dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
ANIMATED NIGHTS: SWEET & SOURANIMATED NIGHTS: SOMETHING ELSE IS GOING ON ... ANIMATION MADE IN AUSTRIA

WHO WE ARE: GET YOURSELF A LITTLE LOVING

Queer Museum Vienna X dotdotdot
69 min + Filmtalk
Mi 7.8.2024 20:30
WHO WE ARE (2024)
zum Programmarchiv 2024

Noch casual oder längst fix zusammen? Zum dritten Mal machen das Queer Museum Vienna und dotdotdot gemeinsame Sache. Das heurige Filmprogramm greift Fragestellungen aus der Ausstellung Is Queer Political? auf, die von November 2023 bis Mai 2024 zu sehen war, und spinnt sie weiter: Ist queere Liebe politisch? Auf der Kinoleinwand explodiert ein Feuerwerk des subversiven Widerstands, um eine Welt zu erkämpfen, die von Zusammenhalt und (Lebens-)Lust regiert wird. Eine Welt, in der wir Kraft aus der Gemeinschaft schöpfen und sie in uns selbstfinden. Cum/Come as you are and get yourself a little loving!

Still casual or going steady? Queer Museum Vienna and dotdotdot are joining forces for the third time. This year’s film program takes up questions from the exhibition Is Queer Political?, which was on display from November 2023 to May 2024, and takes them further: Is queer love political? A firework of subversive resistance explodes on the cinema screen to fight for a world ruled by solidarity and lust (for life). A world in which we draw strength from community and find it within ourselves. Cum/Come as you are and get yourself a little loving!

Sprachen / Languages

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version)

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Nikola Dimitrović / THE FAVORED

Kateryna Mamchur / UKRAINIAN RENAISSANCE

Moderation: Al (Queer Museum Vienna)

Kuration

Lisa Mai (dotdotdot) & Thomas Trabitsch (Queer Museum Vienna)

Fotos

Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot
Foto: Paul Pibernig © dotdotdot

1 2 ►
Filme
Details
  • CHAPPELL ROAN: CASUAL
    Hadley Hillel / USA 2023
    CHAPPELL ROAN: CASUAL

CHAPPELL ROAN: CASUAL

Hadley Hillel / USA 2023 / 6:35 min / eOF

Mit dem Release ihres Songs »Casual« ging die zuvor international unbekannte US-amerikanische Sängerin und Songwriterin Chappell Roan im Oktober 2022 über Nacht viral. Geschickt formulierte explizite Lyrics über eine Situationship zwischen Liebenden mit unvereinbaren Wünschen und eine eingängige Komposition servieren einen bittersüßen Stimmungscocktail aus Weltschmerz, Traurigkeit, Sehnsucht, Langeweile, Groll und Lust. Chappell Roan traf damit einen Nerv. Wer hat sich nicht schon einmal mehr von einer Beziehung erhofft und versucht, gelassen damit umzugehen? Im März 2023 wurde das Video zum Song nachgereicht, später wurde »Casual« Teil von Chappell Roans Debütalbum »The Rise and Fall of a Midwest Princess« – die Geburtsstunde einer neuen, queeren Pop-Ikone.

www.hadleyhillel.com

Themen: Fantastisches / LGBTIQ* / Liebe / Meer / Musikvideo / Sagen & Legenden

Credits

Schauspiel Chappell Roan, Mika Leshā, Gianmarco Duin, Gray Fagan, Ricardo Ortiz-Barreto, David Kaiser & Hadley Hillel Bildgestaltung Ryan Clemens Montage Hayley Stablow Sound Design Anna Woźniewicz Produktion Discordia & Gia Rigoli
  • THE FAVORED
    Nikola Dimitrović / Serbien 2023
    THE FAVORED

THE FAVORED

Nikola Dimitrović / Serbien 2023 / 6 min / kein Dialog

Die Videoarbeit THE FAVORED entfaltet sich als eine Reihe von Sequenzen, in denen der Künstler Nikola Dimitrović an verschiedenen Orten in Belgrad häkelt. Für seine Aktion wählt er Orte des traditionellen Ausdrucks und der Verherrlichung von Männlichkeit: Tribünen, Fußballstadionfelder, Baustellen, Waffen vor dem Militärmuseum sowie ein Münster mit einer Betonwand voller Graffiti. So lesen wir hinter Dimitrović’s Rücken die Aufschrift »Nationalheld«, und dieses Detail bietet den Schlüssel zum Verständnis der Arbeit selbst. Ein Mann und Männer werden im Sozialcode des Balkans als »gnadenlose Helden« anerkannt, er verlässt die typisch weibliche Aktion des Häkelns, um die Möglichkeit eines Dialogs über Geschlechterstereotype zu eröffnen. (Nela Tonković, Kuratorin der Contemporary Art Gallery Subotica)

THE FAVORED wurde beim 71. Martovski Festival 2024 in Belgrad, Serbien, mit dem Hauptpreis der Sektion Experimentalfilm/Videokunst ausgezeichnet.

Themen: Aktivismus / Kunst / LGBTIQ* / Performance / Urbane Räume

Credits

Mitwirkende Nikola Dimitrović Konzept Nikola Dimitrović Montage Nikola Dimitrović Produktion Nikola Dimitrović
  • THE SKETCH
    Tomas Cali / Frankreich 2023
    THE SKETCH
    L'ESQUISSE

THE SKETCH

L'ESQUISSE
Tomas Cali / Frankreich 2023 / 9:25 min / OmeU

Filmemacher Tomas Cali zieht von dem Land seiner Geburt Brasilien nach Paris. Das Erlernen der neuen Sprache fällt ihm schwer, er fühlt sich allein und missverstanden. Im Zeichenunterricht lernt er Linda DeMorrir kennen. Sie ist Aktmodell und teilt mit ihm die Erfahrung, sich als nach Frankreich migrierte Transgender Person in einer neuen, aufregenden Welt wiederzufinden, die ihnen oft mit gnadenlosem Urteil entgegenstarrt. Indem Tomas Cali im Atelier ihren Körper zeichnet, skizziert er nach und nach auch mehr von sich selbst und seiner neuen Realität. THE SKETCH ist ein Film darüber, Kraft aus einem anderen Menschen zu schöpfen und sie in sich selbst zu finden.

www.tomascali.com

Themen: (Selbst-)Porträt / Animationsfilm / Dokumentarfilm / Kunst / LGBTIQ* / Migration / Sinnkrise / Sprache / Transformation

Credits

Mitwirkende Linda DeMorrir Drehbuch Tomas Cali Animation Thomas Ducastel Bildgestaltung Victor Zébo Montage Jean Costa & Tomas Cali Sound Design Armin Reiland Musik Navalha Carrera Produktion Don Quichotte Films

Play Trailer

  • LOVING IN BETWEEN
    Jyoti Mistry / Österreich/Südafrika 2023
    LOVING IN BETWEEN

LOVING IN BETWEEN

Jyoti Mistry / Österreich/Südafrika 2023 / 18:40 min / eOF

»Birthing is hard, dying is mean. Get yourself a little loving in between.«
– Langston Hughes

»Gönnt euch zwischendurch mal etwas Liebe!« Mit diesen ermunternden Worten des afroamerikanischen Dichters Langston Hughes eröffnet Jyoti Mistry ihren Kurzfilm, der in Archiven gefundenes Filmmaterial aus dem 20. Jahrhundert zu einer dynamischen Montage verdichtet. Lustvoll enthüllt und erhellt die Künstlerin filmische Spuren queerer Sexualität, die auf der Tonspur von einer eindrucksvollen Spoken-Word-Performance begleitet werden. Swing Time! (Diagonale)

Themen: Essay / Film im Film / Found Footage / LGBTIQ* / Liebe / Medien / Poetry Film

Credits

Sprecher*innen Napo Masheane & Kgafela oa Magogodi Drehbuch Jyoti Mistry, Napo Masheane & Kgafela oa Magogodi Animation The Kinetic, Stephen Galloway & Jano Booysen Montage Nikki Comninos Sound Design Peter Cornell Musik Nishlyn Ramanna Produktion Florian Schattauer, Süd Nord Film & Blackboard Trust

Play Trailer

  • UKRAINIAN RENAISSANCE: LANGUAGE OF INTIMACY
    Kateryna Mamchur / Ukraine/Tschechische Republik 2023
    UKRAINIAN RENAISSANCE: LANGUAGE OF INTIMACY

UKRAINIAN RENAISSANCE: LANGUAGE OF INTIMACY

Kateryna Mamchur / Ukraine/Tschechische Republik 2023 / 11:50 min / OmeU

In ihrer Videoarbeit beschäftigt sich Kateryna Mamchur mit der ukrainischen Entkolonialisierung durch den Gebrauch der ukrainischen Sprache im Intimen, um die Kultur und Identität der Ukraine zu bewahren. Das Projekt basiert auf der Verwendung künstlicher Intelligenz, dem Chatten mit ChatGPT über die Entkolonialisierung postsowjetischer Staaten. Es ist bekannt, dass die erzwungene Russifizierung dazu führte, dass die Ukraine teilweise russischsprachig wurde, während andere Ukrainisch sprechen. Die Künstlerin teilt daher die allgemeine Ansicht, dass das Sprechen von Ukrainisch beim Sex die letzte Phase der eigenen Ukrainisierung ist.

www.instagram.com/katarina.mamchur

Themen: Body Politics / Internet / KI / LGBTIQ* / Literatur / Mode / Performance / Sexualität / Sprache / Tiere / Widerstand

Credits

Sprecher Maksym Hrusevych Bildgestaltung Freddie Precious Montage Jan Matysek
  • MILKRESISTANCE
    Manu Mojito / Kolumbien 2021
    MILKRESISTANCE
    LECHISTENCIA

MILKRESISTANCE

LECHISTENCIA
Manu Mojito / Kolumbien 2021 / 3:40 min / OmeU

MILKRESISTANCE ist eine Video-/Live-Performance, die die aktuelle Situation in Kolumbien widerspiegelt. Im Mittelpunkt steht Milch, da sie die fleischliche Erfahrung mit der Erfahrung des Widerstands verbindet. Milch wird verwendet, um die Beschwerden zu lindern, die durch Tränengas verursacht werden. In MILKRESISTANCE wird die Ablehnung der Angriffe auf das kolumbianische Volk durch die Poetik des Textes deutlich gemacht, wobei auch eine gewisse Ironie in Bezug auf ein Lied zum Ausdruck kommt, das wir immer wieder in Walt-Disney-Filmen hören. So erscheint es, als sei dieser Akt ein Produkt unserer Vorstellungskraft.

www.instagram.com/manumojitoart

Themen: Aktivismus / Kulinarisches / LGBTIQ* / Musikvideo / Performance / Widerstand
  • CUM AS YOU ARE
    Hanna Schaich & Lo-Fi Cherry / Deutschland 2022
    CUM AS YOU ARE

CUM AS YOU ARE

Hanna Schaich & Lo-Fi Cherry / Deutschland 2022 / 12:30 min / eOF

Hanna Schaich ist Multimediakünstlerin und beschäftigt sich in ihren Werken mit der individuellen Suche nach Identität, dem Körper, der Einsamkeit der Existenz und mit den vielzähligen Dialogmöglichkeiten zwischen uns Menschen. In CUM AS YOU ARE wird ein Gefühl der Ohnmacht durch das Entdecken von Gemeinsamkeiten überwindet. »It is the night of the witches in the Wild Clit City, they pull you in when you think you’ve lost your balance. Merge with this mass of witches, bitches, sluts, warriors, vampiresses , were women, Riot Grrls, dykes, flint’s, butches, femmes and understand we are infinitely many coming for you.« Das Werk wird von einem Gedicht getragen und verbindet weibliche Ejakulation, Wut, Sex, ein Fest, Rollschuhe und Martial Arts, um eine Welt zu erkämpfen, die von Zusammenhalt und (Lebens)-Lust regiert wird.

www.hannaschaich.com

Themen: Body Politics / LGBTIQ* / Performance / Poetry Film / Selbstbestimmt / Sexualität

Credits

Mitwirkende Kali Sudhra, Hanna Schaich, Sadie Lune, Priscilia Van B, Lou, Lexi Dark, Lissy Yum & Aquarius Ferox Blue Sprecherin Kali Sudhra Drehbuch Hanna Schaich Bildgestaltung Hanna Schaich, Lena Lopez & Shiri Faingold Montage Hanna Schaich Ton Adrienne Teicher Sound Design HYENAZ Produktion Hanna Schaich

Play Trailer

  • CHAPPELL ROAN: CASUAL
    Hadley Hillel / USA 2023
    CHAPPELL ROAN: CASUAL

CHAPPELL ROAN: CASUAL

Hadley Hillel / USA 2023 / 6:35 min / eOF

Mit dem Release ihres Songs »Casual« ging die zuvor international unbekannte US-amerikanische Sängerin und Songwriterin Chappell Roan im Oktober 2022 über Nacht viral. Geschickt formulierte explizite Lyrics über eine Situationship zwischen Liebenden mit unvereinbaren Wünschen und eine eingängige Komposition servieren einen bittersüßen Stimmungscocktail aus Weltschmerz, Traurigkeit, Sehnsucht, Langeweile, Groll und Lust. Chappell Roan traf damit einen Nerv. Wer hat sich nicht schon einmal mehr von einer Beziehung erhofft und versucht, gelassen damit umzugehen? Im März 2023 wurde das Video zum Song nachgereicht, später wurde »Casual« Teil von Chappell Roans Debütalbum »The Rise and Fall of a Midwest Princess« – die Geburtsstunde einer neuen, queeren Pop-Ikone.

www.hadleyhillel.com

Themen: Fantastisches / LGBTIQ* / Liebe / Meer / Musikvideo / Sagen & Legenden

Credits

Schauspiel Chappell Roan, Mika Leshā, Gianmarco Duin, Gray Fagan, Ricardo Ortiz-Barreto, David Kaiser & Hadley Hillel Bildgestaltung Ryan Clemens Montage Hayley Stablow Sound Design Anna Woźniewicz Produktion Discordia & Gia Rigoli

Play Film

  • THE FAVORED
    Nikola Dimitrović / Serbien 2023
    THE FAVORED

THE FAVORED

Nikola Dimitrović / Serbien 2023 / 6 min / kein Dialog

Die Videoarbeit THE FAVORED entfaltet sich als eine Reihe von Sequenzen, in denen der Künstler Nikola Dimitrović an verschiedenen Orten in Belgrad häkelt. Für seine Aktion wählt er Orte des traditionellen Ausdrucks und der Verherrlichung von Männlichkeit: Tribünen, Fußballstadionfelder, Baustellen, Waffen vor dem Militärmuseum sowie ein Münster mit einer Betonwand voller Graffiti. So lesen wir hinter Dimitrović’s Rücken die Aufschrift »Nationalheld«, und dieses Detail bietet den Schlüssel zum Verständnis der Arbeit selbst. Ein Mann und Männer werden im Sozialcode des Balkans als »gnadenlose Helden« anerkannt, er verlässt die typisch weibliche Aktion des Häkelns, um die Möglichkeit eines Dialogs über Geschlechterstereotype zu eröffnen. (Nela Tonković, Kuratorin der Contemporary Art Gallery Subotica)

THE FAVORED wurde beim 71. Martovski Festival 2024 in Belgrad, Serbien, mit dem Hauptpreis der Sektion Experimentalfilm/Videokunst ausgezeichnet.

Themen: Aktivismus / Kunst / LGBTIQ* / Performance / Urbane Räume

Credits

Mitwirkende Nikola Dimitrović Konzept Nikola Dimitrović Montage Nikola Dimitrović Produktion Nikola Dimitrović
  • THE SKETCH
    Tomas Cali / Frankreich 2023
    THE SKETCH
    L'ESQUISSE

THE SKETCH

L'ESQUISSE
Tomas Cali / Frankreich 2023 / 9:25 min / OmeU

Filmemacher Tomas Cali zieht von dem Land seiner Geburt Brasilien nach Paris. Das Erlernen der neuen Sprache fällt ihm schwer, er fühlt sich allein und missverstanden. Im Zeichenunterricht lernt er Linda DeMorrir kennen. Sie ist Aktmodell und teilt mit ihm die Erfahrung, sich als nach Frankreich migrierte Transgender Person in einer neuen, aufregenden Welt wiederzufinden, die ihnen oft mit gnadenlosem Urteil entgegenstarrt. Indem Tomas Cali im Atelier ihren Körper zeichnet, skizziert er nach und nach auch mehr von sich selbst und seiner neuen Realität. THE SKETCH ist ein Film darüber, Kraft aus einem anderen Menschen zu schöpfen und sie in sich selbst zu finden.

www.tomascali.com

Themen: (Selbst-)Porträt / Animationsfilm / Dokumentarfilm / Kunst / LGBTIQ* / Migration / Sinnkrise / Sprache / Transformation

Credits

Mitwirkende Linda DeMorrir Drehbuch Tomas Cali Animation Thomas Ducastel Bildgestaltung Victor Zébo Montage Jean Costa & Tomas Cali Sound Design Armin Reiland Musik Navalha Carrera Produktion Don Quichotte Films

Play Trailer

  • LOVING IN BETWEEN
    Jyoti Mistry / Österreich/Südafrika 2023
    LOVING IN BETWEEN

LOVING IN BETWEEN

Jyoti Mistry / Österreich/Südafrika 2023 / 18:40 min / eOF

»Birthing is hard, dying is mean. Get yourself a little loving in between.«
– Langston Hughes

»Gönnt euch zwischendurch mal etwas Liebe!« Mit diesen ermunternden Worten des afroamerikanischen Dichters Langston Hughes eröffnet Jyoti Mistry ihren Kurzfilm, der in Archiven gefundenes Filmmaterial aus dem 20. Jahrhundert zu einer dynamischen Montage verdichtet. Lustvoll enthüllt und erhellt die Künstlerin filmische Spuren queerer Sexualität, die auf der Tonspur von einer eindrucksvollen Spoken-Word-Performance begleitet werden. Swing Time! (Diagonale)

Themen: Essay / Film im Film / Found Footage / LGBTIQ* / Liebe / Medien / Poetry Film

Credits

Sprecher*innen Napo Masheane & Kgafela oa Magogodi Drehbuch Jyoti Mistry, Napo Masheane & Kgafela oa Magogodi Animation The Kinetic, Stephen Galloway & Jano Booysen Montage Nikki Comninos Sound Design Peter Cornell Musik Nishlyn Ramanna Produktion Florian Schattauer, Süd Nord Film & Blackboard Trust

Play Trailer

  • UKRAINIAN RENAISSANCE: LANGUAGE OF INTIMACY
    Kateryna Mamchur / Ukraine/Tschechische Republik 2023
    UKRAINIAN RENAISSANCE: LANGUAGE OF INTIMACY

UKRAINIAN RENAISSANCE: LANGUAGE OF INTIMACY

Kateryna Mamchur / Ukraine/Tschechische Republik 2023 / 11:50 min / OmeU

In ihrer Videoarbeit beschäftigt sich Kateryna Mamchur mit der ukrainischen Entkolonialisierung durch den Gebrauch der ukrainischen Sprache im Intimen, um die Kultur und Identität der Ukraine zu bewahren. Das Projekt basiert auf der Verwendung künstlicher Intelligenz, dem Chatten mit ChatGPT über die Entkolonialisierung postsowjetischer Staaten. Es ist bekannt, dass die erzwungene Russifizierung dazu führte, dass die Ukraine teilweise russischsprachig wurde, während andere Ukrainisch sprechen. Die Künstlerin teilt daher die allgemeine Ansicht, dass das Sprechen von Ukrainisch beim Sex die letzte Phase der eigenen Ukrainisierung ist.

www.instagram.com/katarina.mamchur

Themen: Body Politics / Internet / KI / LGBTIQ* / Literatur / Mode / Performance / Sexualität / Sprache / Tiere / Widerstand

Credits

Sprecher Maksym Hrusevych Bildgestaltung Freddie Precious Montage Jan Matysek
  • MILKRESISTANCE
    Manu Mojito / Kolumbien 2021
    MILKRESISTANCE
    LECHISTENCIA

MILKRESISTANCE

LECHISTENCIA
Manu Mojito / Kolumbien 2021 / 3:40 min / OmeU

MILKRESISTANCE ist eine Video-/Live-Performance, die die aktuelle Situation in Kolumbien widerspiegelt. Im Mittelpunkt steht Milch, da sie die fleischliche Erfahrung mit der Erfahrung des Widerstands verbindet. Milch wird verwendet, um die Beschwerden zu lindern, die durch Tränengas verursacht werden. In MILKRESISTANCE wird die Ablehnung der Angriffe auf das kolumbianische Volk durch die Poetik des Textes deutlich gemacht, wobei auch eine gewisse Ironie in Bezug auf ein Lied zum Ausdruck kommt, das wir immer wieder in Walt-Disney-Filmen hören. So erscheint es, als sei dieser Akt ein Produkt unserer Vorstellungskraft.

www.instagram.com/manumojitoart

Themen: Aktivismus / Kulinarisches / LGBTIQ* / Musikvideo / Performance / Widerstand

Play Film

  • CUM AS YOU ARE
    Hanna Schaich & Lo-Fi Cherry / Deutschland 2022
    CUM AS YOU ARE

CUM AS YOU ARE

Hanna Schaich & Lo-Fi Cherry / Deutschland 2022 / 12:30 min / eOF

Hanna Schaich ist Multimediakünstlerin und beschäftigt sich in ihren Werken mit der individuellen Suche nach Identität, dem Körper, der Einsamkeit der Existenz und mit den vielzähligen Dialogmöglichkeiten zwischen uns Menschen. In CUM AS YOU ARE wird ein Gefühl der Ohnmacht durch das Entdecken von Gemeinsamkeiten überwindet. »It is the night of the witches in the Wild Clit City, they pull you in when you think you’ve lost your balance. Merge with this mass of witches, bitches, sluts, warriors, vampiresses , were women, Riot Grrls, dykes, flint’s, butches, femmes and understand we are infinitely many coming for you.« Das Werk wird von einem Gedicht getragen und verbindet weibliche Ejakulation, Wut, Sex, ein Fest, Rollschuhe und Martial Arts, um eine Welt zu erkämpfen, die von Zusammenhalt und (Lebens)-Lust regiert wird.

www.hannaschaich.com

Themen: Body Politics / LGBTIQ* / Performance / Poetry Film / Selbstbestimmt / Sexualität

Credits

Mitwirkende Kali Sudhra, Hanna Schaich, Sadie Lune, Priscilia Van B, Lou, Lexi Dark, Lissy Yum & Aquarius Ferox Blue Sprecherin Kali Sudhra Drehbuch Hanna Schaich Bildgestaltung Hanna Schaich, Lena Lopez & Shiri Faingold Montage Hanna Schaich Ton Adrienne Teicher Sound Design HYENAZ Produktion Hanna Schaich

Play Trailer

WHO WE ARE (2024)

  • August
    Woche 1
    So 4.8.2024
    20:30
    FILM
    So 4.8.2024
    20:30
    SIGN NIGHT: THE EDGE OF MY SKIN
    So 4.8.2024
    20:30

    SIGN NIGHT: THE EDGE OF MY SKIN
    Gebärdenverse X dotdotdot

  • Woche 2
    Mi 7.8.2024
    20:30
    FILM
    Mi 7.8.2024
    20:30
    WHO WE ARE: GET YOURSELF A LITTLE LOVING
    Mi 7.8.2024
    20:30

    WHO WE ARE: GET YOURSELF A LITTLE LOVING
    Queer Museum Vienna X dotdotdot

  • Woche 3
    Di 13.8.2024
    20:30
    FILM
    Di 13.8.2024
    20:30
    WHO WE ARE: COUNTER WORLD NARRATIVES
    Di 13.8.2024
    20:30

    WHO WE ARE: COUNTER WORLD NARRATIVES
    Hosted by kültüř gemma!

  • Woche 4
    Di 20.8.2024
    10:30
    -12:00
    Di 20.8.2024
    10:30
    GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!
    Di 20.8.2024
    10:30
    -12:00

    GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!
    Franz Steinbrecher

  • Di 20.8.2024
    20:00
    FILM
    Di 20.8.2024
    20:00
    WHO WE ARE: RIOT NOT DIET
    Di 20.8.2024
    20:00

    WHO WE ARE: RIOT NOT DIET

  • Mi 21.8.2024
    20:00
    FILM
    Mi 21.8.2024
    20:00
    WHO WE ARE: TALES OF BELONGING
    Mi 21.8.2024
    20:00

    WHO WE ARE: TALES OF BELONGING
    Hosted by Gewächshaus

  • Do 22.8.2024
    16:00
    -19:00
    Do 22.8.2024
    16:00
    GARDEN PARTY
    Do 22.8.2024
    16:00
    -19:00

    GARDEN PARTY
    Hosted by Gewächshaus

  • Woche 5
    Mo 26.8.2024
    20:00
    FILM
    Mo 26.8.2024
    20:00
    WHO WE ARE: THE FUTURE IS ACCESSIBLE!
    Mo 26.8.2024
    20:00

    WHO WE ARE: THE FUTURE IS ACCESSIBLE!
    Hosted by Eva Egermann & Cordula Thym

  • Di 27.8.2024
    10:30
    -12:00
    Di 27.8.2024
    10:30
    GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!
    Di 27.8.2024
    10:30
    -12:00

    GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!
    Franz Steinbrecher

  • Di 27.8.2024
    20:00
    FILM
    Di 27.8.2024
    20:00
    WHO WE ARE: ON OUR OWN TERMS
    Di 27.8.2024
    20:00

    WHO WE ARE: ON OUR OWN TERMS
    Hosted by Bus Stop Films

  • September
    Woche 6
    Mi 4.9.2024
    17:00
    -20:00
    Mi 4.9.2024
    17:00
    ERZÄHLEN IN GEBÄRDENSPRACHE
    Mi 4.9.2024
    17:00
    -20:00

    ERZÄHLEN IN GEBÄRDENSPRACHE
    Barbara Schuster & Pam Eden

  • Woche 7
    Mo 23.9.2024
    15:00
    -18:30
    Mo 23.9.2024
    15:00
    VISUAL KNOWLEDGE & FILM PERFORMANCE
    Mo 23.9.2024
    15:00
    -18:30

    VISUAL KNOWLEDGE & FILM PERFORMANCE
    Faris Cuchi Gezahgen & Marissa Lôbo

INSTAGRAM

Newsletter

WHO WE ARE: THE FUTURE IS ACCESSIBLE! ANIMATED NIGHTS: SOMETHING ELSE IS GOING ON … ANIMATION MADE IN AUSTR...
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG