GUY PROPOSES TO HIS GIRLFRIEND ON A MOUNTAIN

Bernhard Wenger / Österreich/Deutschland 2019 / 13 min / dOF

Die Location passt, der Skianzug auch. Vor verschneiter Kulisse möchte Daniel seiner Freundin einen Heiratsantrag machen. Ein Moment für die Ewigkeit, den sein Kumpel – in einem Take gefilmt – für immer festhalten soll. Auf dass man ihn jederzeit erneut erleben kann. Ein Plan jedoch, der ohne die Freundin gemacht wurde … (Diagonale)

www.bernhardwenger.com

Credits

Schauspiel Laurence Rupp, Christopher Schärf, Clemens Berndorff & Michaela Schausberger Bildgestaltung Adrian Bidron Montage Rupert Höller Ton Ken Rischard Sound Design Ines Vorreiter Musik Philipp Mair Produktion Clara Bacher, Chris Dohr & Bernhard Wenger Hochschule Filmakademie Wien

AUFNAHMEN EINER WETTERKAMERA

Bernhard Wenger / Österreich/Deutschland 2023 / 18 min / OmeU

Mit Erwartungen aufgeladene Sehnsuchtsorte liegen meist nur einen Schneeballwurf von der nächsten Enttäuschung entfernt. Und auf österreichischen Pisten finden die Enttäuschungen im Zwischenmenschlichen statt. Bernhard Wenger inszeniert seinen Kurzfilm als schmerzhaft realitätsnahe, aber auch humorvolle Episoden-Mockumentary, eingefangen von Wetterkameras. (Diagonale)

www.bernhardwenger.com

Credits

Schauspiel Marlene Hauser, Tobias Resch, Olivia Lonsdale, Sebastian Wendelin, Marie Luise Stockinger, Daniel Adolfsson, Franz Weichenberger, Markus Hamele, Judith Schrijver, Felix Kreutzer, Benedikt Haager, Julia Koch, Clemens Berndorff, Lukas Aschenreiter, Grischka Voss, Herbert Forthuber, Katharina Holoubek & Florian Bayer Drehbuch Alexandra Brodski & Bernhard Wenger Bildgestaltung Albin Wildner Montage Rupert Höller Ton Ken Rischard Sound Design Ines Vorreiter & Lenja Gathmann Produktion Clara König, Flora Mair & Kristin Schnöll Hochschule Filmakademie Wien

BILDER AUS DEM TAGEBUCH EINES WARTENDEN

Judith Zdesar / Österreich 2007 / 23 min / OmdU

Schauplatz des Films ist die österreichisch-ungarische Grenze, wo Rekruten des Österreichischen Bundesheeres ihren Dienst absolvieren. Mit Nightvision-Kameras und Handys filmen sie ihre Langeweile, Albernheiten und improvisierten Stunts. Judith Zdesar arrangiert diese Aufnahmen mit ruhigen Landschaftsbildern. Im Zentrum steht die totgeschlagene Zeit des Präsenzdiensts in der Randzone des Schengenraums. Die Soldaten reflektieren in banalen Monologen über ihre Situation und Zukunft. So entsteht ein Kriegsfilm ohne Krieg, in dem Sinnsuche und Absurdität unheimlich nahe rücken.

www.judithzdesar.com

Credits

Bildgestaltung Krisztina Kerekes Montage Dominique Gromes & Judith Zdesar Ton Dominique Gromes & Judith Zdesar Hochschule Filmakademie Wien

PATOUILLE UND DIE PUSTEBLUME

PATOUILLE, DES GRAINS EN PARACHUTE
Inès Bernard-Espina, Mélody Boulissière & Clémentine Campos / Frankreich 2022 / 6:10 min / OF (Deutsch eingesprochen)

Patouille lebt in Harmonie mit den Pflanzen. Mit ihrem gefiederten Freund Momo entdeckt sie die außergewöhnlichen Fähigkeiten, die sie haben. Zum Glück kann die neugierige Patouille sich winzig klein zaubern und auch den wundersamen Löwenzahn ganz genau erkunden.

GROUNDHOG NIGHT

Genevieve Clay-Smith / Australien 2020 / 16 min / Ome/dU (SDH)

Für Gary ist es nach dem Tod seiner Frau nicht immer einfach, weiterzumachen und seine Familie zusammenzuhalten. Er ist es gewohnt, sich um seine behinderte Tochter Jess zu kümmern, und das tut er im Schlaf. Als allerdings die Eltern seiner verstorbenen Frau unangekündigt auftauchen, nachdem er seine neue Liebe zum ersten Mal mit nach Hause gebracht hat, erhält die ganze Familie einen Weckruf.

Die warmherzige Familienkomödie GROUNDHOG NIGHT ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.

busstopfilms.com.au

Credits

Schauspiel John Batchelor, Susan Prior, Emily Dash, Genevieve Clay-Smith, Robyn Nevin & Chris Haywood Drehbuch Emily Dash Bildgestaltung Mikey Hamer Montage Grace Eyre Sound Design Georgia Collins Musik Jonny Higgins Produktion Bus Stop Films, Dianna La Grassa & Tracey Corbin-Matchett

Play Trailer

HEARTBREAK AND BEAUTY

Genevieve Clay-Smith, Libby Banks, Nathan Basha & Robin Bryan / Australien 2014 / 15 min / Ome/dU (SDH)

Musik, visuelle Metaphern, Tanz und Poesie verbinden sich in diesem Filmessay, der über einen Zeitraum von 10 Monaten von 12 Menschen erarbeitet wurde, zu einem Dialog über die uns alle verbindenden Erfahrungen von Liebe und Verlust.

HEARTBREAK AND BEAUTY ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.

busstopfilms.com.au

Credits

Drehbuch Students of Bus Stop Films 2014 Bildgestaltung Henry Smith Montage Simon Njoo Sound Design Brooke Trezise Musik Jonny Higgins Produktion Bus Stop Films, Erin Black & Henry Smith

Play Trailer

VALIANT

Claud Bailey / Australien 2021 / 8 min / Ome/dU (SDH)

In vier kurzen Vignetten, die von verschiedenen Formen zwischenmenschlicher Nähe und Beziehungen erzählen, erforscht VALIANT Fragen im Zusammenhang mit Einwilligung, Sexualität und gesunden Beziehungen für Menschen mit Behinderung.

VALIANT ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.

Credits

Schauspiel LJ Wilson, Lauren Patrick, Ricky Kremer, Dina Kremer, Emily Scerri-Rikkert, Shay Bell, Ngali Shaw, Liam Luff, Maddie Johnston & Joel Garrett Drehbuch Emily Dash Bildgestaltung Shane Parsons Montage Julian Neuhaus Sound Design David McCarthy Produktion Bus Stop Films, Northcott, Tracey Corbin-Matchett & Dianna La Grassa

Play Trailer

THE INCLUSIVE FILMMAKER

Sophie Hawkshaw & Genevieve Kaiser / Australien 2019 / 5 min / Ome/dU (SDH)

Mittels Stop-Motion-Animation erzählen drei kreative Köpfe von ihren Erfahrungen im Leben mit einer Behinderung in der australischen Filmindustrie.

THE INCLUSIVE FILMMAKER ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.

busstopfilms.com.au

Credits

Mitwirkende Chris Bunton, Johanna Garvin & Paul Nunnari Sound Design Geoff McGarvey Musik Dustin Waserman Produktion Bus Stop Films

VISIBLE

Genevieve Clay-Smith / Australien 2020 / 3 min / Ome/dU (SDH)

Eine junge Frau fühlt sich von ihren Altersgenoss*innen ausgeschlossen und ignoriert. Sie will etwas Kühnes tun, um aufzufallen. Als ihr Plan nach hinten losgeht, versteht sie, dass es nicht so wichtig ist, beliebt zu sein, wie diejenigen einzubeziehen, die ausgeschlossen werden.

VISIBLE ist eine Produktion der australischen Organisation Bus Stop Films, die seit 2009 inklusive Filmprojekte fördert, um Menschen mit Behinderungen und Menschen aus marginalisierten Communities eine praxisorientierte Filmausbildung zu ermöglichen und für die Zuschauer*innen neue Perspektiven zu eröffnen.

busstopfilms.com.au

Credits

Schauspiel Audrey O'Connor, Paul Nunnari, Sally Shaw, Sage Matchett, Anjali Torvi, Aurelia Kwan, Nick Bruce, Noah Bilotta & Audrey O’Connor Drehbuch Lianne Mackessy & Genevieve Clay-Smith Bildgestaltung Mikey Hamer Montage Julian Neuhaus Sound Design Georgia Collins Musik Julian Neuhaus Produktion Bus Stop Films & Dianna La Grassa

Play Trailer

MY HEART WILL GO ON

Lizzy Rose / Großbritannien 2018 / 1:50 min
Screening: OmdU (SDH) / Streaming: OF

»Beep beep. Downstream occlusion. Sharp scratch. There is a lady next door who giggles every now and then at nothing at all. Will other people’s visitors PLEASE stop using the ward commode as a chair? Non urgent, wait and see. We’ll stay forever this way. You are safe in my heart and my heart will go on and on (and if it doesn’t beep beep beep). Normal pulse range 60-100 beats per minute. Normal respiratory rate 12-20 breaths per minute.« – Die britische Künstlerin Lizzy Rose dokumentiert und publiziert in vielfältigen künstlerischen Arbeiten die Erkrankung, die ihr Leben begleitet.

lizzyrose.co.uk

INSTAGRAM