-
LESLEY THE PONY HAS AN A+ DAYChristian Larrave / USA 2014LESLEY THE PONY HAS AN A+ DAY
LESLEY THE PONY HAS AN A+ DAY
Christian Larrave / USA 2014 / 4:10 min / eOFDer stolze Ponyhengst Lesley trabt beschwingt durch ein lustiges Abenteuer und besucht im freundlichen Städtchen Merryville mit seinem zauberhaften Schloss seinen lieben Freund, den Herzog.
Credits
Screenings
-
THE JUMPCharles Huettner / USA 2013THE JUMP
THE JUMP
Charles Huettner / USA 2013 / 2:30 min / kein DialogIn dem dystopischen Setting einer verlassenen Großstadt, erkunden zwei Kinder eine verlassene Autobahnbrücke. Dort kommt es zu einer unerwarteten Begegnung. Diese kurze Geschichte über Geister und das Spiel mit dem Übernatürlichen entstand als Beitrag für die Animationsfilm-Anthologie »Ghost Stories« der Indie-Animationsfilm-Gruppe Late Night Work Club.
Credits
Screenings
-
THERE’S A MAN IN THE WOODSJacob Streilein / USA 2014THERE’S A MAN IN THE WOODS
THERE’S A MAN IN THE WOODS
Jacob Streilein / USA 2014 / 3:35 min / eOFRegisseur Jacob Streilein erinnert sich an eine Epiosde aus seiner Kindheit. In der Grundschule verbreiteten die älteren Kinder ein Gerücht, das die Pause schnell zu einer furchterregenden Erfahrung machte. In seinem Film erörtert Jacob Streilein verschiedene Perspektiven einer komplexen Situation.
Credits
Screenings
BACKFLIP
Nikita Diakur / Deutschland/Frankreich 2022 / 12:15 min / eOFAngesichts seiner eigenen begrenzten Fähigkeiten und der Gefahr einer schweren körperlichen Verletzung beschließt der Filmemacher Nikita Diakur, den Rückwärtssalto mit Hilfe von Machine Learning an seiner Stelle seinem computergenerierten Avatar beizubringen. Was folgt, ist unbezahlbar. Nikita Diakurs Markenzeichen ist seine auf Computersimulation und Zufall basierende Animationsmethode. Für seinen Film BACKFLIP wurde er u.a. mit dem Deutschen Kurzfilmpreis für den besten Animationsfilm 2022 ausgezeichnet.
Credits
Play Trailer
Screenings
NESTOR
João Gonzalez / Großbritannien 2019 / 6 min / kein DialogNestor, ein Mann mit mehreren zwanghaften Verhaltensweisen, lebt auf einem instabilen Hausboot, das niemals aufhört zu schwanken.
Credits
Play Trailer
Screenings
THE VOYAGER
O VIAJANTE
João Gonzalez / Portugal 2017 / 4:40 min / kein DialogEin Pianist, der in einer großen Metropole lebt, leidet an Agoraphobie. Er fühlt sich in seiner Anonymität wohl und ist in seiner Wohnung von der Gesellschaft isoliert. Als seine Medikamente zu Ende sind, muss er ausgehen und sich seiner Angststörung stellen. Nach und nach wird ihm klar, dass er nicht ganz allein ist.
Credits
Play Trailer
Screenings
-
TRAGIC STORY WITH HAPPY ENDINGRegina Pessoa / Frankreich 2005TRAGIC STORY WITH HAPPY ENDING
HISTOIRE TRAGIQUE AVEC FIN HEUREUSE
TRAGIC STORY WITH HAPPY ENDING
HISTOIRE TRAGIQUE AVEC FIN HEUREUSE
Regina Pessoa / Frankreich 2005 / 7:45 min / eOFDas Herzklopfen eines Mädchens versetzt durch das Vibrieren seiner lauten Trommelschläge ein ganzes Dorf in Aufruhr. Erst indem sie ihre Andersartigkeit akzeptiert, findet sie Akzeptanz. Dieser lyrische Animationsfilm von Regina Pessoa hat den zeitlosen Charme einer alten Fabel. Mit Bildern, die an die satte Textur eines Holzschnitts erinnern, hat die Filmemacherin eine Welt der Kontraste geschaffen, die von einem lebhaften Soundtrack mit rhythmischem Beat getragen wird.
Credits
Play Trailer
Screenings
-
WEDNESDAY WITH GODDARDNicolas Ménard / Großbritannien 2016WEDNESDAY WITH GODDARD
WEDNESDAY WITH GODDARD
Nicolas Ménard / Großbritannien 2016 / 4:30 min / eOFDie Suche nach Erleuchtung führt zu romantischen Verwicklungen und Verzweiflung. In seinem vielfach preisgekrönten Animationsfilm schickt Nicolas Ménard seinen Protagonisten durch eine Reihe verbaler und visueller Gags, die seine Suche nach Gott inmitten einer existenziellen Krise vorantreiben. Auf dem Weg findet er Hilfe, verliebt sich und findet Gott, ist am Ende aber auch nicht besser dran.
Credits
Play Trailer
Screenings
-
SATURN RETURN: DER HAUSARZT / EINE AUFREGENDE LEKTÜRE / LEBENDER MARMORDaniela Zahlner / Österreich/Deutschland/Mexiko 2024SATURN RETURN: DER HAUSARZT / EINE AUFREGENDE LEKTÜRE / LEBENDER MARMOR
SATURN RETURN: DER HAUSARZT / EINE AUFREGENDE LEKTÜRE / LEBENDER MARMOR
Daniela Zahlner / Österreich/Deutschland/Mexiko 2024 / 8 min (3 Episoden) / kein DialogDie Literaturstunde kredenzt drei ausgewählte Episoden aus Daniela Zahlners originellem zeitgenössischen Kommentar zu einem Abschnitt der österreichischen Filmgeschichte: Queere Reinterpretationen erotischer Stummfilmfantasien, die von 1906 bis 1911 von der Wiener Filmgesellschaft Saturn produziert wurden. »Saturn kehrt zurück, komisch, fantasievoll, mit Jux und Tollerei: jenseits des Patriarchats, diesseits des Lustprinzips.« (Philipp Stadelmaier, Diagonale)
Credits
-
MEMORIES OF THE FOREIGNTolga Karaaslan / Österreich 2024MEMORIES OF THE FOREIGN
MEMORIES OF THE FOREIGN
Tolga Karaaslan / Österreich 2024 / 4 min / OmeUDie Großmutter erzählt: »Ich kam 1973 nach Österreich.« Dazu Schwarzweißaufnahmen aus dem Wels von heute, die uns in die Vergangenheit schicken – und die Erinnerungen türkischer Gastarbeiter*innen in die Gegenwart holen. Ein Film wie eine Zeitreise, eine ganze Welt in vier Minuten. (Diagonale)
Credits
Play Trailer