dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
BREAK THE TIDE [REPRISE]I'LL BE YOUR MIRROR [ERSATZTERMIN]

THROUGH THE FOREST, TO THE SEA [REPRISE]

86 min + Filmtalk
Mo 24.8.2020 20:30 FILM
INTERNATIONAL CINEMA
zum Programmarchiv 2020

Resilienz, Schönheit, Zerstörung. In kraftvollen Bildern erzählen vier Filme – darunter die neueste Arbeit des italienischen Künstler*innenkollektivs Flatform – von menschengemachten ökologischen Veränderungen in Regionen in Kolumbien, Brasilien, Neuseeland und auf den Philippinen, von der Verbundenheit mit den Traditionen der Vorfahr*innen und dem Verlust der Unschuld. Im Murmeln der Flüsse, Flüstern des Windes und der Kraft der Gezeiten verbinden sich Vergangenheit und Zukunft im Hier und Jetzt.

Filmtalk

Gespräch mit Kiri Dalena (TUNGKUNG LANGIT). Moderation: Lisa Mai.

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • TUNGKUNG LANGIT
    Kiri Dalena / Philippinen 2013
    TUNGKUNG LANGIT

TUNGKUNG LANGIT

Kiri Dalena / Philippinen 2013 / 21 min / OmeU

Tungkung Langit ist eine Gottheit in der auf Panay, einer philippinischen Inselgruppe, verbreiteten Schöpfungsmythologie. Seine Tränen verwandeln sich zu Regen. Tränen weinen Apolonio, 12 Jahre, und Analou, 9 Jahre, keine mehr, wenn sie einander im Spiel und vor dem Einschlafen ihre Erinnerungen an den verheerenden Typhoon zuflüstern, der ihr Dorf zerstört und ihre Familie ausgelöscht hat. Das Überleben der beiden Geschwister ist ein kleines Wunder. Die philippinische Künstlerin und Menschenrechtsaktivistin Kiri Lluch Dalena porträtiert sie in ihrem Film einfühlsam und lauscht ihren Erzählungen, Zeugnisse in einem Prozess der Heilung.

Themen: Dokumentarfilm / Familie / Geschwister / Kindheit / Klimakrise / Meer / Tod

Credits

Bildgestaltung Kiri Dalena Montage Kiri Dalena Ton Jippy Pascua Produktion Kiri Dalena
  • THE JARARIJU SISTERS
    Jorge Cadena / Schweiz 2018
    THE JARARIJU SISTERS
    SŒURS JARARIJU

THE JARARIJU SISTERS

SŒURS JARARIJU
Jorge Cadena / Schweiz 2018 / 21 min / OmeU

Inmitten einer kargen Landschaft am Rand einer Kohlemine im Norden Kolumbiens leben die Jarariju-Schwestern, die der Wayuu Ethnie angehören. Gelbe und rote Fäden verweben Viviana und Yandris zu Taschen. In der Ferne hämmern Maschinen, kreischen Sirenen, dröhnen Sprengungen. Metallisch silbern glänzt die ausgelaugte, tote Erde. Die Großmutter bereitet die beiden Mädchen mit einem alten Ritus auf die traditionelle Rolle als Ehefrau vor. Der Vater wünscht, dass die Mädchen ihre zerstörte Heimat verlassen.

Themen: Coming of Age / Familie / Generationen / Geschwister / Großeltern / Indigene Ethnien / Ländlicher Raum / Ökologie

Credits

Schauspiel Viviana Uriana Jarariyu, Yandris Uriana Jarariyu, Rosa Jarariyu & Wilson Sapuana Drehbuch Jorge Cadena Bildgestaltung Juan Camilo Olmos Montage Yaël Bitton Ton Carlos Ibañez-Diaz Sound Design Philippe Ciompi Produktion GoldenEggProduction & Gabriela Bussmann Hochschule ECAL École cantonale d'art de Lausanne

Play Trailer

  • THAT WHICH IS TO COME IS JUST A PROMISE
    Flatform / Italien/Niederlande/Neuseeland 2019
    THAT WHICH IS TO COME IS JUST A PROMISE
    QUELLO CHE VERRÀ È SOLO UNA PROMESSA

THAT WHICH IS TO COME IS JUST A PROMISE

QUELLO CHE VERRÀ È SOLO UNA PROMESSA
Flatform / Italien/Niederlande/Neuseeland 2019 / 23 min / OF

Eine lange Kamerafahrt über die Insel Funafuti im Tuvalu Archipel verbindet rhythmisch verschiedene Zeiten und Zustände der Insel miteinander. In wunderschöner Komposition wird hier auf widersprüchliche Weise eine Katastrophe angekündigt: der drohende Verlust des Landes. Das Porträt der Insel fängt beide Zustände ein, das Land und das Wasser, das es verschlingt, und stellt eine eigentlich unmögliche Gleichzeitigkeit her. Neuste filmische Arbeit des 2006 in Italien gegründeten Künstler*innenkollektivs Flatform.

www.flatform.it

Themen: Essay / Indigene Ethnien / Klimakrise / Meer / Transformation

Credits

Drehbuch Flatform Bildgestaltung Flatform Montage Flatform Produktion Dugong Films, Serious Films & Blueskin Film

Play Trailer

  • THE FANTASTIC GARDEN
    Fábio Baldo & Tico Dias / Brasilien 2020
    THE FANTASTIC GARDEN
    O JARDIM FANTÁSTICO

THE FANTASTIC GARDEN

O JARDIM FANTÁSTICO
Fábio Baldo & Tico Dias / Brasilien 2020 / 21 min / OmeU

Eine Volksschullehrerin führt mit ihrer Klasse ein Ayahuasca Ritual durch, um die Schüler*innen dafür empfänglich zu machen, sich mit einer anderen Realität zu verbinden: der Welt ihrer indigenen Vorfahr*innen. Eines der Kinder scheint sich besonders mit den Wesen des Waldes zu verbinden, der über eine eigene Seele und ein eigenes Vermächtnis verfügt. Durch die Neugierde des Kindes kann auch die Lehrerin wieder etwas von dem zurückgewinnen, was der indigenen Bevölkerung geraubt wurde.

Themen: Generationen / Indigene Ethnien / Kindheit / Natur / Schule & Bildung / Traum / Wald

Credits

Schauspiel Zahy Guajajara, Luiz Felipe Jesus & Thaia Perez Drehbuch Fábio Baldo Bildgestaltung Ivan Rodrigues Produktion Filmes da Gruta
  • TUNGKUNG LANGIT
    Kiri Dalena / Philippinen 2013
    TUNGKUNG LANGIT

TUNGKUNG LANGIT

Kiri Dalena / Philippinen 2013 / 21 min / OmeU

Tungkung Langit ist eine Gottheit in der auf Panay, einer philippinischen Inselgruppe, verbreiteten Schöpfungsmythologie. Seine Tränen verwandeln sich zu Regen. Tränen weinen Apolonio, 12 Jahre, und Analou, 9 Jahre, keine mehr, wenn sie einander im Spiel und vor dem Einschlafen ihre Erinnerungen an den verheerenden Typhoon zuflüstern, der ihr Dorf zerstört und ihre Familie ausgelöscht hat. Das Überleben der beiden Geschwister ist ein kleines Wunder. Die philippinische Künstlerin und Menschenrechtsaktivistin Kiri Lluch Dalena porträtiert sie in ihrem Film einfühlsam und lauscht ihren Erzählungen, Zeugnisse in einem Prozess der Heilung.

Themen: Dokumentarfilm / Familie / Geschwister / Kindheit / Klimakrise / Meer / Tod

Credits

Bildgestaltung Kiri Dalena Montage Kiri Dalena Ton Jippy Pascua Produktion Kiri Dalena

Play Film

  • THE JARARIJU SISTERS
    Jorge Cadena / Schweiz 2018
    THE JARARIJU SISTERS
    SŒURS JARARIJU

THE JARARIJU SISTERS

SŒURS JARARIJU
Jorge Cadena / Schweiz 2018 / 21 min / OmeU

Inmitten einer kargen Landschaft am Rand einer Kohlemine im Norden Kolumbiens leben die Jarariju-Schwestern, die der Wayuu Ethnie angehören. Gelbe und rote Fäden verweben Viviana und Yandris zu Taschen. In der Ferne hämmern Maschinen, kreischen Sirenen, dröhnen Sprengungen. Metallisch silbern glänzt die ausgelaugte, tote Erde. Die Großmutter bereitet die beiden Mädchen mit einem alten Ritus auf die traditionelle Rolle als Ehefrau vor. Der Vater wünscht, dass die Mädchen ihre zerstörte Heimat verlassen.

Themen: Coming of Age / Familie / Generationen / Geschwister / Großeltern / Indigene Ethnien / Ländlicher Raum / Ökologie

Credits

Schauspiel Viviana Uriana Jarariyu, Yandris Uriana Jarariyu, Rosa Jarariyu & Wilson Sapuana Drehbuch Jorge Cadena Bildgestaltung Juan Camilo Olmos Montage Yaël Bitton Ton Carlos Ibañez-Diaz Sound Design Philippe Ciompi Produktion GoldenEggProduction & Gabriela Bussmann Hochschule ECAL École cantonale d'art de Lausanne

Play Trailer

  • THAT WHICH IS TO COME IS JUST A PROMISE
    Flatform / Italien/Niederlande/Neuseeland 2019
    THAT WHICH IS TO COME IS JUST A PROMISE
    QUELLO CHE VERRÀ È SOLO UNA PROMESSA

THAT WHICH IS TO COME IS JUST A PROMISE

QUELLO CHE VERRÀ È SOLO UNA PROMESSA
Flatform / Italien/Niederlande/Neuseeland 2019 / 23 min / OF

Eine lange Kamerafahrt über die Insel Funafuti im Tuvalu Archipel verbindet rhythmisch verschiedene Zeiten und Zustände der Insel miteinander. In wunderschöner Komposition wird hier auf widersprüchliche Weise eine Katastrophe angekündigt: der drohende Verlust des Landes. Das Porträt der Insel fängt beide Zustände ein, das Land und das Wasser, das es verschlingt, und stellt eine eigentlich unmögliche Gleichzeitigkeit her. Neuste filmische Arbeit des 2006 in Italien gegründeten Künstler*innenkollektivs Flatform.

www.flatform.it

Themen: Essay / Indigene Ethnien / Klimakrise / Meer / Transformation

Credits

Drehbuch Flatform Bildgestaltung Flatform Montage Flatform Produktion Dugong Films, Serious Films & Blueskin Film

Play Trailer

  • THE FANTASTIC GARDEN
    Fábio Baldo & Tico Dias / Brasilien 2020
    THE FANTASTIC GARDEN
    O JARDIM FANTÁSTICO

THE FANTASTIC GARDEN

O JARDIM FANTÁSTICO
Fábio Baldo & Tico Dias / Brasilien 2020 / 21 min / OmeU

Eine Volksschullehrerin führt mit ihrer Klasse ein Ayahuasca Ritual durch, um die Schüler*innen dafür empfänglich zu machen, sich mit einer anderen Realität zu verbinden: der Welt ihrer indigenen Vorfahr*innen. Eines der Kinder scheint sich besonders mit den Wesen des Waldes zu verbinden, der über eine eigene Seele und ein eigenes Vermächtnis verfügt. Durch die Neugierde des Kindes kann auch die Lehrerin wieder etwas von dem zurückgewinnen, was der indigenen Bevölkerung geraubt wurde.

Themen: Generationen / Indigene Ethnien / Kindheit / Natur / Schule & Bildung / Traum / Wald

Credits

Schauspiel Zahy Guajajara, Luiz Felipe Jesus & Thaia Perez Drehbuch Fábio Baldo Bildgestaltung Ivan Rodrigues Produktion Filmes da Gruta

INSTAGRAM

Newsletter

BREAK THE TIDE [REPRISE] I’LL BE YOUR MIRROR [ERSATZTERMIN]
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG