dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONSAUSTRIAN CINEMA: WORKING HANDS

CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTH

Realfiktion Klimarechnungshof X dotdotdot
69 min + Filmtalk
Mo 31.7.2023 20:30
CLOSER THAN EVER (2023)
zum Programmarchiv 2023

Im ersten Kapitel der Programmreihe CLOSER THAN EVER widmen wir uns mit dem Team des Forschungsprojekts Realfiktion Klimarechnungshof der Frage: Wie lässt sich mit audiovisuellen Medien Klimawandelwissen kommunizieren? Und umgekehrt: Was muss noch geschehen und gesagt werden, damit Akteur*innen Verantwortung übernehmen und handeln, um den endgültigen Klimakollaps abzuwenden? An zündenden Ideen für nachhaltige Produkte und Handlungen mangelt es jedenfalls nicht, auch in der Popkultur lassen sich zahlreiche Hinweise finden. Schafft es ein eingängiger Groove in Kombination mit phänomenaler Reichweite? Oder setzen sich die Botschaften fundamentalistischer Prediger*innen und kapitalistischer TV-Shows durch? Wie auch immer: Die Apokalypse ist nah, bringt den Champagner!

In cooperation with Realfiktion Klimarechnungshof, we explore the question: How can knowledge about climate change be communicated using audiovisual media? And vice versa: What still needs to be said and done to avert the final climate collapse? In any case, there seems to be no shortage of brilliant ideas for sustainable products and actions. Even in pop culture, numerous references can be found. Will a catchy groove combined with phenomenal outreach do the trick? Or will the messages of fundamentalist televangelists and capitalist TV shows prevail? Either way, the apocalypse is near. Bring on the champagne!

Sprachen / Languages

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version)

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Milena Bister, Alexa Färber & Stephan Richter / Realfiktion Klimarechnungshof

Julia Grillmayr / Kunstuniversität Linz

Ulrike Payerhofer / Universität für Angewandte Kunst Wien

René Sedmik / Scientists For Future Austria

Kuration

Lisa Mai

Fotos

René Sedmik, Ulrike Payerhofer, Stephan Richter, Raphael Volkmer, Alessia Scuderi, Alexa Färber, Milena Bister & Julia Grillmayr / Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot

1 2 ... 4 ►
Filme
Details
  • MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE
    Žygimantas Kudirka / Litauen 2013
    MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE
    MC MESIJUS: NELIESKIT MĖLYNOJO GAUBLIO

MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE

MC MESIJUS: NELIESKIT MĖLYNOJO GAUBLIO
Žygimantas Kudirka / Litauen 2013 / 4:30 min / OmeU

Mit vollem Körpereinsatz kommuniziert der litauische Künstler Žygimantas Kudirka AKA Rapper MC Mesijus drängende Themen rund um den globalen Klimaschutz.

Themen: Animationsfilm / Klimakrise / Musikvideo / Ökologie

Credits

Konzept Žygimantas Kudirka Musik Žygimantas Kudirka
  • CHILDISH GAMBINO: FEELS LIKE SUMMER
    Donald Glover, Ivan Dixon & Greg Sharp / USA 2018
    CHILDISH GAMBINO: FEELS LIKE SUMMER

CHILDISH GAMBINO: FEELS LIKE SUMMER

Donald Glover, Ivan Dixon & Greg Sharp / USA 2018 / 4:45 min / eOF

Allround-Talent Donald Glover, der unter seinem Alias Childish Gambino Musik veröffentlicht, gelingt es hier, harte Realität in einen träumerischen R’n’B-Sommerhit zu verpacken. Im animierten Video zum Song schlendert Gambino die Straße entlang, während zahlreiche bekannte PoC seinen Weg kreuzen und den Sommer auf der Straße spielend genießen. Eine angenehme Gelassenheit liegt über der Szenerie – wenn die Sonne nicht unerbittlich vom Himmel brennen und ihr eine apokalyptische Färbung verpassen würde: »Every day gets hotter than the one before / Running out of water, it’s about to go down.«

Themen: Animationsfilm / BIPoC / Klimakrise / Musikvideo / Sommer / Urbane Räume
  • APOCALYPSE AIRLINES
    Camille Tricaud & Franziska Unger / Deutschland 2019
    APOCALYPSE AIRLINES

APOCALYPSE AIRLINES

Camille Tricaud & Franziska Unger / Deutschland 2019 / 3 min / eOF

Alle an Bord der Apocalypse Airlines! Auf den Schwingen der Freiheit geht es Richtung Zukunft, den Vektoren unserer Kondensstreifen folgend. Lasst uns die Welt bereisen und die Vergangenheit hinter uns verbrennen. You’ll love the way we fly!

Themen: Humor / Klimakrise / Konsum / Musikvideo / Reisen / Science Fiction

Credits

Schauspiel Pauline Stumpf, Christina Unger, Tobias Göppel, Niels Behrendt, Annelie Boros, Lena Liegel & André Laemmer Drehbuch Camille Tricaud & Franziska Unger Animation Franziska Unger Bildgestaltung Lilli Pongratz Produktion Hanna Bohnenberg & Claudia Schnupp Hochschule Hochschule für Fernsehen und Film München
  • DOOMER DIARIES
    Eve Riddle / Großbritannien 2022
    DOOMER DIARIES

DOOMER DIARIES

Eve Riddle / Großbritannien 2022 / 6:30 min / eOF

In Interviews mit jungen Erwachsenen über Klimawandel, Bildung und Politik bringt Eve Riddle zur Sprache, was aktuell viele junge Menschen bewegt: Zukunftsängste und Sorgen angesichts der drohenden Klimakatastrophe. Leben wir in einem Zeitalter der Angst?

Themen: Aktivismus / Animationsfilm / Coming of Age / Dokumentarfilm / Klimakrise / Sinnkrise
  • WATER ONCE RULED
    Christina Battle / Kanada 2018
    WATER ONCE RULED

WATER ONCE RULED

Christina Battle / Kanada 2018 / 6:20 min / eOF

»There is nothing here to breathe.« – Mittels Collage aus angeeignetem Footage und gefilmtem Bildmaterial verschränkt sich in der Videoinstallation WATER ONCE RULED Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges als ein sich stetig wiederholender Loop. Wasser – sowie dessen Nichtvorhandensein – als eine in Not geratene Ressource, angesiedelt in einer Zeitlichkeit zwischen der Geschichte des Mars und der Gegenwart und Zukunft der Erde.

cbattle.com

Themen: Essay / Historische Ereignisse / Klimakrise / Ökologie / Science Fiction / Wissenschaft
  • LAKE OF FIRE
    NEOZOON / Frankreich 2022
    LAKE OF FIRE

LAKE OF FIRE

NEOZOON / Frankreich 2022 / 11 min / OmdU

Die Angst vor dem Tod kann nur besiegt werden, so die Überzeugung der evangelikalen Gläubigen, wenn die Menschen an einen übermächtigen Erlöser glauben – anderenfalls wartet auf sie die ewige Verdammnis in der Hölle. Die Hölle auf Erden, die fundamentalistische Fernsehprediger*innen prophezeien, sei allerdings längst Realität. Und schuld daran der Mensch, der mit dem apokalyptischen Klimawandel den Untergang herbeigeführt hat. In der dokumentarischen Found-Footage-Collage LAKE OF FIRE beschäftigt sich das Künstlerinnenduo NEOZOON mit religiösen Filterblasen im sozialen Netzwerk Youtube und wie dualistische religiöse Sicht- und Lebensweisen die klimawandelbedingte »Hölle auf Erden« auf gefährliche Weise zusätzlich befeuern.

www.neozoon.org

Themen: Essay / Found Footage / Internet / Klimakrise / Ländlicher Raum / Medien / Ökologie / Religion / Social Media / Tod
  • BILLIE EILISH: ALL THE GOOD GIRLS GO TO HELL
    Rich Lee / USA 2019
    BILLIE EILISH: ALL THE GOOD GIRLS GO TO HELL

BILLIE EILISH: ALL THE GOOD GIRLS GO TO HELL

Rich Lee / USA 2019 / 3:45 min / eOF

Billie Eilish nützt ihre phänomenale Reichweite als Künstlerin, um auf die Folgen der Erderwärmung hinzuweisen. Im Text des Songs »all the good girls go to hell« werden die verheerenden Waldbrände in Kalifornien und der Anstieg des Meeresspiegels thematisiert, der im Laufe der letzten Jahre stark zugenommen hat. Im Video greift Eilish religiöse Bilder auf und inszeniert sich als gefallener Engel in einer zerstörten Welt. Ihre mit Öl bedeckten Flügel rufen bekannte Bilder in Erinnerung.

Themen: Klimakrise / Musikvideo / Religion / Science Fiction
  • DEVIL MAY CARE
    Volker Heymann / Deutschland 2014
    DEVIL MAY CARE

DEVIL MAY CARE

Volker Heymann / Deutschland 2014 / 2:10 min / OmeU

Die USA sind schnell zur Stelle, wenn es um militärische Interventionen geht. Aber wenn die eigene Bevölkerung durch immer häufiger auftretende Wetterkatastrophen bedroht ist, werden kaum Konsequenzen gezogen, während das Anheizen der globalen Erwärmung ungebremst weitergeht. Diese komplexen Zusammenhänge performt der Schauspieler und ehemalige Biologe Volker Heymann in nur zwei Minuten auf den Punkt. Achtung, Ironie!

  • APOCALYPSE BABY, WE ADVERTISE THE END OF THE WORLD
    Camille Tricaud & Franziska Unger / Deutschland 2021
    APOCALYPSE BABY, WE ADVERTISE THE END OF THE WORLD

APOCALYPSE BABY, WE ADVERTISE THE END OF THE WORLD

Camille Tricaud & Franziska Unger / Deutschland 2021 / 20 min / OmeU

»Apocalypse Baby, We Advertise The End Of The World« lautet der Titel einer bekannten Teleshopping-Show im Jahr 2050, in der die Angst vor der Klima-Apokalypse dazu instrumentalisiert wird, die Zuschauer*innen zu größerem Konsum zu verführen. Die Moderatorinnen Franzi Star und Camille Cool preisen die neuesten Produkte an, die der Menschheit helfen sollen, die Klimaapokalypse zu überleben. Eine schonungslose Pop-Satire über Konsum und Klimakrise, über Erderwärmung und Individualismus, über Hedonismus und schlechtes Gewissen, über unsere eigenen Widersprüche.

Themen: Humor / Klimakrise / Konsum / Medien / Science Fiction

Play Trailer

  • THE INVENTION OF LESS
    Noah Erni / Schweiz 2021
    THE INVENTION OF LESS

THE INVENTION OF LESS

Noah Erni / Schweiz 2021 / 3 min / eOF

Im Jahr 2031 verlässt eine Eisbärin ihre durch die globale Erwärmung zerstörte Heimat und zieht nach Zürich. Zusammen mit den anderen geflüchteten Tieren schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durch. Doch dann ist da die zündende Idee!

www.studio-uuuh.ch

Themen: Animationsfilm / Humor / Konsum / Science Fiction / Tiere / Urbane Räume

Play Trailer

  • SHAINA TAUB: THE LAST SONG ON EARTH
    Gaia Alari / Italien/USA 2022
    SHAINA TAUB: THE LAST SONG ON EARTH

SHAINA TAUB: THE LAST SONG ON EARTH

Gaia Alari / Italien/USA 2022 / 3:30 min / eOF

Bild für Bild malt die italienische Künstlerin Gaia Alari Shaina Taubs Soundtrack zum Weltuntergang. Warum nicht feiern, wenn das Ende ohnehin nicht aufzuhalten ist? Öffnet den Champagner! Let’s surrender and sing along! I hope you enjoy your SUV.

www.gaiaalari.com

Themen: Animationsfilm / Humor / Klimakrise / Konsum / Musikvideo
  • MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE
    Žygimantas Kudirka / Litauen 2013
    MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE
    MC MESIJUS: NELIESKIT MĖLYNOJO GAUBLIO

MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE

MC MESIJUS: NELIESKIT MĖLYNOJO GAUBLIO
Žygimantas Kudirka / Litauen 2013 / 4:30 min / OmeU

Mit vollem Körpereinsatz kommuniziert der litauische Künstler Žygimantas Kudirka AKA Rapper MC Mesijus drängende Themen rund um den globalen Klimaschutz.

Themen: Animationsfilm / Klimakrise / Musikvideo / Ökologie

Credits

Konzept Žygimantas Kudirka Musik Žygimantas Kudirka

Play Film

  • CHILDISH GAMBINO: FEELS LIKE SUMMER
    Donald Glover, Ivan Dixon & Greg Sharp / USA 2018
    CHILDISH GAMBINO: FEELS LIKE SUMMER

CHILDISH GAMBINO: FEELS LIKE SUMMER

Donald Glover, Ivan Dixon & Greg Sharp / USA 2018 / 4:45 min / eOF

Allround-Talent Donald Glover, der unter seinem Alias Childish Gambino Musik veröffentlicht, gelingt es hier, harte Realität in einen träumerischen R’n’B-Sommerhit zu verpacken. Im animierten Video zum Song schlendert Gambino die Straße entlang, während zahlreiche bekannte PoC seinen Weg kreuzen und den Sommer auf der Straße spielend genießen. Eine angenehme Gelassenheit liegt über der Szenerie – wenn die Sonne nicht unerbittlich vom Himmel brennen und ihr eine apokalyptische Färbung verpassen würde: »Every day gets hotter than the one before / Running out of water, it’s about to go down.«

Themen: Animationsfilm / BIPoC / Klimakrise / Musikvideo / Sommer / Urbane Räume

Play Film

  • APOCALYPSE AIRLINES
    Camille Tricaud & Franziska Unger / Deutschland 2019
    APOCALYPSE AIRLINES

APOCALYPSE AIRLINES

Camille Tricaud & Franziska Unger / Deutschland 2019 / 3 min / eOF

Alle an Bord der Apocalypse Airlines! Auf den Schwingen der Freiheit geht es Richtung Zukunft, den Vektoren unserer Kondensstreifen folgend. Lasst uns die Welt bereisen und die Vergangenheit hinter uns verbrennen. You’ll love the way we fly!

Themen: Humor / Klimakrise / Konsum / Musikvideo / Reisen / Science Fiction

Credits

Schauspiel Pauline Stumpf, Christina Unger, Tobias Göppel, Niels Behrendt, Annelie Boros, Lena Liegel & André Laemmer Drehbuch Camille Tricaud & Franziska Unger Animation Franziska Unger Bildgestaltung Lilli Pongratz Produktion Hanna Bohnenberg & Claudia Schnupp Hochschule Hochschule für Fernsehen und Film München

Play Film

  • DOOMER DIARIES
    Eve Riddle / Großbritannien 2022
    DOOMER DIARIES

DOOMER DIARIES

Eve Riddle / Großbritannien 2022 / 6:30 min / eOF

In Interviews mit jungen Erwachsenen über Klimawandel, Bildung und Politik bringt Eve Riddle zur Sprache, was aktuell viele junge Menschen bewegt: Zukunftsängste und Sorgen angesichts der drohenden Klimakatastrophe. Leben wir in einem Zeitalter der Angst?

Themen: Aktivismus / Animationsfilm / Coming of Age / Dokumentarfilm / Klimakrise / Sinnkrise
  • WATER ONCE RULED
    Christina Battle / Kanada 2018
    WATER ONCE RULED

WATER ONCE RULED

Christina Battle / Kanada 2018 / 6:20 min / eOF

»There is nothing here to breathe.« – Mittels Collage aus angeeignetem Footage und gefilmtem Bildmaterial verschränkt sich in der Videoinstallation WATER ONCE RULED Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges als ein sich stetig wiederholender Loop. Wasser – sowie dessen Nichtvorhandensein – als eine in Not geratene Ressource, angesiedelt in einer Zeitlichkeit zwischen der Geschichte des Mars und der Gegenwart und Zukunft der Erde.

cbattle.com

Themen: Essay / Historische Ereignisse / Klimakrise / Ökologie / Science Fiction / Wissenschaft

Play Film

  • LAKE OF FIRE
    NEOZOON / Frankreich 2022
    LAKE OF FIRE

LAKE OF FIRE

NEOZOON / Frankreich 2022 / 11 min / OmdU

Die Angst vor dem Tod kann nur besiegt werden, so die Überzeugung der evangelikalen Gläubigen, wenn die Menschen an einen übermächtigen Erlöser glauben – anderenfalls wartet auf sie die ewige Verdammnis in der Hölle. Die Hölle auf Erden, die fundamentalistische Fernsehprediger*innen prophezeien, sei allerdings längst Realität. Und schuld daran der Mensch, der mit dem apokalyptischen Klimawandel den Untergang herbeigeführt hat. In der dokumentarischen Found-Footage-Collage LAKE OF FIRE beschäftigt sich das Künstlerinnenduo NEOZOON mit religiösen Filterblasen im sozialen Netzwerk Youtube und wie dualistische religiöse Sicht- und Lebensweisen die klimawandelbedingte »Hölle auf Erden« auf gefährliche Weise zusätzlich befeuern.

www.neozoon.org

Themen: Essay / Found Footage / Internet / Klimakrise / Ländlicher Raum / Medien / Ökologie / Religion / Social Media / Tod
  • BILLIE EILISH: ALL THE GOOD GIRLS GO TO HELL
    Rich Lee / USA 2019
    BILLIE EILISH: ALL THE GOOD GIRLS GO TO HELL

BILLIE EILISH: ALL THE GOOD GIRLS GO TO HELL

Rich Lee / USA 2019 / 3:45 min / eOF

Billie Eilish nützt ihre phänomenale Reichweite als Künstlerin, um auf die Folgen der Erderwärmung hinzuweisen. Im Text des Songs »all the good girls go to hell« werden die verheerenden Waldbrände in Kalifornien und der Anstieg des Meeresspiegels thematisiert, der im Laufe der letzten Jahre stark zugenommen hat. Im Video greift Eilish religiöse Bilder auf und inszeniert sich als gefallener Engel in einer zerstörten Welt. Ihre mit Öl bedeckten Flügel rufen bekannte Bilder in Erinnerung.

Themen: Klimakrise / Musikvideo / Religion / Science Fiction

Play Film

  • DEVIL MAY CARE
    Volker Heymann / Deutschland 2014
    DEVIL MAY CARE

DEVIL MAY CARE

Volker Heymann / Deutschland 2014 / 2:10 min / OmeU

Die USA sind schnell zur Stelle, wenn es um militärische Interventionen geht. Aber wenn die eigene Bevölkerung durch immer häufiger auftretende Wetterkatastrophen bedroht ist, werden kaum Konsequenzen gezogen, während das Anheizen der globalen Erwärmung ungebremst weitergeht. Diese komplexen Zusammenhänge performt der Schauspieler und ehemalige Biologe Volker Heymann in nur zwei Minuten auf den Punkt. Achtung, Ironie!

  • APOCALYPSE BABY, WE ADVERTISE THE END OF THE WORLD
    Camille Tricaud & Franziska Unger / Deutschland 2021
    APOCALYPSE BABY, WE ADVERTISE THE END OF THE WORLD

APOCALYPSE BABY, WE ADVERTISE THE END OF THE WORLD

Camille Tricaud & Franziska Unger / Deutschland 2021 / 20 min / OmeU

»Apocalypse Baby, We Advertise The End Of The World« lautet der Titel einer bekannten Teleshopping-Show im Jahr 2050, in der die Angst vor der Klima-Apokalypse dazu instrumentalisiert wird, die Zuschauer*innen zu größerem Konsum zu verführen. Die Moderatorinnen Franzi Star und Camille Cool preisen die neuesten Produkte an, die der Menschheit helfen sollen, die Klimaapokalypse zu überleben. Eine schonungslose Pop-Satire über Konsum und Klimakrise, über Erderwärmung und Individualismus, über Hedonismus und schlechtes Gewissen, über unsere eigenen Widersprüche.

Themen: Humor / Klimakrise / Konsum / Medien / Science Fiction

Play Trailer

  • THE INVENTION OF LESS
    Noah Erni / Schweiz 2021
    THE INVENTION OF LESS

THE INVENTION OF LESS

Noah Erni / Schweiz 2021 / 3 min / eOF

Im Jahr 2031 verlässt eine Eisbärin ihre durch die globale Erwärmung zerstörte Heimat und zieht nach Zürich. Zusammen mit den anderen geflüchteten Tieren schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durch. Doch dann ist da die zündende Idee!

www.studio-uuuh.ch

Themen: Animationsfilm / Humor / Konsum / Science Fiction / Tiere / Urbane Räume

Play Film

Play Trailer

  • SHAINA TAUB: THE LAST SONG ON EARTH
    Gaia Alari / Italien/USA 2022
    SHAINA TAUB: THE LAST SONG ON EARTH

SHAINA TAUB: THE LAST SONG ON EARTH

Gaia Alari / Italien/USA 2022 / 3:30 min / eOF

Bild für Bild malt die italienische Künstlerin Gaia Alari Shaina Taubs Soundtrack zum Weltuntergang. Warum nicht feiern, wenn das Ende ohnehin nicht aufzuhalten ist? Öffnet den Champagner! Let’s surrender and sing along! I hope you enjoy your SUV.

www.gaiaalari.com

Themen: Animationsfilm / Humor / Klimakrise / Konsum / Musikvideo

Play Film

CLOSER THAN EVER (2023)

  • Juli
    Woche 1
    Mo 31.7.2023
    20:30
    FILM
    Mo 31.7.2023
    20:30
    CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTH
    Mo 31.7.2023
    20:30

    CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTH
    Realfiktion Klimarechnungshof X dotdotdot

  • August
    Woche 2
    Mo 7.8.2023
    20:30
    FILM
    Mo 7.8.2023
    20:30
    CLOSER THAN EVER: EXERCISES IN BEING CLOSE
    Mo 7.8.2023
    20:30

    CLOSER THAN EVER: EXERCISES IN BEING CLOSE

  • Woche 3
    Mo 28.8.2023
    20:00
    FILM
    Mo 28.8.2023
    20:00
    CLOSER THAN EVER: WILD SUMMON
    Mo 28.8.2023
    20:00

    CLOSER THAN EVER: WILD SUMMON

INSTAGRAM

Newsletter

DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS AUSTRIAN CINEMA: WORKING HANDS
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG