FOUL

Rune Denstad Langlo / Norwegen/Mexiko 2014 / 6 min / kein Dialog

Ein ganz normaler Wintertag in Norwegen. Der Weg zur Schule führt durch Eis und Schnee. Als wäre das nicht schon hart genug, kämpft ein zehnjähriges Mädchen auch noch damit, kein Teil der Gang zu sein.

Credits

Schauspiel Eiril Osen Wærdahl Drehbuch Rune Denstad Langlo Bildgestaltung Emil Andreas Bremnes Tanem & Oystein Mamen Montage Karen Gravås Ton Fredric Vogel & Kjell Thomas Mathisen Sound Design Audun Røstad & Jørgen Meyer Produktionsleitung Håvard Gossé Bergseth Produktion Håvard Gossé Bergseth

LOOKS

Susann Hoffmann / Deutschland 2014 / 3 min / kein Dialog

Der kleine graue Luchs passt irgendwie nicht in diese Welt voller bunter Tiere. Weil die anderen nicht mit ihm spielen wollen, schmiedet er einen fiesen Plan. Ob er dadurch dazugehören wird?

susannhoffmann.tumblr.com

Credits

Animation Susann Hoffmann Ton Moritz P.G. Katz Produktion Almut Schneider, HAW Hamburg & Susann Hoffmann

Play Trailer

HOUSE PARTY

CHEFU
Adrian Sitaru / Rumänien 2012 / 18 min / OmeU (HoH)

Um ihren Mann im Krankenhaus zu besuchen, lässt Neli ihren Sohn Dan für ein paar Tage alleine zu Hause. Als sie aus Bukarest zurückkehrt, berichten ihr die Nachbar*innen brühwarm, was für eine wilde Party der Teenager in ihrer Abwesenheit geschmissen hat. Es wird auch nicht an pikanten Details gespart. Dan hat allerdings eine völlig andere Sichtweise der Geschichte und diese eröffnet Neli wiederum eine völlig neue Perspektive auf ihre Nachbar*innen …

www.4prooffilm.ro

Credits

Schauspiel Clara Voda, Elena Ivanca, Emilian Marnea, Natasa Raab & Tania Filip Drehbuch Claudia Silisteanu Bildgestaltung Adrian Silisteanu Montage Andrei Gorgan Sound Design Adrian Cristea Produktion 4 PROOF FILM & Monica Lazurean-Gorcan

Play Trailer

EIN MANN, ACHT KAMERAS

ONE MAN, EIGHT CAMERAS
Naren Wilks / Großbritannien 2014 / 2:30 min / kein Dialog

Ein mitreißender Tanzfilm in Schwarzweiß: Zuerst ganz allein, dann zu zweit, zu dritt … zu acht! Ein Mann erforscht mitten in einem kreisförmigen Raum ein merkwürdiges Phänomen: Mit Hilfe von acht Kameras lässt er eine sich endlos drehende, spiegelgleiche Welt entstehen.

Credits

Mitwirkende Naren Wilks Konzept Naren Wilks Bildgestaltung Naren Wilks Montage Naren Wilks Musik Moishe's Bagel Produktion Naren Wilks

TOTAL GIOVANNI: CAN’T CONTROL MY LOVE

Sherwin Akbarzadeh / Australien 2015 / 4:30 min / OF

Ein Bub wird von einer älteren Gang bedroht und sieht nur einen Ausweg, um seine Bedroher loszuwerden und seine Freundin zu beeindrucken: Tanzen.

sherwinakbarzadeh.com

Credits

Bildgestaltung Sherwin Akbarzadeh Musik Total Giovanni Produktion Kate Laurie

NEBENAN

Andreas Marterer / Deutschland 2013 / 5:30 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: kein Dialog

Es ist früh am Morgen. Die Kamera fährt die Fassade eines Wohnhauses entlang und enthüllt, wer in dem Haus wohnt und durch welche Mechanismen diese Menschen miteinander verbunden sind. Jede und jeder Einzelne ist buchstäblich in ihrer oder seiner Routine gefangen – wieder und wieder und immer wieder.

Credits

Drehbuch Andreas Marterer Animation Andreas Marterer Musik Julian Liedtke Hochschule Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

IT CAN PASS THROUGH THE WALL

TRECE ȘI PRIN PERETE
Radu Jude / Rumänien 2014 / 17 min / OmeU

Die kleine Sofia bleibt über Nacht bei ihrem Großvater. Der sitzt mit seinen Freunden beisammen und spielt Backgammon, das Mädchen wird ins Bett geschickt. Doch die Ruhe dauert nicht lange, denn als sich die Männer über einen Selbstmord im Haus unterhalten, kann das Kind erst recht nicht schlafen. Frei nach einer Erzählung von Anton Tschechow inszeniert Radu Jude die unaufdringlich-spannende Geschichte als One-Shot-Drama und mit Fokus auf einem jungen Mädchen, das zwischen Angst und Neugier schwankt und sich dennoch durchzusetzen weiß. (VIS Vienna Independent Shorts) Auf der Quinzaine des réalisateurs 2014 wurde Radu Judes jüngster Kurzfilmarbeit IT CAN PASS THROUGH THE WALL eine lobende Erwähnung im Rennen um den Prix illy du court métrage ausgesprochen.

Credits

Schauspiel Alecu Jude, Gabriel Spahiu, Ion Arcudeanu, Marcel Horobet & Sofia Nicolaescu Drehbuch Radu Jude Literaturvorlage Anton Tschechow Bildgestaltung Marius Constantin Montage Catalin Cristutiu Ton Dana Bunescu, Florian Stoica & Mirel Cristea Sound Design Dana Bunescu Produktion Ada Solomon & Radu Jude

Play Trailer

BUT MILK IS IMPORTANT

Anna Mantzaris & Eirik Grønmo Bjørnsen / Norwegen 2012 / 11 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF

Ein Mann, der aufgrund von komplexen Angstzuständen sein Haus nicht verlassen kann, wird von einer treuherzigen und tollpatschigen Kreatur verfolgt. Anfangs fürchtet er sich vor ihr, nicht ahnend, dass sie ihm einfach nur helfen will – auf ihre ganz eigene Art. Schwarzhumorige norwegische Stop-Motion-Animation.

butmilkisimportant.blogspot.co.at

Credits

Sprecher*innen Britt Myer, John Lapiana & Adam Diggle Drehbuch Anna Mantzaris & Eirik Grønmo Bjørnsen Character Design Anna Mantzaris & Eirik Grønmo Bjørnsen Animation Anna Mantzaris & Eirik Grønmo Bjørnsen Ton André Parklind Musik Phil Brookes Hochschule Volda University College

Play Trailer

GAMBOZINOS

João Nicolau / Brasilien 2013 / 19 min / OmeU

Ein Zehnjähriger kämpft mit dem Leben im Sommercamp. Es ist nicht leicht von dem Mädchen, das man anbetet, einfach nur ignoriert zu werden oder mitansehen zu müssen, wie der Schlafraum von jugendlichen Randalierern verwüstet wird. Glücklicherweise zeigen sich zumindest die Gambozinos im Wald nicht.

»Die Gambozinos sind mythische Wesen, die sich im Raum zwischen Kindheit, Vorstellungskraft und volkstümlichem Aberglauben bewegen. Sie sind, wenn wir wollen, eine kollektive Potenzierung von Fantasie. Obwohl ich kein Experte bin, nehme ich an, das Kino ist eigentlich dasselbe.« (João Nicolau) GAMBOZINOS wurde auf der Quinzaine des réalisateurs 2013 mit dem Prix illy du court métrage ausgezeichnet.

Credits

Schauspiel Ana Sofia Ribeiro, Isabel Portugal, Paulo Duarte Ribeiro, Pedro Leitão & Tomás Franco Drehbuch João Nicolau Bildgestaltung Mário Castanheira Montage João Nicolau Sound Design Vasco Pimentel Musik Mariana Ricardo Produktion Fabienne Martinot, Justin Taurand, Luís Urbano, O Som e a Fúria & Sandro Aguilar

Play Trailer

GRAFFITIGER

Libor Pixa / Tschechische Republik 2010 / 10 min / kein Dialog

Ein einsamer Graffitiger streift über die Wände und Fassaden Prags. Die geheimnisvolle, mit Graffiti versehene Stadt wird zum Dschungel, in dem der Tiger seine verloren geglaubte Liebe sucht.

www.graffitiger.com

Credits

Drehbuch Libor Pixa Character Design Libor Pixa Animation Libor Pixa Bildgestaltung Jan Šuster Montage Otakar Šenovský Sound Design Marek Musil Musik Luka Křížek & Michal Reynaud Produktion Pavla Kubečková Hochschule FAMU

INSTAGRAM