»What’ll it take to make you people dance?« ätzt Blur-Gitarrist Graham Coxon und dotdotdot kontert zum Festivalfinale mit einer MuVi-Night, die in nichts anderem als tänzerischem Exzess enden kann: 22-mal tanzen als gäbe es kein Morgen. Hommage an das Web und seine User*innen im Taumel der (Selbst-)Darstellung und enthemmter Trip ins Unterbewusste: Oida, pass auf, wir benehmen uns nicht! Nicht nur Fans der Glanzzeiten des Musikfernsehens – als es sich noch im Fernsehen abgespielt hat nämlich –, sondern auch jene, die Vergnügen daran haben, A- bis C-Promis am Flughafen oder im Waschsalon zu spotten, kommen auf ihre Kosten. Wenn Mario Wienerroithers Musicless Musicvideos schließlich die Reduktion auf den puren Tanz ausreizen, wird das Genre aufs Köstlichste ad absurdum geführt.
Moderation
Lisa Mai
Barrierefrei für gehörlose und schwerhörige Menschen
• Filme in Originalfassungen mit deutschen Untertiteln (HoH)
• Moderation mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
• Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten
-
MOON DUO: SLEEPWALKERHylas Film / USA 2013MOON DUO: SLEEPWALKER
MOON DUO: SLEEPWALKER
Hylas Film / USA 2013 / 4:25 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Es wird reichlich unheimlich, wenn Moon Duo aus San Francisco in ihrem Musikvideo für den Track SLEEPWALKER den Aerobic-Kult im Stil der 80er-Jahre wiederbeleben – inklusive Trikots und Legwarmers in Pastelltönen. In der Rolle als Guru: der kanadische Musiker Arish Ahmad Khan, besser bekannt unter seinem Künstlernamen King Khan.
Credits
Play Film
-
ATTWENGER: OIDAJessica Hausner / Österreich 2015ATTWENGER: OIDA
ATTWENGER: OIDA
Jessica Hausner / Österreich 2015 / 3 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: dOF
Dass in Jessica Hausners Filmen gerne getanzt wird, weiß man nicht erst seit LOURDES oder AMOUR FOU. Auch in ihrem Musikvideo zur Attwenger-Single OIDA aus dem Album SPOT lässt sie dieser Vorliebe freien Lauf. Eine höchst vergnügliche, dreiminütige Miniatur, in der sich vor tristem Hintergrund ein Feuerwerk ausgelassener Körperbewegung entzündet. Anschauen, Oida!
Credits
Play Film
-
GRAHAM COXON: WHAT’LL IT TAKENinian Doff / Großbritannien 2012GRAHAM COXON: WHAT’LL IT TAKE
GRAHAM COXON: WHAT’LL IT TAKE
Ninian Doff / Großbritannien 2012 / 4:40 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
»What’ll it take to make you people dance?« Regisseur Ninian Doff liefert die Antwort auf Graham Coxons Frage: Videoclips von 85 tanzenden Fans aus 22 Ländern werden zu einer rasanten filmischen Collage verarbeitet. Ein äußerst sehenswerter Trip durch Raum und Zeit.
Credits
Play Film
-
OK GO: I WON’T LET YOU DOWNOK Go & Morihiro Harano / USA 2014OK GO: I WON’T LET YOU DOWN
OK GO: I WON’T LET YOU DOWN
OK Go & Morihiro Harano / USA 2014 / 5:20 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Jede Menge Regenschirme, Luftaufnahmen und eine Choreografie präzise wie ein Schweizer Uhrwerk: Die aus Chicago stammende Band OK Go beweist mit dem Video zu ihrer Single I WON’T LET YOU DOWN einmal mehr, dass sie zu den kreativsten Filmemacher*innen der Musikindustrie zählt. Mit Hilfe einer Kamera-Drohne aus rund 800 Metern Höhe, ist auch dieses ihrer Musikvideos ohne einen einzigen Schnitt in einem Stück gedreht – auch wenn man das tatsächlich kaum glauben mag.
Credits
Play Film
-
FATBOY SLIM: PRAISE YOUSpike Jonze & Roman Coppola / USA 1998FATBOY SLIM: PRAISE YOU
FATBOY SLIM: PRAISE YOU
Spike Jonze & Roman Coppola / USA 1998 / 3:45 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Mit einem Budget von angeblich nur 800 US-Dollar realisierten Spike Jonze und Roman Coppola das Musikvideo für Fatboy Slims PRAISE YOU im Guerilla-Stil als Tanz-Flashmob vor dem Fox Bruin Theatre in Westwood, Los Angeles. Unter dem Pseudonym Richard Koufey trat Jonze, der das Stück auch choreografiert hatte, zusammen mit einer fiktiven Tanzgruppe vor den reichlich verwirrten Passant*innen auf: The Torrance Community Dance Group. Auch Norman Cook alias Fatboy Slim hat im Video einen Gastauftritt. Bei den MTV Video Music Awards 1999 wurde das Video mit drei Hauptpreisen ausgezeichnet (Breakthrough Video, Best Direction, Best Choreography) und 2001 in einer Umfrage zum 20-jährigen Jubiläum von MTV zur Nummer eins der 100 besten Musikvideos aller Zeiten gewählt.
Credits
Play Film
-
MUSICLESS MUSICVIDEO: BRITNEY SPEARS – OOPS! … I DID IT AGAINMario Wienerroither / Österreich 2015MUSICLESS MUSICVIDEO: BRITNEY SPEARS – OOPS! … I DID IT AGAIN
MUSICLESS MUSICVIDEO: BRITNEY SPEARS – OOPS! … I DID IT AGAIN
Mario Wienerroither / Österreich 2015 / 1:03 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
In seinem Metier sollte man sich im Ton wirklich nicht vergreifen. Nachdem er sie um den Faktor Musik bereinigt hat, fettet der oberösterreichische Sounddesigner Mario Wienerroither Musikvideos und Serienintros mit realitätsgetreuen Szenengeräuschen wieder auf. Spaghetti, Erdnüssen und Zimmerpflanzen sei Dank. (Martin Macho)
Credits
Play Film
-
MUSICLESS MUSICVIDEO: DIRTY DANCING – TIME OF MY LIFEMario Wienerroither / Österreich 2014MUSICLESS MUSICVIDEO: DIRTY DANCING – TIME OF MY LIFE
MUSICLESS MUSICVIDEO: DIRTY DANCING – TIME OF MY LIFE
Mario Wienerroither / Österreich 2014 / 1:25 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
In seinem Metier sollte man sich im Ton wirklich nicht vergreifen. Nachdem er sie um den Faktor Musik bereinigt hat, fettet der oberösterreichische Sounddesigner Mario Wienerroither Musikvideos und Serienintros mit realitätsgetreuen Szenengeräuschen wieder auf. Spaghetti, Erdnüssen und Zimmerpflanzen sei Dank. (Martin Macho)
Credits
-
MUSICLESS MUSICVIDEO: SIA – CHANDELIERMario Wienerroither / Österreich 2014MUSICLESS MUSICVIDEO: SIA – CHANDELIER
MUSICLESS MUSICVIDEO: SIA – CHANDELIER
Mario Wienerroither / Österreich 2014 / 2:02 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: OF
In seinem Metier sollte man sich im Ton wirklich nicht vergreifen. Nachdem er sie um den Faktor Musik bereinigt hat, fettet der oberösterreichische Sounddesigner Mario Wienerroither Musikvideos und Serienintros mit realitätsgetreuen Szenengeräuschen wieder auf. Spaghetti, Erdnüssen und Zimmerpflanzen sei Dank. (Martin Macho)
Credits
Play Film
-
MUSICLESS MUSICVIDEO: SINGIN‘ IN THE RAIN (WITHOUT SINGING)Mario Wienerroither / Österreich 2014MUSICLESS MUSICVIDEO: SINGIN‘ IN THE RAIN (WITHOUT SINGING)
MUSICLESS MUSICVIDEO: SINGIN‘ IN THE RAIN (WITHOUT SINGING)
Mario Wienerroither / Österreich 2014 / 1:07 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: OF
In seinem Metier sollte man sich im Ton wirklich nicht vergreifen. Nachdem er sie um den Faktor Musik bereinigt hat, fettet der oberösterreichische Sounddesigner Mario Wienerroither Musikvideos und Serienintros mit realitätsgetreuen Szenengeräuschen wieder auf. Spaghetti, Erdnüssen und Zimmerpflanzen sei Dank. (Martin Macho)
Credits
Play Film
-
METUBE: AUGUST SINGS CARMEN »HABANERA«Daniel Moshel / Österreich 2013METUBE: AUGUST SINGS CARMEN »HABANERA«
METUBE: AUGUST SINGS CARMEN »HABANERA«
Daniel Moshel / Österreich 2013 / 5 min / OFWas als vermeintliches Homevideo seinen Ausgang nimmt, entpuppt sich rasch als gut geölte Fetischmaschine: Während die Opernarie »Habanera« in August Schrams grandiosem Techno-Remix dröhnt, kollidieren und überlappen Geschlechter wie Realitäten. Ein Musikvideo als Hommage und Liebeserklärung an das Web und dessen User*innen im Taumel der (Selbst-)Darstellung. Ein minutiös choreografierter Trip ins Unterbewusste. (Diagonale)
Credits
Play Film
-
DANCE LIKE NOBODY’S WATCHING: AIRPORTAngela Trimbur / USA 2012DANCE LIKE NOBODY’S WATCHING: AIRPORT
DANCE LIKE NOBODY’S WATCHING: AIRPORT
Angela Trimbur / USA 2012 / 2:03 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Am Flughafen von Los Angeles tanzt Angela Timbur ausgelassen inmitten der umstehenden Menschen zu Musik, die nur sie hören kann: TELEPHONE von den Black Angels. Angela Timbur: »I had a pretty lonely holiday. I didn’t get to go home to see my family this year and was really bummed, so I went to dance around people who got to do so on their way back from holiday vacation.«
Credits
Play Film
-
THE WHITE STRIPES: I JUST DON’T KNOW WHAT TO DO WITH MYSELFSofia Coppola / USA 2003THE WHITE STRIPES: I JUST DON’T KNOW WHAT TO DO WITH MYSELF
THE WHITE STRIPES: I JUST DON’T KNOW WHAT TO DO WITH MYSELF
Sofia Coppola / USA 2003 / 2:46 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Die White Stripes covern 2003 auf ihrem Album ELEPHANT den Klassiker I JUST DON’T KNOW WHAT TO DO WITH MYSELF, geschrieben 1962 von Burt Bacharach und Hal David. Vollen Körpereinsatz bringt im dazugehörigen Video Kate Moss, minimalistisch in Szene gesetzt von Regisseurin Sofia Coppola and Kameramann Lance Acord.
Credits
Play Film
-
FATBOY SLIM: WEAPON OF CHOICESpike Jonze / USA 2001FATBOY SLIM: WEAPON OF CHOICE
FATBOY SLIM: WEAPON OF CHOICE
Spike Jonze / USA 2001 / 3:50 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Ein Geschäftsmann im grauen Anzug, versunken in seinen Stuhl in einer verlassenen Hotellobby: das Auftaktschweigen vor Fatboy Slims WEAPON OF CHOICE. Für das genialisch-entfesselte Musikvideo, das Christopher Walken im Rückgriff auf seine tänzerische Broadway-Vergangenheit von aller Schwerkraft befreit, hatte Jonze den Schauspieler erst nach einem langen Telefongespräch gewinnen können: »He said: I’m 57 years old. I don’t know when I’m going to get a chance to do this again. Let’s do it!« (Viennale)
Credits
Play Film
-
DANCE LIKE NOBODY’S WATCHING: LAUNDROMATAngela Trimbur / USA 2011DANCE LIKE NOBODY’S WATCHING: LAUNDROMAT
DANCE LIKE NOBODY’S WATCHING: LAUNDROMAT
Angela Trimbur / USA 2011 / 2:20 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
In einem Waschsalon in Echo Park, Kalifornien, entstand die erste Episode einer losen Reihe von Tanzvideos: Unter den verwunderten Blicken der umstehenden Menschen tanzt die Schauspielerin Angela Trimbur ausgelassen zu I’M GOOD, I’M GONE von Lykke Li – Musik, die nur sie hören kann. »I just went through a bum of a breakup. I’ve been mega sad. This title caught my eye as I scrolled through – it’s fitting!« Für die Online-Plattform HelloGiggles wurden von Angela Trimbur in der Folge weitere öffentliche Orte betanzt, u.a. ein Flughafen und ein Einkaufszentrum.
Credits
Play Film
-
FIJUKA: BEHAVE (FROM NOW ON)Florian Pochlatko / Österreich 2013FIJUKA: BEHAVE (FROM NOW ON)
FIJUKA: BEHAVE (FROM NOW ON)
Florian Pochlatko / Österreich 2013 / 4:41 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Rhönräder und Cheerleader, angeleitet von zwei Zirkusdirektorinnen im Glitzeroutfit: Der Grazer Filmemacher Florian Pochlatko beschert dem Pop-Dance-Duo Fijuka mit dem Musikvideo für die erste Single BEHAVE eine maßgeschneiderte Ästhetik. Just be yourself, I’ve got it all covered!
Credits
Play Film
-
ARCADE FIRE: AFTERLIFE (LIVE AT THE YOUTUBE MUSIC AWARDS)Spike Jonze & John Gonzalez / USA 2013ARCADE FIRE: AFTERLIFE (LIVE AT THE YOUTUBE MUSIC AWARDS)
ARCADE FIRE: AFTERLIFE (LIVE AT THE YOUTUBE MUSIC AWARDS)
Spike Jonze & John Gonzalez / USA 2013 / 5 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Auf der Bühne der YouTube Music Awards 2013 inszenierte Spike Jonze in einem bezaubernden Live-Musikvideo Great Gerwig (FRANCES HA), die sich nach einer Trennung ekstatisch durch einen künstlichen Nadelwald tanzt. Can we work it out? Ja, und nochmal ja.
Credits
Play Film
-
MUSICLESS MUSICVIDEO: MICHAEL JACKSON – THE WAY YOU MAKE ME FEELMario Wienerroither / Österreich 2014MUSICLESS MUSICVIDEO: MICHAEL JACKSON – THE WAY YOU MAKE ME FEEL
MUSICLESS MUSICVIDEO: MICHAEL JACKSON – THE WAY YOU MAKE ME FEEL
Mario Wienerroither / Österreich 2014 / 1:01 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: OF
In seinem Metier sollte man sich im Ton wirklich nicht vergreifen. Nachdem er sie um den Faktor Musik bereinigt hat, fettet der oberösterreichische Sounddesigner Mario Wienerroither Musikvideos und Serienintros mit realitätsgetreuen Szenengeräuschen wieder auf. Spaghetti, Erdnüssen und Zimmerpflanzen sei Dank. (Martin Macho)
Credits
Play Film
-
MUSICLESS MUSICVIDEO: SIA – ELASTIC HEARTMario Wienerroither / Österreich 2015MUSICLESS MUSICVIDEO: SIA – ELASTIC HEART
MUSICLESS MUSICVIDEO: SIA – ELASTIC HEART
Mario Wienerroither / Österreich 2015 / 2:04 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: OF
In seinem Metier sollte man sich im Ton wirklich nicht vergreifen. Nachdem er sie um den Faktor Musik bereinigt hat, fettet der oberösterreichische Sounddesigner Mario Wienerroither Musikvideos und Serienintros mit realitätsgetreuen Szenengeräuschen wieder auf. Spaghetti, Erdnüssen und Zimmerpflanzen sei Dank. (Martin Macho)
Credits
Play Film
-
MUSICLESS MUSICVIDEO: DAVID BOWIE & MICK JAGGER – DANCING IN THE STREETMario Wienerroither / Österreich 2014MUSICLESS MUSICVIDEO: DAVID BOWIE & MICK JAGGER – DANCING IN THE STREET
MUSICLESS MUSICVIDEO: DAVID BOWIE & MICK JAGGER – DANCING IN THE STREET
Mario Wienerroither / Österreich 2014 / 0:58 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: OF
In seinem Metier sollte man sich im Ton wirklich nicht vergreifen. Nachdem er sie um den Faktor Musik bereinigt hat, fettet der oberösterreichische Sounddesigner Mario Wienerroither Musikvideos und Serienintros mit realitätsgetreuen Szenengeräuschen wieder auf. Spaghetti, Erdnüssen und Zimmerpflanzen sei Dank. (Martin Macho)
Credits
Play Film
-
CHRISTINE AND THE QUEENS: SAINT CLAUDEJACK / Frankreich 2014CHRISTINE AND THE QUEENS: SAINT CLAUDE
CHRISTINE AND THE QUEENS: SAINT CLAUDE
JACK / Frankreich 2014 / 3:43 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: fOF
Héloïse Letissier alias Christine and the Queens alias Chris (seit 2018) ist ein*e französische*r Singer-Songwriter*in und Tänzer*in. Im Musikvideo zur Single SAINT CLAUDE aus dem Debütalbum CHALEUR HUMAINE wird Chris*tine vom Regie-Duo Camille Hirigoyen und Julien Choquart (alias JACK) nach eigener Choreografie in einem abstrahierten Raum in Szene gesetzt. Körper und Kamera sind in einem Tanz verbunden, der so zart wie gewaltvoll ist. Die Gliedmaßen wirken verzerrt in einem Kampf mit ambivalenten Gefühlen: Der Song erzählt von einem erlebten Ereignis, bei dem ein junger Mann in einem vollbesetzten Autobus erniedrigt wurde, ohne dass jemand – auch Chris*tine nicht – eingegriffen hätte.
Credits
Play Film
-
ARCADE FIRE: WE EXISTDavid Wilson / USA 2014ARCADE FIRE: WE EXIST
ARCADE FIRE: WE EXIST
David Wilson / USA 2014 / 6:20 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Andrew Garfield schlüpft für die kanadische Indie-Rockband Arcade Fire aus dem rot-blauen Spiderman-Trikot und liefert eine beeindruckende Performance als junge Frau, die im Körper eines Mannes geboren wurde. WE EXIST aus dem Doppelalbum REFLEKTOR erzählt vom schmerzvollen Coming-out gegenüber dem Vater, das Video zur Single folgt ihr durch eine amerikanische Kleinstadt. Persönliche Freiheit und Akzeptanz erfährt sie allerdings nur im Traum.
Credits
Play Film
-
NICK WATERHOUSE: RAINADevin Jamieson / USA 2013NICK WATERHOUSE: RAINA
NICK WATERHOUSE: RAINA
Devin Jamieson / USA 2013 / 5:40 minScreening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF
Ein Spaziergang und ein Frühstück, ein Jahr später. Damian Gomez and Jillian Meyers tanzen eine bittersüße Liebesgeschichte in zwei miteinander verwobenen Akten.
Credits
Play Film

