-
GROUNDHOG NIGHTGenevieve Clay-Smith / Australien 2020GROUNDHOG NIGHT
GROUNDHOG NIGHT
Genevieve Clay-Smith / Australien 2020 / 16 min / Ome/dU (SDH)Für Gary ist es nach dem Tod seiner Frau nicht immer einfach, weiterzumachen und seine Familie zusammenzuhalten. Er ist es gewohnt, sich um seine behinderte Tochter Jess zu kümmern, und das tut er im Schlaf. Als allerdings die Eltern seiner verstorbenen Frau unangekündigt auftauchen, nachdem er seine neue Liebe zum ersten Mal mit nach Hause gebracht hat, erhält die ganze Familie einen Weckruf.
Die warmherzige Familienkomödie GROUNDHOG NIGHT ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.
Credits
Play Trailer
HEARTBREAK AND BEAUTY
Genevieve Clay-Smith, Libby Banks, Nathan Basha & Robin Bryan / Australien 2014 / 15 min / Ome/dU (SDH)Musik, visuelle Metaphern, Tanz und Poesie verbinden sich in diesem Filmessay, der über einen Zeitraum von 10 Monaten von 12 Menschen erarbeitet wurde, zu einem Dialog über die uns alle verbindenden Erfahrungen von Liebe und Verlust.
HEARTBREAK AND BEAUTY ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.
Credits
Play Trailer
VALIANT
Claud Bailey / Australien 2021 / 8 min / Ome/dU (SDH)In vier kurzen Vignetten, die von verschiedenen Formen zwischenmenschlicher Nähe und Beziehungen erzählen, erforscht VALIANT Fragen im Zusammenhang mit Einwilligung, Sexualität und gesunden Beziehungen für Menschen mit Behinderung.
VALIANT ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.
Credits
Play Trailer
-
THE INCLUSIVE FILMMAKERSophie Hawkshaw & Genevieve Kaiser / Australien 2019THE INCLUSIVE FILMMAKER
THE INCLUSIVE FILMMAKER
Sophie Hawkshaw & Genevieve Kaiser / Australien 2019 / 5 min / Ome/dU (SDH)Mittels Stop-Motion-Animation erzählen drei kreative Köpfe von ihren Erfahrungen im Leben mit einer Behinderung in der australischen Filmindustrie.
THE INCLUSIVE FILMMAKER ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.
Credits
VISIBLE
Genevieve Clay-Smith / Australien 2020 / 3 min / Ome/dU (SDH)Eine junge Frau fühlt sich von ihren Altersgenoss*innen ausgeschlossen und ignoriert. Sie will etwas Kühnes tun, um aufzufallen. Als ihr Plan nach hinten losgeht, versteht sie, dass es nicht so wichtig ist, beliebt zu sein, wie diejenigen einzubeziehen, die ausgeschlossen werden.
VISIBLE ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.
Credits
Play Trailer
-
MY HEART WILL GO ONLizzy Rose / Großbritannien 2018MY HEART WILL GO ON
MY HEART WILL GO ON
Lizzy Rose / Großbritannien 2018 / 1:50 minScreening: OmdU (SDH) / Streaming: OF
»Beep beep. Downstream occlusion. Sharp scratch. There is a lady next door who giggles every now and then at nothing at all. Will other people’s visitors PLEASE stop using the ward commode as a chair? Non urgent, wait and see. We’ll stay forever this way. You are safe in my heart and my heart will go on and on (and if it doesn’t beep beep beep). Normal pulse range 60-100 beats per minute. Normal respiratory rate 12-20 breaths per minute.« – Die britische Künstlerin Lizzy Rose dokumentiert und publiziert in vielfältigen künstlerischen Arbeiten die Erkrankung, die ihr Leben begleitet.
-
[SOUND OF SUBTITLES]Seo Hye Lee / Großbritannien 2021[SOUND OF SUBTITLES]
[SOUND OF SUBTITLES]
Seo Hye Lee / Großbritannien 2021 / 1:40 minScreening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU (SDH)
In ihrer Videoarbeit, die im Rahmen einer Residency an der University of Salford Art Collection in Zusammenarbeit mit Vital Capacities entstand, untersucht die gehörlose Künstlerin Seo Hye Lee die feinen Nuancen zwischen Sprache und Klang. Gefundene Filmaufnahmen, die das Entstehen von Keramik zeigen, werden mit unterschiedlichen Untertiteln versehen, um zu erforschen wie sich dadurch die (Be-)Deutung der Aufnahmen verändern kann. Auf der Tonebene ist [SOUND OF SUBTITLES] durchgehend stumm, sodass die Zuschauer*innen ermutigt werden, ihre eigene Interpretation von Ton und Ereignis zu entwickeln. Unabhängig vom Hörvermögen lassen sich so individuelle, einzigartige Klanglandschaften erkunden und die Bedeutung des Zuhörens neu interpretieren.
-
WHOSE VOICE IS IT ANYWAY?Kate Caryer / Großbritannien 2022WHOSE VOICE IS IT ANYWAY?
WHOSE VOICE IS IT ANYWAY?
Kate Caryer / Großbritannien 2022 / 5 minScreening: OmdU (SDH) / Streaming: OmeU
Die Künstlerin und Performerin Kate Cryer (u.a. Gründungsmitglied von Unspoken Project) gibt ihr Debüt als Filmregisseurin und Drehbuchautorin mit dieser von schwarzem Humor durchtränkten Mockumentary über zwei 40-jährige Frauen: Lottie und Charlie, die beide mit athetotischer Zerebralparese leben, feiern jeweils ihren 40. Geburtstag mit Familie und Freund*innen. Ihr Lebensumfeld könnte jedoch nicht unterschiedlicher sein. In zwei pointierten Momentaufnahmen werden in dieser bissigen Satire diverse Klischeewahrnehmungen von behinderten Menschen entlarvt.
Credits
-
WORLD IN ACTION: REASONABLE ADJUSTMENTJustin Edgar / Großbritannien 2020WORLD IN ACTION: REASONABLE ADJUSTMENT
WORLD IN ACTION: REASONABLE ADJUSTMENT
Justin Edgar / Großbritannien 2020 / 7:35 min / Ome/dU (SDH)In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren kämpften in Großbritannien Behindertenaktivist*innen in der Bewegung »Reasonable Adjustment« (RAD) gegen Margaret Thatchers rechtsgerichtete Regierung und ein diskriminierendes medizinisches Establishment. Von einigen als Terrorist*innen und von anderen als Freiheitskämpfer*innen betrachtet, umfassten ihre Aktionen eine Schießerei durch blinde Aktivist*innen während einer Live-Übertragung der BBC und den Bombenanschlag auf die U-Bahnstation Euston aus Protest gegen den Mangel an barrierefreien Transportmöglichkeiten. 2020 widmete Justin Edgar der Geschichte der RAD eine umfangreiche Ausstellung, die Dokumente, Fotografien und Videoaufnahmen aus 30 Jahren dokumentierte, für die auch dieser Film entstand.
Credits
-
NOTES FROM THE UNDERLANDS: A MANIFESTO FOR A QUEER FUTURERA Walden / Deutschland 2019NOTES FROM THE UNDERLANDS: A MANIFESTO FOR A QUEER FUTURE
NOTES FROM THE UNDERLANDS: A MANIFESTO FOR A QUEER FUTURE
RA Walden / Deutschland 2019 / 10:15 min / Ome/dU (SDH)NOTES FROM THE UNDERLANDS, entstanden als Auftragsarbeit für HAU Hebbel am Ufer, ist ein performativer Text von RA Walden zu den drängenden Anliegen der queeren Behindertenkultur. Er ist sowohl eine zukunftsorientierte Vision einer chronisch kranken, behinderten und pflegebedürftigen Utopie als auch ein dringender Aufruf zum Handeln im Hier und Jetzt. Auf schwarzem Hintergrund steht allein der Text im Vordergrund und stellt die Vorstellung in Frage, dass der Körper physisch anwesend (und nicht-behindert) sein muss, um eine Stimme zu haben.
Credits