dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
DO YOU REMEMBER SARAJEVO?FIONA RUKSCHCIO: THINGS CHANGE/THINGS DON'T CHANGE

BEYOND WORDS: IN THE CIRCUS OF YOU

ZEBRA Poetry Film Festival X dotdotdot
73 min
Do 6.8.2015 21:30 FILM
BEYOND WORDS (2015)
zum Programmarchiv 2015

Krisen, Sehnsüchte, Angst, Lust und Liebe. Nichts weniger als die ganz großen Gefühle – und ein Kriminalfall nach Ernst Jandl – stehen auf dem Programm, wenn das Berliner ZEBRA Poetry Film Festival zum ersten Mal in Wien zu Gast ist. International gilt das seit 2002 umtriebige Festival als das größte Forum für Poesiefilm. Allein für die vergangene Ausgabe wurden 770 Kurzfilme aus 70 Ländern eingereicht. Daraus destilliert sich ein Spektrum seltsamer Erzählungen von Giraffen und Bakterien, deren Merkwürdigkeit nur noch vom Homo sapiens übertroffen wird. Kritische Kommentare zum »merkwürdigen« politischen Tagesgeschehen liefern Eleni Gioti in THE AEGEAN OR THE ANUS OF DEATH über die Flüchtlingspolitik in Griechenland und Ghayath Almadhoun und Marie Silkeberg, die in YOUR MEMORY IS MY FREEDOM den ungehörten Stimmen des Bürgerkriegs in Syrien Gehör verleihen.

Sprachen / Languages

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version)

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg / YOUR MEMORY IS MY FREEDOM

Thomas Zandegiacomo Del Bel / ZEBRA Poetry Film Festival

Moderation: Lisa Mai

Kuration

Thomas Zandegiacomo Del Bel (ZEBRA Poetry Film Festival)

Filme
Details
  • GIRAFFE
    Annelyse Gelman & Auden Lincoln-Vogel / USA 2013
    GIRAFFE

GIRAFFE

Annelyse Gelman & Auden Lincoln-Vogel / USA 2013 / 3 min / eOF

Die Geschichte der Giraffa camelopardalis – ein Tier, dessen Merkwürdigkeit nur noch vom Homo sapiens übertroffen wird.

annelysegelman.com

Themen: Animationsfilm / Humor / Poetry Film / Tiere / Wissenschaft

Credits

Sprecherin Genevieve Scanlan Literaturvorlage Annelyse Gelman Animation Annelyse Gelman & Auden Lincoln-Vogel
  • IN THE CIRCUS OF YOU
    Cheryl Gross / USA 2013
    IN THE CIRCUS OF YOU

IN THE CIRCUS OF YOU

Cheryl Gross / USA 2013 / 6 min / eOF

Die Reise einer Frau in ihr zweites Ich. Eine groteske Peepshow und eine Art Karneval – immer auch eine Form einer anderen Realität.

www.cmgross.com

Themen: Animationsfilm / Poetry Film / Surrealismus / Traum

Credits

Konzept Cheryl Gross & Nicelle Davis Literaturvorlage Nicelle Davis Character Design Cheryl Gross Animation Cheryl Gross Sound Design Karl Preusser Musik Karl Preusser
  • ON LOOP
    Christine Hooper / Großbritannien 2013
    ON LOOP

ON LOOP

Christine Hooper / Großbritannien 2013 / 5 min
Screening: OmeU (HoH) / Streaming: eOF

»Four in the morning, crapped out, yawning.« Wäre da bloß nicht diese unsägliche Sache mit dem Briefbeschwerer, die einem plötzlich den Schlaf raubt … Inspiriert von den Arbeiten des Malers David Hockney und des Filmemachers Michel Gondry, hält die britische Filmemacherin Christine Hooper die Zuschauer*innen mit einer äußerst unterhaltsamen Tour de Force durch eine schlaflose Nacht in Atem.

Mit pointiertem Witz erzählt ON LOOP von der Invasion der intimsten Komfortzone durch die Geschehnisse des Tages und den ermüdenden Begleiterscheinungen der Schlaflosigkeit, die einen dann aber doch nie zum Einschlafen bringen. Christine Hooper folgt in ihrem mehrfach preisgekrönten Animationsfilm einer Traumlogik, über die sie zu einer spannenden Ästhetik gelangt, in der die kubistischen Elemente als visuelle Übersetzung sich überlagernder Gedankenfragmente funktionieren. Die Performance des Gedankenmonologs durch die schottische Comedienne Susan Calman ist schlichtweg ein Genuss.

christinehooper.com

Themen: Animationsfilm / Arbeitswelten / Humor / Nacht / Poetry Film / Tiere

Credits

Schauspiel Jayne Edwards Sprecherin Susan Calman Drehbuch Christine Hooper & Victoria Manifold Animation Alice Dunseath, Ana Stefaniak & Christine Hooper Bildgestaltung Christine Hooper Montage Christine Hooper Sound Design Mike Wyeld & Tom Lock Griffiths Hochschule Royal College of Art London
  • WALKING GRAINY
    Francois Vogel / Frankreich 2013
    WALKING GRAINY
    MARCHANT GRENU

WALKING GRAINY

MARCHANT GRENU
Francois Vogel / Frankreich 2013 / 2:20 min / eOF

Skurrile Auseinandersetzung mit dem Thema Bewegung. Francois Vogel läuft »unscharf« die Treppen von Montmartre in Paris entlang und zitiert dabei ein passendes Gedicht: MARCHANT GRENU von Henri Michaux.

francoisvogel.com/en

Themen: Humor / Poetry Film / Urbane Räume

Credits

Schauspiel Francois Vogel Literaturvorlage Henri Michaux Musik Arthur S. Produktion Drosofilm
  • THE THING WITH FEATHERS
    Jalaludin Trautman, Miguel Angelo Pate & Rain Kencana / Deutschland 2014
    THE THING WITH FEATHERS

THE THING WITH FEATHERS

Jalaludin Trautman, Miguel Angelo Pate & Rain Kencana / Deutschland 2014 / 4 min / eOF

Das Hoffen und die Sehnsucht in Fernbeziehungen. Aus Distanz wird Nähe. Alles ist Tanz … Choreographie von Kadir Amigo Memi nach dem gleichnamigen Gedicht von Jinn Pogy.

rainkencana.com

Themen: Liebe / Poetry Film / Tanz / Urbane Räume

Credits

Mitwirkende Yui Kawaguchi & Kadir Amigo Memi Drehbuch Branimir Petev & Jalaludin Trautman Literaturvorlage Jinn Pogy Bildgestaltung Jalaludin Trautman Montage Rain Kencana Produktion Jalaludin Trautman & Rain Kencana
  • THE AEGEAN OR THE ANUS OF DEATH
    Eleni Gioti / Griechenland 2014
    THE AEGEAN OR THE ANUS OF DEATH

THE AEGEAN OR THE ANUS OF DEATH

Eleni Gioti / Griechenland 2014 / 7:30 min / OmeU

Ein geheimnisvoller Mann erscheint an verschiedenen Orten Athens, an denen während der letzten Jahre rassistische Übergriffe stattgefunden haben. Warum gibt er Anweisungen, wie man eine Rettungsweste benutzt? Wen will er aus dem »Anus des Todes« retten? Dieser Film von Eleni Gioti und Jazra Khaleed ist ein poetischer Anschlag auf die Ausbreitung faschistoider Ideen.

Themen: Aktivismus / Essay / Flucht / Poetry Film / Rassismus / Urbane Räume

Credits

Schauspiel Laberouk Sprecher Iasonas Panagiotopoulos Drehbuch Eleni Gioti & Jazra Khaleed Literaturvorlage Jazra Khaleed Bildgestaltung Alexis Iosifidis Montage Eleni Gioti Sound Design Iasonas Theofanou Musik Iasonas Theofanou
  • COMMON ROOM
    The Common Room Animation Team / Großbritannien/Israel 2014
    COMMON ROOM

COMMON ROOM

The Common Room Animation Team / Großbritannien/Israel 2014 / 7 min / eOF

Basierend auf dem gleichnamigen Spoken-Word-Poem von Talia Randall, bündeln 13 Animationsfilmemacher*innen ihre individuellen Stile in einer Geschichte, die sehr persönliche aber auch universelle Erfahrungen Heranwachsender thematisiert.

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Schule & Bildung / Selbstbestimmt

Credits

Sprecherin Talia Randall Literaturvorlage Talia Randall Animation The Common Room Animation Team Musik Elian Gray
  • YOUR MEMORY IS MY FREEDOM
    Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg / Schweden 2012
    YOUR MEMORY IS MY FREEDOM

YOUR MEMORY IS MY FREEDOM

Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg / Schweden 2012 / 5:40 min / OmeU

Die brutalen Bilder der Revolution in Syrien dringen in die friedlichen Straßen von Stockholm ein. Nach dem gleichnamigen Gedicht von Marie Silkeberg.

Die bekannte Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin Marie Silkeberg wurde in Kopenhagen geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens in Schweden. Der Dichter Ghayath Almadhoun wurde in einem palästinensischen Flüchtlingslager in Syrien geboren und emigrierte 2008 nach Schweden. In ihren gemeinsamen Filmarbeiten und Lyrikbänden verleihen die beiden Künstler*innen den ungehörten Stimmen des Bürgerkriegs in Syrien Gehör.

www.youtube.com/user/GhayathAlmadhoun

Themen: Animationsfilm / Flucht / Found Footage / Historische Ereignisse / Krieg / Poetry Film / Tod / Widerstand

Credits

Sprecherin Marie Silkeberg Konzept Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg Übersetzung Agneta Falk-Hirschman Literaturvorlage Marie Silkeberg Bildgestaltung Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg Montage Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg
  • MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE
    Žygimantas Kudirka / Litauen 2013
    MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE
    MC MESIJUS: NELIESKIT MĖLYNOJO GAUBLIO

MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE

MC MESIJUS: NELIESKIT MĖLYNOJO GAUBLIO
Žygimantas Kudirka / Litauen 2013 / 4:30 min / OmeU

Mit vollem Körpereinsatz kommuniziert der litauische Künstler Žygimantas Kudirka AKA Rapper MC Mesijus drängende Themen rund um den globalen Klimaschutz.

Themen: Animationsfilm / Klimakrise / Musikvideo / Ökologie

Credits

Konzept Žygimantas Kudirka Musik Žygimantas Kudirka
  • THE BLACK MAN
    Alexander Fedorov / Russland 2014
    THE BLACK MAN

THE BLACK MAN

Alexander Fedorov / Russland 2014 / 5:20 min / OmeU

Die Veranschaulichung von unabwendbarer Bedrohung und Dunkelheit.

Themen: Animationsfilm / Einsamkeit / Poetry Film / Tod / Winter

Credits

Sprecher Alexander Fedorov Literaturvorlage Sergei Yesenin Bildgestaltung Artur Zaynullin & Mikhail Kazantsev Ton Alexander Fedorov
  • ESSEN – STÜCK MIT AUFBLICK
    Peter Böving / Deutschland 2013
    ESSEN – STÜCK MIT AUFBLICK

ESSEN – STÜCK MIT AUFBLICK

Peter Böving / Deutschland 2013 / 10 min / OmeU

In der Pathologie wird eine Frauenleiche aus dem Kühlfach gezogen und zur Obduktion aufgebahrt. Zeitgleich wird eine Lautpoesie von Ernst Jandl sichtbar, deren Sinn sich erst einmal nicht erschließt. Als schließlich die Obduktion beginnt, wird Jandls Poem nicht nur in Klang und Sinn erfahrbar gemacht, sondern prägnant auch dessen Witz seziert. Peter Böving geht noch einen Schritt weiter, indem er diesem Gedicht einen lückenlosen Kriminalfall entlockt – scharfsinnig und skurril!

www.peterboeving.de

Themen: Animationsfilm / Humor / Literatur / Poetry Film / Puppentrickfilm

Credits

Sprecher*innen Severin Hoensbroech, Bettina Marugg & Burkhard Roszyk Drehbuch Peter Böving Literaturvorlage Ernst Jandl Animation Peter Böving Bildgestaltung Peter Böving Montage Peter Böving Ton Peter Böving Musik Peter Böving Produktion Anke Brillen & KLÖTZCHENKINO

Play Trailer

  • BACTERIA
    Jan Peeters & Paul Bogaert / Belgien 2014
    BACTERIA

BACTERIA

Jan Peeters & Paul Bogaert / Belgien 2014 / 6:30 min / OmeU

Nicht alle Kongressteilnehmer*innen können flüchten, als sich in den Toiletten Bakterien und Unordnung ausbreiten … Nach dem Gedicht ONZEKERHEDEN 12 von Paul Bogaert.

www.paulbogaert.be

Themen: Arbeitswelten / Found Footage / Humor / Musik / Poetry Film

Credits

Literaturvorlage Paul Bogaert
  • THE PIPES
    Kristian Pedersen / Norwegen 2014
    THE PIPES
    PIPENE

THE PIPES

PIPENE
Kristian Pedersen / Norwegen 2014 / 3:15 min / OmeU

Geschrieben für die Eröffnung des Konzerthauses der norwegischen Stadt Stavanger und seine maßgefertigte Orgel, ist THE PIPES eine Ode an die Geschichte der Industrie Stavangers – Rückgrat des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens.

Themen: Animationsfilm / Musik / Poetry Film / Urbane Räume

Credits

Sprecher Oyvind Rimbereid Literaturvorlage Oyvind Rimbereid Animation Kristian Pedersen Musik Nils Henrik Asheim Produktion Gasspedal & Gyldendal
  • THE DICE PLAYER
    Nissmah Roshdy / Ägypten 2013
    THE DICE PLAYER
    LA’EB AL NARD

THE DICE PLAYER

LA’EB AL NARD
Nissmah Roshdy / Ägypten 2013 / 3:20 min / OmeU

Darwish hat durch Zufall den Krieg überlebt und wird zum Würfelspieler. Einer, der nur noch hoffen kann, dass die Würfel günstig fallen. Formal ist THE DICE PLAYER ein Schriftfilm, der die Schönheit der arabischen Kalligrafie betont und sie durch eine Pergament- und Tusche-Simulation in Szene setzt. Die Schriftzeichen tanzen förmlich zur Musik. Dabei folgen die Bilder den Versen, versetzen sie durch den Tanz der Schrift in Schwingungen.

Themen: Animationsfilm / Krieg / Literatur / Musik / Poetry Film

Credits

Konzept Nissmah Roshdy Literaturvorlage Mahmoud Darwish Animation Nissmah Roshdy Musik Le Trio Joubran
  • GIRAFFE
    Annelyse Gelman & Auden Lincoln-Vogel / USA 2013
    GIRAFFE

GIRAFFE

Annelyse Gelman & Auden Lincoln-Vogel / USA 2013 / 3 min / eOF

Die Geschichte der Giraffa camelopardalis – ein Tier, dessen Merkwürdigkeit nur noch vom Homo sapiens übertroffen wird.

annelysegelman.com

Themen: Animationsfilm / Humor / Poetry Film / Tiere / Wissenschaft

Credits

Sprecherin Genevieve Scanlan Literaturvorlage Annelyse Gelman Animation Annelyse Gelman & Auden Lincoln-Vogel

Play Film

  • IN THE CIRCUS OF YOU
    Cheryl Gross / USA 2013
    IN THE CIRCUS OF YOU

IN THE CIRCUS OF YOU

Cheryl Gross / USA 2013 / 6 min / eOF

Die Reise einer Frau in ihr zweites Ich. Eine groteske Peepshow und eine Art Karneval – immer auch eine Form einer anderen Realität.

www.cmgross.com

Themen: Animationsfilm / Poetry Film / Surrealismus / Traum

Credits

Konzept Cheryl Gross & Nicelle Davis Literaturvorlage Nicelle Davis Character Design Cheryl Gross Animation Cheryl Gross Sound Design Karl Preusser Musik Karl Preusser

Play Film

  • ON LOOP
    Christine Hooper / Großbritannien 2013
    ON LOOP

ON LOOP

Christine Hooper / Großbritannien 2013 / 5 min
Screening: OmeU (HoH) / Streaming: eOF

»Four in the morning, crapped out, yawning.« Wäre da bloß nicht diese unsägliche Sache mit dem Briefbeschwerer, die einem plötzlich den Schlaf raubt … Inspiriert von den Arbeiten des Malers David Hockney und des Filmemachers Michel Gondry, hält die britische Filmemacherin Christine Hooper die Zuschauer*innen mit einer äußerst unterhaltsamen Tour de Force durch eine schlaflose Nacht in Atem.

Mit pointiertem Witz erzählt ON LOOP von der Invasion der intimsten Komfortzone durch die Geschehnisse des Tages und den ermüdenden Begleiterscheinungen der Schlaflosigkeit, die einen dann aber doch nie zum Einschlafen bringen. Christine Hooper folgt in ihrem mehrfach preisgekrönten Animationsfilm einer Traumlogik, über die sie zu einer spannenden Ästhetik gelangt, in der die kubistischen Elemente als visuelle Übersetzung sich überlagernder Gedankenfragmente funktionieren. Die Performance des Gedankenmonologs durch die schottische Comedienne Susan Calman ist schlichtweg ein Genuss.

christinehooper.com

Themen: Animationsfilm / Arbeitswelten / Humor / Nacht / Poetry Film / Tiere

Credits

Schauspiel Jayne Edwards Sprecherin Susan Calman Drehbuch Christine Hooper & Victoria Manifold Animation Alice Dunseath, Ana Stefaniak & Christine Hooper Bildgestaltung Christine Hooper Montage Christine Hooper Sound Design Mike Wyeld & Tom Lock Griffiths Hochschule Royal College of Art London

Play Film

  • WALKING GRAINY
    Francois Vogel / Frankreich 2013
    WALKING GRAINY
    MARCHANT GRENU

WALKING GRAINY

MARCHANT GRENU
Francois Vogel / Frankreich 2013 / 2:20 min / eOF

Skurrile Auseinandersetzung mit dem Thema Bewegung. Francois Vogel läuft »unscharf« die Treppen von Montmartre in Paris entlang und zitiert dabei ein passendes Gedicht: MARCHANT GRENU von Henri Michaux.

francoisvogel.com/en

Themen: Humor / Poetry Film / Urbane Räume

Credits

Schauspiel Francois Vogel Literaturvorlage Henri Michaux Musik Arthur S. Produktion Drosofilm

Play Film

  • THE THING WITH FEATHERS
    Jalaludin Trautman, Miguel Angelo Pate & Rain Kencana / Deutschland 2014
    THE THING WITH FEATHERS

THE THING WITH FEATHERS

Jalaludin Trautman, Miguel Angelo Pate & Rain Kencana / Deutschland 2014 / 4 min / eOF

Das Hoffen und die Sehnsucht in Fernbeziehungen. Aus Distanz wird Nähe. Alles ist Tanz … Choreographie von Kadir Amigo Memi nach dem gleichnamigen Gedicht von Jinn Pogy.

rainkencana.com

Themen: Liebe / Poetry Film / Tanz / Urbane Räume

Credits

Mitwirkende Yui Kawaguchi & Kadir Amigo Memi Drehbuch Branimir Petev & Jalaludin Trautman Literaturvorlage Jinn Pogy Bildgestaltung Jalaludin Trautman Montage Rain Kencana Produktion Jalaludin Trautman & Rain Kencana

Play Film

  • THE AEGEAN OR THE ANUS OF DEATH
    Eleni Gioti / Griechenland 2014
    THE AEGEAN OR THE ANUS OF DEATH

THE AEGEAN OR THE ANUS OF DEATH

Eleni Gioti / Griechenland 2014 / 7:30 min / OmeU

Ein geheimnisvoller Mann erscheint an verschiedenen Orten Athens, an denen während der letzten Jahre rassistische Übergriffe stattgefunden haben. Warum gibt er Anweisungen, wie man eine Rettungsweste benutzt? Wen will er aus dem »Anus des Todes« retten? Dieser Film von Eleni Gioti und Jazra Khaleed ist ein poetischer Anschlag auf die Ausbreitung faschistoider Ideen.

Themen: Aktivismus / Essay / Flucht / Poetry Film / Rassismus / Urbane Räume

Credits

Schauspiel Laberouk Sprecher Iasonas Panagiotopoulos Drehbuch Eleni Gioti & Jazra Khaleed Literaturvorlage Jazra Khaleed Bildgestaltung Alexis Iosifidis Montage Eleni Gioti Sound Design Iasonas Theofanou Musik Iasonas Theofanou
  • COMMON ROOM
    The Common Room Animation Team / Großbritannien/Israel 2014
    COMMON ROOM

COMMON ROOM

The Common Room Animation Team / Großbritannien/Israel 2014 / 7 min / eOF

Basierend auf dem gleichnamigen Spoken-Word-Poem von Talia Randall, bündeln 13 Animationsfilmemacher*innen ihre individuellen Stile in einer Geschichte, die sehr persönliche aber auch universelle Erfahrungen Heranwachsender thematisiert.

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Schule & Bildung / Selbstbestimmt

Credits

Sprecherin Talia Randall Literaturvorlage Talia Randall Animation The Common Room Animation Team Musik Elian Gray

Play Film

  • YOUR MEMORY IS MY FREEDOM
    Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg / Schweden 2012
    YOUR MEMORY IS MY FREEDOM

YOUR MEMORY IS MY FREEDOM

Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg / Schweden 2012 / 5:40 min / OmeU

Die brutalen Bilder der Revolution in Syrien dringen in die friedlichen Straßen von Stockholm ein. Nach dem gleichnamigen Gedicht von Marie Silkeberg.

Die bekannte Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin Marie Silkeberg wurde in Kopenhagen geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens in Schweden. Der Dichter Ghayath Almadhoun wurde in einem palästinensischen Flüchtlingslager in Syrien geboren und emigrierte 2008 nach Schweden. In ihren gemeinsamen Filmarbeiten und Lyrikbänden verleihen die beiden Künstler*innen den ungehörten Stimmen des Bürgerkriegs in Syrien Gehör.

www.youtube.com/user/GhayathAlmadhoun

Themen: Animationsfilm / Flucht / Found Footage / Historische Ereignisse / Krieg / Poetry Film / Tod / Widerstand

Credits

Sprecherin Marie Silkeberg Konzept Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg Übersetzung Agneta Falk-Hirschman Literaturvorlage Marie Silkeberg Bildgestaltung Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg Montage Ghayath Almadhoun & Marie Silkeberg

Play Film

  • MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE
    Žygimantas Kudirka / Litauen 2013
    MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE
    MC MESIJUS: NELIESKIT MĖLYNOJO GAUBLIO

MC MESIJUS: HANDS OFF THE BLUE GLOBE

MC MESIJUS: NELIESKIT MĖLYNOJO GAUBLIO
Žygimantas Kudirka / Litauen 2013 / 4:30 min / OmeU

Mit vollem Körpereinsatz kommuniziert der litauische Künstler Žygimantas Kudirka AKA Rapper MC Mesijus drängende Themen rund um den globalen Klimaschutz.

Themen: Animationsfilm / Klimakrise / Musikvideo / Ökologie

Credits

Konzept Žygimantas Kudirka Musik Žygimantas Kudirka

Play Film

  • THE BLACK MAN
    Alexander Fedorov / Russland 2014
    THE BLACK MAN

THE BLACK MAN

Alexander Fedorov / Russland 2014 / 5:20 min / OmeU

Die Veranschaulichung von unabwendbarer Bedrohung und Dunkelheit.

Themen: Animationsfilm / Einsamkeit / Poetry Film / Tod / Winter

Credits

Sprecher Alexander Fedorov Literaturvorlage Sergei Yesenin Bildgestaltung Artur Zaynullin & Mikhail Kazantsev Ton Alexander Fedorov

Play Film

  • ESSEN – STÜCK MIT AUFBLICK
    Peter Böving / Deutschland 2013
    ESSEN – STÜCK MIT AUFBLICK

ESSEN – STÜCK MIT AUFBLICK

Peter Böving / Deutschland 2013 / 10 min / OmeU

In der Pathologie wird eine Frauenleiche aus dem Kühlfach gezogen und zur Obduktion aufgebahrt. Zeitgleich wird eine Lautpoesie von Ernst Jandl sichtbar, deren Sinn sich erst einmal nicht erschließt. Als schließlich die Obduktion beginnt, wird Jandls Poem nicht nur in Klang und Sinn erfahrbar gemacht, sondern prägnant auch dessen Witz seziert. Peter Böving geht noch einen Schritt weiter, indem er diesem Gedicht einen lückenlosen Kriminalfall entlockt – scharfsinnig und skurril!

www.peterboeving.de

Themen: Animationsfilm / Humor / Literatur / Poetry Film / Puppentrickfilm

Credits

Sprecher*innen Severin Hoensbroech, Bettina Marugg & Burkhard Roszyk Drehbuch Peter Böving Literaturvorlage Ernst Jandl Animation Peter Böving Bildgestaltung Peter Böving Montage Peter Böving Ton Peter Böving Musik Peter Böving Produktion Anke Brillen & KLÖTZCHENKINO

Play Trailer

  • BACTERIA
    Jan Peeters & Paul Bogaert / Belgien 2014
    BACTERIA

BACTERIA

Jan Peeters & Paul Bogaert / Belgien 2014 / 6:30 min / OmeU

Nicht alle Kongressteilnehmer*innen können flüchten, als sich in den Toiletten Bakterien und Unordnung ausbreiten … Nach dem Gedicht ONZEKERHEDEN 12 von Paul Bogaert.

www.paulbogaert.be

Themen: Arbeitswelten / Found Footage / Humor / Musik / Poetry Film

Credits

Literaturvorlage Paul Bogaert

Play Film

  • THE PIPES
    Kristian Pedersen / Norwegen 2014
    THE PIPES
    PIPENE

THE PIPES

PIPENE
Kristian Pedersen / Norwegen 2014 / 3:15 min / OmeU

Geschrieben für die Eröffnung des Konzerthauses der norwegischen Stadt Stavanger und seine maßgefertigte Orgel, ist THE PIPES eine Ode an die Geschichte der Industrie Stavangers – Rückgrat des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens.

Themen: Animationsfilm / Musik / Poetry Film / Urbane Räume

Credits

Sprecher Oyvind Rimbereid Literaturvorlage Oyvind Rimbereid Animation Kristian Pedersen Musik Nils Henrik Asheim Produktion Gasspedal & Gyldendal

Play Film

  • THE DICE PLAYER
    Nissmah Roshdy / Ägypten 2013
    THE DICE PLAYER
    LA’EB AL NARD

THE DICE PLAYER

LA’EB AL NARD
Nissmah Roshdy / Ägypten 2013 / 3:20 min / OmeU

Darwish hat durch Zufall den Krieg überlebt und wird zum Würfelspieler. Einer, der nur noch hoffen kann, dass die Würfel günstig fallen. Formal ist THE DICE PLAYER ein Schriftfilm, der die Schönheit der arabischen Kalligrafie betont und sie durch eine Pergament- und Tusche-Simulation in Szene setzt. Die Schriftzeichen tanzen förmlich zur Musik. Dabei folgen die Bilder den Versen, versetzen sie durch den Tanz der Schrift in Schwingungen.

Themen: Animationsfilm / Krieg / Literatur / Musik / Poetry Film

Credits

Konzept Nissmah Roshdy Literaturvorlage Mahmoud Darwish Animation Nissmah Roshdy Musik Le Trio Joubran

Play Film

BEYOND WORDS (2015)

  • Juli
    Woche 1
    Fr 31.7.2015
    21:30
    FILM
    Fr 31.7.2015
    21:30
    BEYOND WORDS: MOMENT, ES IST NOCH NICHT FINAL!
    Fr 31.7.2015
    21:30

    BEYOND WORDS: MOMENT, ES IST NOCH NICHT FINAL!
    Carte blanche Hubert Sielecki

  • August
    Woche 2
    Do 6.8.2015
    21:30
    FILM
    Do 6.8.2015
    21:30
    BEYOND WORDS: IN THE CIRCUS OF YOU
    Do 6.8.2015
    21:30

    BEYOND WORDS: IN THE CIRCUS OF YOU
    ZEBRA Poetry Film Festival X dotdotdot

  • Sa 8.8.2015
    21:30
    FILM
    Sa 8.8.2015
    21:30
    BEYOND WORDS: DISASTER MOVIES, REQUIEMS AND REMIXES
    Sa 8.8.2015
    21:30

    BEYOND WORDS: DISASTER MOVIES, REQUIEMS AND REMIXES
    Art Visuals & Poetry Film Festival Vienna X dotdotdot

  • Woche 3
    Sa 15.8.2015
    21:30
    FILM
    Sa 15.8.2015
    21:30
    BEYOND WORDS: MICROSTORIES. MOTION GRAPHICS UND VIDEOPOESIE
    Sa 15.8.2015
    21:30

    BEYOND WORDS: MICROSTORIES. MOTION GRAPHICS UND VIDEOPOESIE
    Carte blanche Orhan Kipcak

  • September
    Woche 4
    Fr 4.9.2015
    18:00
    FILM 10+
    Fr 4.9.2015
    18:00
    GESCHICHTEN VON ANDERSWO
    Fr 4.9.2015
    18:00

    GESCHICHTEN VON ANDERSWO
    ZEBRINO Poetry Film Festival X dotdotdot 4plus

INSTAGRAM

Newsletter

BEYOND WORDS: MICROSTORIES. MOTION GRAPHICS UND VIDEOPOESIE
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG