova, Stephen Collins, Emily Bevan, Lin Clifton, Chris Curran, James Rallison, Liam Darby & Christopher Runciman Drehbuch Rob Savage & Jed Shepherd Bildgestaltung Sam Heasman Montage Riccardo Servini Musik Patrick Jonsson Produktion Amanda Brennan & Douglas Cox

Play Film

  • HANDS SOLO
    William Mager / Großbritannien 2009
    HANDS SOLO

HANDS SOLO

William Mager / Großbritannien 2009 / 15 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU

Dass gehörlose Menschen durch die Benutzung der Gebärdensprache geschickt mit den Händen sind, liegt auf der Hand, aber über so viel Flexibilität staunt man doch. Der gehörlose Vernon feiert ob seiner besonderen Fingerfertigkeiten unter dem Pseudonym »Hands Solo« Erfolge als »porn star with the midas touch«. Ein Kamerateam begleitet ihn bei seiner Arbeit … Köstliche Porno-Mockumentary, gespickt mit zahlreichen Filmzitaten.

wlmager.com

Themen: (Selbst-)Porträt / Film im Film / Gebärdensprache / Humor / Liebe / Mockumentary / Sexualität

Credits

Schauspiel Matt Kirby, Nicola Stapleton, Ben Green, Deepa Shastri, Chris Curran & Dominic Coleman Drehbuch Charlie Swinbourne Animation James Merry Bildgestaltung Stuart Bentley Montage Andy Jadavji Sound Design Vince Watts Musik Joe Hastings & Gary Moore Produktion Colin Pons, Scott James Bassett, Justin Edgar, Julia Caithness & Michelle Eastwood

Play Film

INSTAGRAM

Newsletter

JAPAN: WORK LIFE BALANCE MUSEUMSGESCHICHTEN
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG