dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
WORKSHOP: CARING CHARACTERSWORKSHOP: HOW TO CREATE FUTURE MEMORIES?

20 YEARS TRICKY WOMEN/TRICKY REALITIES

Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot
77 min + Filmtalk
So 22.8.2021 20:30 FILM
ANIMATED ANNIVERSARIES (2021)ANIMATED NIGHTS
zum Programmarchiv 2021

Happy Birthday, Tricky Women/Tricky Realities! Seit 20 Jahren rückt das Wien-basierte Filmfestival visionäres Animationsfilmschaffen von Frauen* in seinem schillernden Facettenreichtum in den Fokus. Festivalleiterin Waltraud Grausgruber hat bei ihrem Besuch Herzensfilme von 1990 bis 2020 im Gepäck, darunter Filme von langjährigen Wegbegleiter*innen, aber auch spannende neue Talente aus der heurigen Festivalausgabe.

Tricky Women/Tricky Realities is celebrating a big anniversary in 2021: Ever since 2001 the Vienna based film festival has been shining a light on visionary animation films made by women*. Festival director Waltraud Grausgruber will bring along seven works between the years 1990 and 2020 that are close to her heart. Films by animation film icons can be discovered, but also new talents from this year’s festival edition.

Sprachen / Languages

Filme in englischer Originalfassung bzw. Originalfassung mit englischen Untertiteln / Films in English original version or original version with English subtitles

Filmtalk

Gespräch mit Dominica Harrison (CHADO) und Waltraud Grausgruber (Tricky Women/Tricky Realities). Moderation: Christina Wintersteiger.

Kuration

Waltraud Grausgruber (Tricky Women/Tricky Realities)

Filme
Details
  • TWO SISTERS
    Caroline Leaf / USA/Kanada 1990
    TWO SISTERS

TWO SISTERS

Caroline Leaf / USA/Kanada 1990 / 10:30 min / eOF

Viola schreibt Romane in einem abgedunkelten Raum. Marie, ihre Schwester und einzige Gefährtin, kümmert sich hingebungsvoll um sie. Zusammen führen sie ein ruhiges Leben und genügen einander – bis die Ankunft eines Fremden ihre fragile Ordnung ins Chaos stürzt. Der Filmemacherin Caroline Leaf reichen die denkbar einfachsten Mittel, Farbe oder sogar Sand, um eine große expressive Wirkung zu erzielen. Für TWO SISTERS wurden die einzelnen Filmbilder direkt auf 70mm-Film geätzt.

www.carolineleaf.com

Themen: Animationsfilm / Familie / Geschwister / Literatur / Meer / Zusammenleben

Credits

Sprecher*innen Kathleen Fee, Michael Rudder & Jane Woods Drehbuch Caroline Leaf Animation Caroline Leaf Bildgestaltung Pierre Landry Montage Camille Laperrière Sound Design Wojtek Klis Musik Judith Gruber-Stitzer Produktion National Film Board of Canada
  • UNTRAVEL
    Ana Nedeljković & Nikola Majdak Jr. / Slowakei/Serbien 2018
    UNTRAVEL

UNTRAVEL

Ana Nedeljković & Nikola Majdak Jr. / Slowakei/Serbien 2018 / 10 min / eOF

In einem kleinen Land träumt eine junge Frau vom Anderswo. Die Bewohner*innen erzählen sich, dies sei das schönste Land der Welt, doch grau drängen sich die Häuserblöcke aneinander. Die Frage ist, was hinter der Grenze liegt, was das Leben noch zu bieten hat. Das Internet gibt immer nur dieselbe Antwort: Dieser Inhalt ist in Ihrem Land nicht verfügbar.

www.ananedeljkovic.com

Themen: Animationsfilm / Internet / Menschenrechte / Puppentrickfilm / Reisen / Science Fiction / Tourismus / Urbane Räume

Credits

Sprecherin Maša Mileusnić Drehbuch Ana Nedeljković & Nikola Majdak Jr. Konzept ... Productions Montage Milina Trišić Sound Design Vladimir Janković & Aleksandar Protić Musik Dušan Petrović Produktion Baš Čelik, Jelena Mitrović, Your Dreams Factory, Eva Pavlovičová, BFILM & Peter Badač
  • UNDER YOUR FINGERS
    Marie-Christine Courtès / Frankreich 2014
    UNDER YOUR FINGERS
    SOUS TES DOIGTS

UNDER YOUR FINGERS

SOUS TES DOIGTS
Marie-Christine Courtès / Frankreich 2014 / 13 min / kein Dialog

Nach dem Tod ihrer Großmutter durchlebt eine junge Frau die Geschichte ihrer Ahninnen, die einen wenig thematisierten historischen Abschnitt berührt: die Unterbringung und Isolation von aus dem kolonialen Französisch-Indochina flüchtender Menschen in Transitlagern.

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Familie / Flucht / Frauenrechte / Großeltern / Historische Ereignisse / Krieg / Menschenrechte / Migration / Trauma

Credits

Drehbuch Marie-Christine Courtès Animation Marie-Christine Courtès Montage Jean-Marie Le Rest & Frédéric Luzet Sound Design Guillaume Thévenin & Kévin Robert Musik Frank2Louise Produktion Jean-François Le Corre
  • TIGER AND OX
    Seunghee Kim / Südkorea 2019
    TIGER AND OX

TIGER AND OX

Seunghee Kim / Südkorea 2019 / 8:20 min / OmeU

Scheidungen und vaterlose Familien gelten in der koreanischen Gesellschaft als Zeichen des Versagens. Eine Tochter – Regisseurin Seunghee Kim – und ihre alleinerziehende Mutter kommen ins Gespräch über diesen gesellschaftlichen Druck und darüber, wie man sich trotz allem durchsetzt.

Themen: (Selbst-)Porträt / Animationsfilm / Dokumentarfilm / Familie / Frauenrechte / Selbstbestimmt / Tiere

Credits

Sprecher*innen Seunghee Kim & Yeonsuk Kim Drehbuch Seunghee Kim Animation Seunghee Kim Montage Seunghee Kim Sound Design Seunghee Kim Produktion Seunghee Kim
  • STEP INTO THE RIVER
    Weijia Ma / China/Frankreich 2020
    STEP INTO THE RIVER
    DANS LA RIVIÈRE

STEP INTO THE RIVER

DANS LA RIVIÈRE
Weijia Ma / China/Frankreich 2020 / 14:30 min / OmeU

Lu und Wei leben in einem Dorf im ländlichen China. Die jungen Mädchen gehen oft am nahe gelegenen Fluss spielen oder fahren mit ihren Vätern zum Fischen hinaus. Der Fluss hat für die beiden eine besondere Bedeutung, denn die Einkindpolitik Chinas führte dazu, dass einige Eltern hier ihre neugeborenen Töchter ertränkten. Poetisch berührend animiert, erzählt Weijia Ma von den Folgen dieses tragischen Kapitels im Leben vieler chinesischer Familien. (Lina Dinkla)

Themen: Animationsfilm / Familie / Gewalt / Kindheit / Ländlicher Raum / Menschenrechte / Tod / Trauma

Credits

Animation Marion Chopin, Juanjuan Chen, Ziteng Qi, Kun Yu, Thilbault Dumoulin, Mathilde Poigniez, Jihua Zhu, Mengshi Fang, Joseph Roth, Émilie Pigeard, Le Van Ho, Yann Song & Alix Boiron Albrespy Sound Design Didier Falk Musik Pablo Pico Produktion Damien Megherbi & Justin Pechberty
  • CHADO
    Dominica Harrison / Großbritannien 2020
    CHADO

CHADO

Dominica Harrison / Großbritannien 2020 / 7:30 min / kein Dialog

Ein langer, heißer Sommer in einer verzauberten Wildnis. Child macht eine Reihe von Erfahrungen, die ihre Welt auf den Kopf stellen und sie zwingen, schneller als ihr lieb ist erwachsen zu werden.

www.nicaharrison.com

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Eltern / Familie / Kindheit / Liebe / Sommer / Tiere / Wald

Credits

Drehbuch Dominica Harrison Animation Dominica Harrison, Niall High, Christine Peters, Tom Salo & Aida Slamnjakovic Montage Michael Ho Sound Design Robin Porter Musik Robin Porter Produktion Animate Projects, Abigail Addison, Blind Pig & Gergana Krasteva
  • III
    Marta Pajek / Belgien 2018
    III

III

Marta Pajek / Belgien 2018 / 12 min / kein Dialog

Ein Mann und eine Frau begegnen einander in einem Wartesaal und beginnen ein Spiel zwischen Leidenschaft und Abstoßung. Ihre Gesichter verwandeln sich in Masken, die Körper umarmen einander bis zur Grenze des Möglichen. Dritter Teil der Filmserie »Impossible Figures And Other Stories« von Marta Pajek.

Themen: Animationsfilm / Liebe / Schwarzweiß / Sexualität / Surrealismus

Credits

Drehbuch Marta Pajek Animation Marta Pajek Montage Marta Pajek Sound Design Michał Jankowski Musik Aleksandra Gryka Produktion Animoon

Play Trailer

  • TWO SISTERS
    Caroline Leaf / USA/Kanada 1990
    TWO SISTERS

TWO SISTERS

Caroline Leaf / USA/Kanada 1990 / 10:30 min / eOF

Viola schreibt Romane in einem abgedunkelten Raum. Marie, ihre Schwester und einzige Gefährtin, kümmert sich hingebungsvoll um sie. Zusammen führen sie ein ruhiges Leben und genügen einander – bis die Ankunft eines Fremden ihre fragile Ordnung ins Chaos stürzt. Der Filmemacherin Caroline Leaf reichen die denkbar einfachsten Mittel, Farbe oder sogar Sand, um eine große expressive Wirkung zu erzielen. Für TWO SISTERS wurden die einzelnen Filmbilder direkt auf 70mm-Film geätzt.

www.carolineleaf.com

Themen: Animationsfilm / Familie / Geschwister / Literatur / Meer / Zusammenleben

Credits

Sprecher*innen Kathleen Fee, Michael Rudder & Jane Woods Drehbuch Caroline Leaf Animation Caroline Leaf Bildgestaltung Pierre Landry Montage Camille Laperrière Sound Design Wojtek Klis Musik Judith Gruber-Stitzer Produktion National Film Board of Canada

Play Film

  • UNTRAVEL
    Ana Nedeljković & Nikola Majdak Jr. / Slowakei/Serbien 2018
    UNTRAVEL

UNTRAVEL

Ana Nedeljković & Nikola Majdak Jr. / Slowakei/Serbien 2018 / 10 min / eOF

In einem kleinen Land träumt eine junge Frau vom Anderswo. Die Bewohner*innen erzählen sich, dies sei das schönste Land der Welt, doch grau drängen sich die Häuserblöcke aneinander. Die Frage ist, was hinter der Grenze liegt, was das Leben noch zu bieten hat. Das Internet gibt immer nur dieselbe Antwort: Dieser Inhalt ist in Ihrem Land nicht verfügbar.

www.ananedeljkovic.com

Themen: Animationsfilm / Internet / Menschenrechte / Puppentrickfilm / Reisen / Science Fiction / Tourismus / Urbane Räume

Credits

Sprecherin Maša Mileusnić Drehbuch Ana Nedeljković & Nikola Majdak Jr. Konzept ... Productions Montage Milina Trišić Sound Design Vladimir Janković & Aleksandar Protić Musik Dušan Petrović Produktion Baš Čelik, Jelena Mitrović, Your Dreams Factory, Eva Pavlovičová, BFILM & Peter Badač

Play Film

  • UNDER YOUR FINGERS
    Marie-Christine Courtès / Frankreich 2014
    UNDER YOUR FINGERS
    SOUS TES DOIGTS

UNDER YOUR FINGERS

SOUS TES DOIGTS
Marie-Christine Courtès / Frankreich 2014 / 13 min / kein Dialog

Nach dem Tod ihrer Großmutter durchlebt eine junge Frau die Geschichte ihrer Ahninnen, die einen wenig thematisierten historischen Abschnitt berührt: die Unterbringung und Isolation von aus dem kolonialen Französisch-Indochina flüchtender Menschen in Transitlagern.

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Familie / Flucht / Frauenrechte / Großeltern / Historische Ereignisse / Krieg / Menschenrechte / Migration / Trauma

Credits

Drehbuch Marie-Christine Courtès Animation Marie-Christine Courtès Montage Jean-Marie Le Rest & Frédéric Luzet Sound Design Guillaume Thévenin & Kévin Robert Musik Frank2Louise Produktion Jean-François Le Corre

Play Film

https://vimeo.com/ondemand/soustesdoigts

  • TIGER AND OX
    Seunghee Kim / Südkorea 2019
    TIGER AND OX

TIGER AND OX

Seunghee Kim / Südkorea 2019 / 8:20 min / OmeU

Scheidungen und vaterlose Familien gelten in der koreanischen Gesellschaft als Zeichen des Versagens. Eine Tochter – Regisseurin Seunghee Kim – und ihre alleinerziehende Mutter kommen ins Gespräch über diesen gesellschaftlichen Druck und darüber, wie man sich trotz allem durchsetzt.

Themen: (Selbst-)Porträt / Animationsfilm / Dokumentarfilm / Familie / Frauenrechte / Selbstbestimmt / Tiere

Credits

Sprecher*innen Seunghee Kim & Yeonsuk Kim Drehbuch Seunghee Kim Animation Seunghee Kim Montage Seunghee Kim Sound Design Seunghee Kim Produktion Seunghee Kim

Play Film

https://www.nytimes.com/video/opinion/100000007491016/tiger-and-ox.html

  • STEP INTO THE RIVER
    Weijia Ma / China/Frankreich 2020
    STEP INTO THE RIVER
    DANS LA RIVIÈRE

STEP INTO THE RIVER

DANS LA RIVIÈRE
Weijia Ma / China/Frankreich 2020 / 14:30 min / OmeU

Lu und Wei leben in einem Dorf im ländlichen China. Die jungen Mädchen gehen oft am nahe gelegenen Fluss spielen oder fahren mit ihren Vätern zum Fischen hinaus. Der Fluss hat für die beiden eine besondere Bedeutung, denn die Einkindpolitik Chinas führte dazu, dass einige Eltern hier ihre neugeborenen Töchter ertränkten. Poetisch berührend animiert, erzählt Weijia Ma von den Folgen dieses tragischen Kapitels im Leben vieler chinesischer Familien. (Lina Dinkla)

Themen: Animationsfilm / Familie / Gewalt / Kindheit / Ländlicher Raum / Menschenrechte / Tod / Trauma

Credits

Animation Marion Chopin, Juanjuan Chen, Ziteng Qi, Kun Yu, Thilbault Dumoulin, Mathilde Poigniez, Jihua Zhu, Mengshi Fang, Joseph Roth, Émilie Pigeard, Le Van Ho, Yann Song & Alix Boiron Albrespy Sound Design Didier Falk Musik Pablo Pico Produktion Damien Megherbi & Justin Pechberty

Play Film

https://vimeo.com/ondemand/stepintotheriver

  • CHADO
    Dominica Harrison / Großbritannien 2020
    CHADO

CHADO

Dominica Harrison / Großbritannien 2020 / 7:30 min / kein Dialog

Ein langer, heißer Sommer in einer verzauberten Wildnis. Child macht eine Reihe von Erfahrungen, die ihre Welt auf den Kopf stellen und sie zwingen, schneller als ihr lieb ist erwachsen zu werden.

www.nicaharrison.com

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Eltern / Familie / Kindheit / Liebe / Sommer / Tiere / Wald

Credits

Drehbuch Dominica Harrison Animation Dominica Harrison, Niall High, Christine Peters, Tom Salo & Aida Slamnjakovic Montage Michael Ho Sound Design Robin Porter Musik Robin Porter Produktion Animate Projects, Abigail Addison, Blind Pig & Gergana Krasteva

Play Film

  • III
    Marta Pajek / Belgien 2018
    III

III

Marta Pajek / Belgien 2018 / 12 min / kein Dialog

Ein Mann und eine Frau begegnen einander in einem Wartesaal und beginnen ein Spiel zwischen Leidenschaft und Abstoßung. Ihre Gesichter verwandeln sich in Masken, die Körper umarmen einander bis zur Grenze des Möglichen. Dritter Teil der Filmserie »Impossible Figures And Other Stories« von Marta Pajek.

Themen: Animationsfilm / Liebe / Schwarzweiß / Sexualität / Surrealismus

Credits

Drehbuch Marta Pajek Animation Marta Pajek Montage Marta Pajek Sound Design Michał Jankowski Musik Aleksandra Gryka Produktion Animoon

Play Trailer

ANIMATED ANNIVERSARIES (2021)

  • August
    Woche 1
    So 15.8.2021
    20:30
    FILM
    So 15.8.2021
    20:30
    MANY REASONS TO LAUGH … 10 YEARS BEST AUSTRIAN ANIMATION
    So 15.8.2021
    20:30

    MANY REASONS TO LAUGH … 10 YEARS BEST AUSTRIAN ANIMATION
    ASIFA AUSTRIA X dotdotdot

  • Woche 2
    So 22.8.2021
    20:30
    FILM
    So 22.8.2021
    20:30
    20 YEARS TRICKY WOMEN/TRICKY REALITIES
    So 22.8.2021
    20:30

    20 YEARS TRICKY WOMEN/TRICKY REALITIES
    Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot

INSTAGRAM

Newsletter

MANY REASONS TO LAUGH … 10 YEARS BEST AUSTRIAN ANIMATION THIS TIME TOMORROW: WHAT IT MEANS TO BE HUMAN
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG