Sehnsuchtsort, Urlaubsort, Paradies. Mythen und Vorstellungen vom Meer in unauflöslicher Beziehung mit dessen Nachtseite – Fluchtroute, Seenot, nasses Grab – entblättert Jennifer Mattes in einer Montage popkultureller, kunst- und filmhistorischer Versatzstücke. Ihr Film WRECKAGE TAKES A HOLIDAY wurde auf der Diagonale 2019 mit dem Preis Innovatives Kino ausgezeichnet. Glühende filmische Manifeste für das Recht zu gehen und zu bleiben sind auch die gezeigten Arbeiten von Nicole Foelsterl, Michaela Müller und Tara Najd Ahmadi.

Filmtalk

Gespräch mit Jennifer Mattes (WRECKAGE TAKES A HOLIDAY) und Michaela Müller (MIRAMARE & AIRPORT) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Lisa Mai.

EIGENTLICH VERGANGEN

Nicole Foelsterl / Schweiz/Österreich 2018 / 14:30 min / OmeU

»Ich bin nicht drauf!« Die Großmutter ist sich sicher, dass die Filmemacherin die Kamera falsch positioniert hat. Resolut verteidigt die Frau ihr eigenes Bild gegenüber der Enkelin, die mehr über ihre vergangene Flucht von Ungarn nach Österreich in Erfahrung bringen möchte. Im reibungsvollen und dennoch vertrauten Dialog der beiden offenbart sich wie Familien ihre Geschichte über Generationen hinweg weitergeben und wie diese sich ins Innerste von Beziehungen einnisten.

www.nicolefoelsterl.com

Credits

Mitwirkende Marianne Schneider & Nicole Foelsterl Drehbuch Nicole Foelsterl Kamera Nicole Foelsterl & Astrid Heubrandtner Schnitt Nicole Foelsterl Ton Stefan Rosensprung Sound Design Gregg Skerman Produktion Nicole Foelsterl
mehr anzeigen

MIRAMARE

Michaela Müller / Kroatien/Schweiz 2009 / 8:30 min / OF

Meeresrauschen, schreiende Möwen, das Klacken von Sandalen … Im Animationsfilm MIRAMARE wird mit einer impressionistischen Tonspur und wenigen Pinselstrichen eine Strandszenerie entworfen. Der Film wirft einen Blick auf das Leben an den mediterranen Grenzen Europas, wo Tourist*innen sich entspannen wollen, während »illegale« Immigrant*innen um eine Chance auf ein besseres Leben kämpfen. Als zwei Kinder einer Schweizer Familie aus der streng abgegrenzten Touristenzone ausbrechen, lernen sie schnell, dass die Realität an diesem Ort nicht viel mit dem Leben auf dem Campingplatz zu tun hat. In der Nacht dann fegt ein Sturm über Strand und Gelände. Absperrungen und Grenzen werden zunichte gemacht und für einen Moment herrscht Gleichheit in einer ungleichen Welt.

Die Schweizerin Michaela Müller, die in Zagreb studierte, ist ursprünglich Malerin und vereint in MIRAMARE ihr Können mit der filmischen Animation. Für ihren Diplomfilm malte sie virtuos mit breitem Pinsel über 5.000 Bilder chronologisch auf eine Glasplatte und wurde dafür vielfach mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grand Prix Animateka 2010.

michaelamuller.com

Credits

Drehbuch Michaela Müller Animation Michaela Müller Kamera Michaela Müller Sound Design Fa Ventilato Musik Fa Ventilato Produktion Michaela Müller Hochschule Academy of Fine Arts University of Zagreb

Play Trailer

mehr anzeigen

A WEEK WITH AZAR

Tara Najd Ahmadi / Iran/Slowenien/USA/Österreich 2018 / 11 min / OmeU

Das Reiseverbot, das Donald Trump 2017 gegen sieben muslimische Länder durchsetzte, verwehrte der damals in Seattle lebenden Iranerin Azar die letzte Begegnung mit ihrer kranken Schwester. In einer Mixtur aus Doku, Essay, poetischem Tagebuch und Fotoroman, die Azar symbolischen Widerstand und gedanklichen Ausbruch in die Heimat gestattet, erzählt A WEEK WITH AZAR von den persönlichen Nachwirkungen politischer Entscheidungen. (Diagonale)

najdahmadi.com

Credits

Mitwirkende Azar Rahimi Drehbuch Tara Najd Ahmadi Produktion Jurij Meden & Tara Najd Ahmadi
mehr anzeigen

AIRPORT

Michaela Müller / Kroatien/Schweiz 2017 / 11 min / OF

Der Flughafen, Ausdruck der modernen Gesellschaft, ein Ort an dem Grenzen, Sicherheit und Toleranz ständig auf die Prüfung gestellt werden. Während die Reise für die einen beginnt, findet sie für andere ein abruptes Ende. Sechs Jahre lang hat Michaela Müller ihre anfänglichen Tonskizzen-Standbilder aufwendig künstlerisch verdichtet.

michaelamuller.com

Credits

Drehbuch Michaela Müller & Aleksandar Battista Ilić Character Design Michaela Müller Animation Michaela Müller Kamera Michaela Müller Sound Design Fa Ventilato & Hrvoje Štefotić Musik Hrvoje Štefotić & Fa Ventilato

Play Trailer

mehr anzeigen

WRECKAGE TAKES A HOLIDAY

Jennifer Mattes / Österreich 2018 / 30 min / OmeU

»Based on a wrong story.« Sehnsuchtsort, Urlaubsort, Paradies – Mythen und Vorstellungen vom Meer und von der Insel. In einer Montage popkultureller, kunst- und filmhistorischer Versatzstücke setzt Jennifer Mattes die Sonnenseite des maritimen Kosmos in eine unauflösliche Beziehung mit dessen Nachtseite: Seenot, Schiffbruch, nasses Grab. Das Meer färbt sich rot – warum warten wir nicht einfach ein paar Millionen Jahre? (Diagonale)

Preis für Innovatives Kino auf der Diagonale – Festival des österreichischen Films 2019.

jennifermattes.blogspot.com

Credits

Schauspiel Jeanny Faraway & Rosemarie Vera Lust Sound Design David Seitz Produktion Jennifer Mattes
mehr anzeigen

OPEN ROADS (2019)

INSTAGRAM