dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
WORKSHOP: DEIN BLICK KITZELT. ERZÄHLE IN BILDERNSIGN NIGHT: AS MY HANDS UNFURL, MY HEART OPENS TO THE SKY

DEAR LEONORA: THE CONNECTION

Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot
73 min + Filmtalk
So 20.8.2023 20:00
DEAR LEONORA (2023)
zum Programmarchiv 2023

In üppigen Wäldern, Wüsten und Schneelandschaften wiederholt sich jeden Tag aufs Neue der ewige Tanz von Leben und Tod. Skurrile Episoden reihen sich an berührende Erzählungen, wie die Fabel von der Kamelmutter, deren seelischer Schmerz nach einer traumatisierenden Geburt nur durch Musik geheilt werden kann. Das dritte und letzte Kapitel der diesjährigen Hommage an Leonora Carrington erforscht die symbiotischen Beziehungen zwischen Mensch, Tier und Natur, für die Carrington eine große Wertschätzung hegte. Elizabeth Hobbsʼ kunstfertige Adaption von Carringtons schwarzhumoriger Kurzgeschichte »The Debutante« führt schließlich zum großen Finale des Programms und der Filmreihe. In Londons Oberschicht der 1930er Jahre feiert ein ungeheuerliches Duo die Anarchie: Wer ist der Mensch? Wer ist das Tier?

In lush forests, icy landscapes and deserts, the eternal dance of life and death is repeated every day. Bizarre episodes follow touching stories, such as the fable of the camel, whose emotional pain after a traumatic birth can only be healed through music. The third and final chapter of this yearʼs tribute to Leonora Carrington explores symbiotic relationships between humans, animals and nature, which Carrington had deep affection for. Elizabeth Hobbsʼ adaptation of Carringtonʼs wicked short story »The Debutante« leads to the grand finale of the program and the tribute series. In Londonʼs upper class of the 1930s, an outrageous duo celebrates anarchy: Who is human? Who is the animal?

Sprachen / Languages

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version)

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Bady Minck / LA BELLE EST LA BÊTE

Moderation: Daniela Ingruber

Kuration

Waltraud Grausgruber (Tricky Women/Tricky Realities) & Lisa Mai (dotdotdot)

Fotos

Daniela Ingruber (Moderation) & Bady Minck / Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Daniela Ingruber (Moderation) & Bady Minck / Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot
Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot

1 2 3 ►
Filme
Details
  • BUTTERFLY JAM
    Shih-Yen Huang / Frankreich 2021
    BUTTERFLY JAM
    LA CONFITURE DE PAPILLONS

BUTTERFLY JAM

LA CONFITURE DE PAPILLONS
Shih-Yen Huang / Frankreich 2021 / 6 min / OmeU

Eine junge Frau erzählt die Geschichte ihres Vaters über seine Beziehung zu den vielen Haustieren, die er noch nie adäquat versorgen konnte. Die Tiere sterben früher oder später und werden eines nach dem anderen ersetzt, während die Familie auseinandergerissen wird.

shihyenhuang.weebly.com

Credits

Sprecherin Yi-Han Jen Drehbuch Shih-Yen Huang Animation Shih-Yen Huang Montage Shih-Yen Huang Sound Design Théo Serrer Musik Gustave Carène Produktion Juliette Courtillier Hochschule ENSAD L'École nationale supérieure des Arts Décoratifs

Play Trailer

  • THE GARDEN
    Marie Paccou / Frankreich 2002
    THE GARDEN
    LE JARDIN

THE GARDEN

LE JARDIN
Marie Paccou / Frankreich 2002 / 6 min / kein Dialog

Ein Paar erwacht in einem Garten. Die Frau kann es kaum erwarten, endlich die Fische vom Strauch zu ernten, doch sie sind noch nicht reif. Es braucht Geduld.

Themen: Animationsfilm / Garten / Kulinarisches / Liebe / Natur / Sommer / Surrealismus / Tiere

Credits

Drehbuch Marie Paccou Animation Marie Paccou Montage Fabrice Gérardi Sound Design Serge Zelikson Musik Mathieu Aschehoug Produktion Dora Benousilio

Play Trailer

  • CARROUSEL
    Jasmine Elsen / Belgien/Tschechische Republik 2020
    CARROUSEL

CARROUSEL

Jasmine Elsen / Belgien/Tschechische Republik 2020 / 10:15 min / kein Dialog

Eine junge Frau folgt in ihrem Tagesablauf einer genauen Routine, ein sehr gut organisierter persönlicher Mikrokosmos. Doch Neuankömmlinge, die sich schließlich auch noch verlieben, bringen diese Routine durcheinander. Da sie diese Störung als einen persönlichen Angriff empfindet, zieht sie sich in sich selbst zurück, entschlossen, ihre Lebensweise zu verteidigen.

Credits

Drehbuch Jasmine Elsen Animation Jasmine Elsen, Annechien Strouven, Gitte Teuwen, Jeroen Ceulebrouck, Martina Svojikova & Martin Smatana Montage Jasmine Elsen Musik Vahe Grigorjan Produktion Animal Tank & Brecht Van Elslande

Play Trailer

  • SYMPHONY NO. 42
    Réka Bucsi / Ungarn 2013
    SYMPHONY NO. 42

SYMPHONY NO. 42

Réka Bucsi / Ungarn 2013 / 10 min / kein Dialog

Zwei Eisbären sitzen in Liegestühlen am Fluss und angeln, da fällt ein Schuss. Eine Frau trägt einen Fuchs als Stola um den Hals. Eine andere mäht im roten Badeanzug den Rasen, vor ihr im Gras liegt ein nach Luft hechelnder Delfin. In 47 surrealen Tableaus, die aneinander gereiht eine lose Geschichte über die Wechselbeziehungen zwischen Tieren, Landschaften und Zweibeiner*innen erzählen, erschafft Réka Bucsi eine Fabelwelt ohne Moral. Ein wiederkehrender Ort ist der Wald, der hier allerdings keinerlei Sicherheit als Rückzugsort mehr bietet. Vielfach preisgekrönt, war SYMPHONY NO. 42 auch für den Oscar in der Kategorie Best Animated Short nominiert.

rekabucsi.com

Credits

Drehbuch Réka Bucsi Animation Réka Bucsi Sound Design Péter Benjámin Lukács Produktion József Fülöp Hochschule MOME Anim – Moholy-Nagy University of Art and Design

Play Trailer

  • TEARS OF INGE
    Alisi Telengut / Kanada 2013
    TEARS OF INGE

TEARS OF INGE

Alisi Telengut / Kanada 2013 / 4:20 min / OmeU

Eine Kamelmutter verstößt ihr Kalb nach einer traumatisierenden Geburt. Basierend auf einer mongolischen Fabel, die im Film von der Großmutter der Filmemacherin erzählt wird, hat Alisi Telengut ein expressionistisches, bewegtes Gemälde geschaffen, das ein berührendes Bild der Beziehung zwischen der Kamelmutter und einem Nomaden zeichnet. Indem er ihr etwas vorsingt, möchte er sie von ihren Schmerzen heilen, damit sie ihr Kalb wieder annehmen kann.

alisitelengut.com

Credits

Sprecherin Qirima Drehbuch Alisi Telengut Animation Alisi Telengut Sound Design David Fiorentino Musik Huun-Huur-Tu & Carmen Rizzo Produktion Alisi Telengut

Play Trailer

  • FREEZE FRAME
    Soetkin Verstegen / Belgien/Deutschland/Finnland 2019
    FREEZE FRAME

FREEZE FRAME

Soetkin Verstegen / Belgien/Deutschland/Finnland 2019 / 5 min / kein Dialog

Das Standbild – die absurdeste Technik seit der Erfindung des bewegten Bildes – bedeutet aus dem Englischen wörtlich übersetzt: gefrorenes Bild. Identische Figuren verrichten in Aufnahmen, die an die Frühzeit des Kinos erinnern, die aussichtslose Aufgabe Eisblöcke aufzubewahren, wie in einem Archiv. Die repetitiven Bewegungen erwecken die im Inneren gefangenen Tiere zum Leben.

www.soetkin.com

Themen: Animationsfilm / Arbeitswelten / Film im Film / Puppentrickfilm / Schwarzweiß / Tiere / Winter

Credits

Drehbuch Soetkin Verstegen Animation Soetkin Verstegen Sound Design Andrea Martignoni & Michal Krajczok

Play Trailer

  • IMBUED LIFE
    Ivana Bošnjak & Thomas Johnson / Kroatien 2019
    IMBUED LIFE
    UDAHNUT ŽIVOT

IMBUED LIFE

UDAHNUT ŽIVOT
Ivana Bošnjak & Thomas Johnson / Kroatien 2019 / 12:20 min / OmeU

Eine junge Frau nutzt ihr Talent für Tierpräparation, um Tieren dabei zu helfen in ihre natürliche Umgebung »zurückzukehren«. Die wirkliche Suche nach Antworten beginnt, als sie in jedem der Tiere, die sie behandelt, eine unentwickelte Filmrolle findet. Auf wundersame Weise fühlt sie sich den Tieren verbunden.

Themen: Animationsfilm / Fotografie / Natur / Puppentrickfilm / Tiere / Wahrnehmung / Wald

Credits

Sprecher Rakan Rushaidat Drehbuch Ivana Bošnjak & Thomas Johnson Animation Ivana Bošnjak & Thomas Johnson Bildgestaltung Ivan Slipčević Montage Iva Kraljević Ton Andrea Martignoni Sound Design Andrea Martignoni Produktion Bonobostudio

Play Trailer

  • WINTER IN THE RAINFOREST
    Anu-Laura Tuttelberg / Estland/Litauen/Mexiko 2019
    WINTER IN THE RAINFOREST
    TALV VIHMAMETSAS

WINTER IN THE RAINFOREST

TALV VIHMAMETSAS
Anu-Laura Tuttelberg / Estland/Litauen/Mexiko 2019 / 8:30 min / kein Dialog

Der ewige Tanz von Leben und Tod, so wie ihn die magischen Wesen erleben, die die Wildnis unserer Träume bewohnen. Zwei Monate dauerten die Dreharbeiten mit den filigranen von der estnischen Künstlerin Anu-Laura Tuttelberg geschaffenen Tier-, Vogel-, Blumen- und anderen Figuren aus Porzellan in den üppigen tropischen Regenwäldern von Mexiko. Ein Film von atemberaubender Schönheit, Zerbrechlichkeit und Nähe.

anulaura.com

Themen: Animationsfilm / Natur / Ökologie / Puppentrickfilm / Surrealismus / Tiere / Tod

Credits

Drehbuch Anu-Laura Tuttelberg Animation Anu-Laura Tuttelberg Bildgestaltung Anu-Laura Tuttelberg & Rodrigo Pérez Alcocer Montage Silvija Vilkaite Musik Maarja Nuut Produktion Nukufilm & Estudio Carabás

Play Trailer

  • LA BELLE EST LA BÊTE
    Bady Minck / Österreich/Luxemburg 2005
    LA BELLE EST LA BÊTE

LA BELLE EST LA BÊTE

Bady Minck / Österreich/Luxemburg 2005 / 3 min / kein Dialog

Ein Traum, eine Frau, eine Zunge aus Pelz: Bady Mincks LA BELLE EST LA BÊTE operiert an der Schnittstelle von Zivilisation und Wildnis, von Natur und Kultur, von Mensch und Tier. Ein Film, der die Frage nach dem Für und Wider unserer Kultivierung aufwirft. Im Spannungsfeld zwischen dem animalischen Innen und dem zivilisatorischen Außen wird »la Belle« selbst zu »la Bête«.

badyminck.com

Themen: Animationsfilm / Natur / Surrealismus / Tiere

Credits

Schauspiel Anja Salomonowitz Drehbuch Bady Minck Literaturvorlage Franz Kafka Animation Bady Minck Bildgestaltung Martin Putz Montage Sebastian Brameshuber Ton Sebastian Brameshuber Sound Design Bernhard Maisch Produktion Bady Minck, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, AMOUR FOU Vienna, AMOUR FOU Luxembourg & Kesselskramer Amsterdam

Play Trailer

  • THE DEBUTANTE
    Elizabeth Hobbs / Großbritannien 2022
    THE DEBUTANTE

THE DEBUTANTE

Elizabeth Hobbs / Großbritannien 2022 / 8 min / eOF

Eine junge Frau bittet eine Hyäne, ihren Platz bei einem ihr zu Ehren ausgerichteten Dinner mit anschließendem Tanz einzunehmen. Das Vorhaben erfordert Kunstfertigkeit und auch Gewalt. Kräftige Pinselstriche kalligrafieren die noble Gesellschaft, die pulsierende Animation übernimmt das Temperament der Heldin. Die schadenfrohe Farce konfrontiert eine in Traditionen und Etiketten erstarrte Klasse mit einem aasfressenden Tier, das ausgelassen die Anarchie feiert. (Anke Leweke, DOK Leipzig) – THE DEBUTANTE ist die Adaption der gleichnamigen Kurzgeschichte der in Großbritannien geborenen Künstlerin Leonora Carrington, die 1936 tatsächlich einmal selbst Debütantin am Hof von König Georg V. war. Durch Collagen- und Rotoskopie-Verfahren beschwört Elizabeth Hobbs den Glamour der 1930er Jahre herauf.

lizzyhobbs.wordpress.com

Credits

Drehbuch Elizabeth Hobbs Literaturvorlage Leonora Carrington Animation Elizabeth Hobbs Bildgestaltung Elizabeth Hobbs Montage Mark Jenkins Sound Design Hutch Demouilpied Musik Hutch Demouilpied Produktion Animate Projects & Abigail Addison

Play Trailer

  • BUTTERFLY JAM
    Shih-Yen Huang / Frankreich 2021
    BUTTERFLY JAM
    LA CONFITURE DE PAPILLONS

BUTTERFLY JAM

LA CONFITURE DE PAPILLONS
Shih-Yen Huang / Frankreich 2021 / 6 min / OmeU

Eine junge Frau erzählt die Geschichte ihres Vaters über seine Beziehung zu den vielen Haustieren, die er noch nie adäquat versorgen konnte. Die Tiere sterben früher oder später und werden eines nach dem anderen ersetzt, während die Familie auseinandergerissen wird.

shihyenhuang.weebly.com

Credits

Sprecherin Yi-Han Jen Drehbuch Shih-Yen Huang Animation Shih-Yen Huang Montage Shih-Yen Huang Sound Design Théo Serrer Musik Gustave Carène Produktion Juliette Courtillier Hochschule ENSAD L'École nationale supérieure des Arts Décoratifs

Play Film

Play Trailer

  • THE GARDEN
    Marie Paccou / Frankreich 2002
    THE GARDEN
    LE JARDIN

THE GARDEN

LE JARDIN
Marie Paccou / Frankreich 2002 / 6 min / kein Dialog

Ein Paar erwacht in einem Garten. Die Frau kann es kaum erwarten, endlich die Fische vom Strauch zu ernten, doch sie sind noch nicht reif. Es braucht Geduld.

Themen: Animationsfilm / Garten / Kulinarisches / Liebe / Natur / Sommer / Surrealismus / Tiere

Credits

Drehbuch Marie Paccou Animation Marie Paccou Montage Fabrice Gérardi Sound Design Serge Zelikson Musik Mathieu Aschehoug Produktion Dora Benousilio

Play Trailer

  • CARROUSEL
    Jasmine Elsen / Belgien/Tschechische Republik 2020
    CARROUSEL

CARROUSEL

Jasmine Elsen / Belgien/Tschechische Republik 2020 / 10:15 min / kein Dialog

Eine junge Frau folgt in ihrem Tagesablauf einer genauen Routine, ein sehr gut organisierter persönlicher Mikrokosmos. Doch Neuankömmlinge, die sich schließlich auch noch verlieben, bringen diese Routine durcheinander. Da sie diese Störung als einen persönlichen Angriff empfindet, zieht sie sich in sich selbst zurück, entschlossen, ihre Lebensweise zu verteidigen.

Credits

Drehbuch Jasmine Elsen Animation Jasmine Elsen, Annechien Strouven, Gitte Teuwen, Jeroen Ceulebrouck, Martina Svojikova & Martin Smatana Montage Jasmine Elsen Musik Vahe Grigorjan Produktion Animal Tank & Brecht Van Elslande

Play Trailer

  • SYMPHONY NO. 42
    Réka Bucsi / Ungarn 2013
    SYMPHONY NO. 42

SYMPHONY NO. 42

Réka Bucsi / Ungarn 2013 / 10 min / kein Dialog

Zwei Eisbären sitzen in Liegestühlen am Fluss und angeln, da fällt ein Schuss. Eine Frau trägt einen Fuchs als Stola um den Hals. Eine andere mäht im roten Badeanzug den Rasen, vor ihr im Gras liegt ein nach Luft hechelnder Delfin. In 47 surrealen Tableaus, die aneinander gereiht eine lose Geschichte über die Wechselbeziehungen zwischen Tieren, Landschaften und Zweibeiner*innen erzählen, erschafft Réka Bucsi eine Fabelwelt ohne Moral. Ein wiederkehrender Ort ist der Wald, der hier allerdings keinerlei Sicherheit als Rückzugsort mehr bietet. Vielfach preisgekrönt, war SYMPHONY NO. 42 auch für den Oscar in der Kategorie Best Animated Short nominiert.

rekabucsi.com

Credits

Drehbuch Réka Bucsi Animation Réka Bucsi Sound Design Péter Benjámin Lukács Produktion József Fülöp Hochschule MOME Anim – Moholy-Nagy University of Art and Design

Play Trailer

  • TEARS OF INGE
    Alisi Telengut / Kanada 2013
    TEARS OF INGE

TEARS OF INGE

Alisi Telengut / Kanada 2013 / 4:20 min / OmeU

Eine Kamelmutter verstößt ihr Kalb nach einer traumatisierenden Geburt. Basierend auf einer mongolischen Fabel, die im Film von der Großmutter der Filmemacherin erzählt wird, hat Alisi Telengut ein expressionistisches, bewegtes Gemälde geschaffen, das ein berührendes Bild der Beziehung zwischen der Kamelmutter und einem Nomaden zeichnet. Indem er ihr etwas vorsingt, möchte er sie von ihren Schmerzen heilen, damit sie ihr Kalb wieder annehmen kann.

alisitelengut.com

Credits

Sprecherin Qirima Drehbuch Alisi Telengut Animation Alisi Telengut Sound Design David Fiorentino Musik Huun-Huur-Tu & Carmen Rizzo Produktion Alisi Telengut

Play Trailer

  • FREEZE FRAME
    Soetkin Verstegen / Belgien/Deutschland/Finnland 2019
    FREEZE FRAME

FREEZE FRAME

Soetkin Verstegen / Belgien/Deutschland/Finnland 2019 / 5 min / kein Dialog

Das Standbild – die absurdeste Technik seit der Erfindung des bewegten Bildes – bedeutet aus dem Englischen wörtlich übersetzt: gefrorenes Bild. Identische Figuren verrichten in Aufnahmen, die an die Frühzeit des Kinos erinnern, die aussichtslose Aufgabe Eisblöcke aufzubewahren, wie in einem Archiv. Die repetitiven Bewegungen erwecken die im Inneren gefangenen Tiere zum Leben.

www.soetkin.com

Themen: Animationsfilm / Arbeitswelten / Film im Film / Puppentrickfilm / Schwarzweiß / Tiere / Winter

Credits

Drehbuch Soetkin Verstegen Animation Soetkin Verstegen Sound Design Andrea Martignoni & Michal Krajczok

Play Film

Play Trailer

  • IMBUED LIFE
    Ivana Bošnjak & Thomas Johnson / Kroatien 2019
    IMBUED LIFE
    UDAHNUT ŽIVOT

IMBUED LIFE

UDAHNUT ŽIVOT
Ivana Bošnjak & Thomas Johnson / Kroatien 2019 / 12:20 min / OmeU

Eine junge Frau nutzt ihr Talent für Tierpräparation, um Tieren dabei zu helfen in ihre natürliche Umgebung »zurückzukehren«. Die wirkliche Suche nach Antworten beginnt, als sie in jedem der Tiere, die sie behandelt, eine unentwickelte Filmrolle findet. Auf wundersame Weise fühlt sie sich den Tieren verbunden.

Themen: Animationsfilm / Fotografie / Natur / Puppentrickfilm / Tiere / Wahrnehmung / Wald

Credits

Sprecher Rakan Rushaidat Drehbuch Ivana Bošnjak & Thomas Johnson Animation Ivana Bošnjak & Thomas Johnson Bildgestaltung Ivan Slipčević Montage Iva Kraljević Ton Andrea Martignoni Sound Design Andrea Martignoni Produktion Bonobostudio

Play Film

Play Trailer

  • WINTER IN THE RAINFOREST
    Anu-Laura Tuttelberg / Estland/Litauen/Mexiko 2019
    WINTER IN THE RAINFOREST
    TALV VIHMAMETSAS

WINTER IN THE RAINFOREST

TALV VIHMAMETSAS
Anu-Laura Tuttelberg / Estland/Litauen/Mexiko 2019 / 8:30 min / kein Dialog

Der ewige Tanz von Leben und Tod, so wie ihn die magischen Wesen erleben, die die Wildnis unserer Träume bewohnen. Zwei Monate dauerten die Dreharbeiten mit den filigranen von der estnischen Künstlerin Anu-Laura Tuttelberg geschaffenen Tier-, Vogel-, Blumen- und anderen Figuren aus Porzellan in den üppigen tropischen Regenwäldern von Mexiko. Ein Film von atemberaubender Schönheit, Zerbrechlichkeit und Nähe.

anulaura.com

Themen: Animationsfilm / Natur / Ökologie / Puppentrickfilm / Surrealismus / Tiere / Tod

Credits

Drehbuch Anu-Laura Tuttelberg Animation Anu-Laura Tuttelberg Bildgestaltung Anu-Laura Tuttelberg & Rodrigo Pérez Alcocer Montage Silvija Vilkaite Musik Maarja Nuut Produktion Nukufilm & Estudio Carabás

Play Film

Play Trailer

  • LA BELLE EST LA BÊTE
    Bady Minck / Österreich/Luxemburg 2005
    LA BELLE EST LA BÊTE

LA BELLE EST LA BÊTE

Bady Minck / Österreich/Luxemburg 2005 / 3 min / kein Dialog

Ein Traum, eine Frau, eine Zunge aus Pelz: Bady Mincks LA BELLE EST LA BÊTE operiert an der Schnittstelle von Zivilisation und Wildnis, von Natur und Kultur, von Mensch und Tier. Ein Film, der die Frage nach dem Für und Wider unserer Kultivierung aufwirft. Im Spannungsfeld zwischen dem animalischen Innen und dem zivilisatorischen Außen wird »la Belle« selbst zu »la Bête«.

badyminck.com

Themen: Animationsfilm / Natur / Surrealismus / Tiere

Credits

Schauspiel Anja Salomonowitz Drehbuch Bady Minck Literaturvorlage Franz Kafka Animation Bady Minck Bildgestaltung Martin Putz Montage Sebastian Brameshuber Ton Sebastian Brameshuber Sound Design Bernhard Maisch Produktion Bady Minck, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, AMOUR FOU Vienna, AMOUR FOU Luxembourg & Kesselskramer Amsterdam

Play Trailer

  • THE DEBUTANTE
    Elizabeth Hobbs / Großbritannien 2022
    THE DEBUTANTE

THE DEBUTANTE

Elizabeth Hobbs / Großbritannien 2022 / 8 min / eOF

Eine junge Frau bittet eine Hyäne, ihren Platz bei einem ihr zu Ehren ausgerichteten Dinner mit anschließendem Tanz einzunehmen. Das Vorhaben erfordert Kunstfertigkeit und auch Gewalt. Kräftige Pinselstriche kalligrafieren die noble Gesellschaft, die pulsierende Animation übernimmt das Temperament der Heldin. Die schadenfrohe Farce konfrontiert eine in Traditionen und Etiketten erstarrte Klasse mit einem aasfressenden Tier, das ausgelassen die Anarchie feiert. (Anke Leweke, DOK Leipzig) – THE DEBUTANTE ist die Adaption der gleichnamigen Kurzgeschichte der in Großbritannien geborenen Künstlerin Leonora Carrington, die 1936 tatsächlich einmal selbst Debütantin am Hof von König Georg V. war. Durch Collagen- und Rotoskopie-Verfahren beschwört Elizabeth Hobbs den Glamour der 1930er Jahre herauf.

lizzyhobbs.wordpress.com

Credits

Drehbuch Elizabeth Hobbs Literaturvorlage Leonora Carrington Animation Elizabeth Hobbs Bildgestaltung Elizabeth Hobbs Montage Mark Jenkins Sound Design Hutch Demouilpied Musik Hutch Demouilpied Produktion Animate Projects & Abigail Addison

Play Film

Play Trailer

DEAR LEONORA (2023)

  • Juli
    Woche 1
    So 30.7.2023
    20:30
    FILM
    So 30.7.2023
    20:30
    DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS
    So 30.7.2023
    20:30

    DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS
    Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot

  • August
    Woche 2
    So 13.8.2023
    20:30
    FILM
    So 13.8.2023
    20:30
    DEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD
    So 13.8.2023
    20:30

    DEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD

  • Woche 3
    So 20.8.2023
    20:00
    FILM
    So 20.8.2023
    20:00
    DEAR LEONORA: THE CONNECTION
    So 20.8.2023
    20:00

    DEAR LEONORA: THE CONNECTION
    Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot

  • Woche 4
    Do 31.8.2023
    19:00
    EVENT
    Do 31.8.2023
    19:00
    DEAR LEONORA: GAUKELEI & WUNDERSAMES
    Do 31.8.2023
    19:00

    DEAR LEONORA: GAUKELEI & WUNDERSAMES
    Literaturstunde X dotdotdot

INSTAGRAM

Newsletter

ARE YOU READY TO HEAL? ALL THOSE SENSATIONS IN MY BODY
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG